Aufgaben Flashcards
(158 cards)
Was haben alle Vorgehensmodelle gemeinsam?
- Reihenfolge von Arbeitsabläufe in Phasen unterteilt
- machen die Durchführung durch zeitlich und inhaltlich definierte Phasen überschauberer
- müssen fast immer individualisiert werden / sind selten in Reinform anzutretten
Aus welchen Phasen setzt sich das Wasserfallmodell zusammen ?
Analyse - Design - Codierung - Test - Betrieb/Wartung
Parallel: Planung, Dokumentation, Kontrolle, Verwaltung
Was ist beim Wasserfallmodell zu beachten?
-Teilphasen müssen vollständig durchlaufen werden
-Phasenabschluss ist durch Vorliegen bestimmter Dokumente definiert
Was sind die Vor- und Nachteile des Wasserfallmodells
+verständlich
+wenig Managementaufwand
- Keine Parallelität
- Zu hohe Bedeutung der Dokumente
Was ist das V-Modell?
-in frühen Phasen werden bereits Testphasen erstellt
-schlagen später Tests fehl sind die gegenüberliegenden Phasen zu überprüfen
Was sind die Phasen des V-Modells?
Analyse - Testfälle - Abnahmetest
Entwurf - Testfälle - Integrationstest
Implementierung - Testfälle - Unit-Test
Vorteile des V-Modells gegenüber des Wasserfallmodells
- Integrierte Qualitätssicherung durch Testverfahren auf verschiedenen Ebenen
Gemeinsamkeit: hoher bürokratischer Aufwand durch Rollen und Dokumente
Unterschiede zwischen einem Systemtest und Abnahmetest
- Systemtest : Prüft das Software System auf Anforderungen und Tauglichkeit
- Abnahmetest : Test von Kunden auf Tauglichkeit für Inbetriebnahme
Was ist ein horizontaler und was ein vertikaler Prototyp?
ein horizontaler Prototyp enthält nur ausgewählte Komponenten einer Systemschicht
ein vertikaler Prototyp realisiert eine Funktionsauswahl über mehrere Systemschichten (Benutzeroberfläche, Anwendung, Datenbank)
Welche Vorteile bietet die Erstellung eines Prototyps in der Softwareentwicklung ?
- Veranschaulichung speziellen Aspekte des Systems
- Hilft bei der Kommunikation mit Kunden => schnelleres Feedback
- Frühere Fehlererkennung => Kostenersparnis
Was ist ein Laborprototyp und Demonstrationsprototyp ?
- Laborprototyp : Prüft Umsetzbarkeit, wird intern von Entwicklern genutzt
- Demonstrationsprototyp : Funktionsfähiger aber nicht vollständiger Prototyp, zur Präsentation vor Kunden und Nutzern, kann auch für Feedback verwendet werden
Begründen Sie warum ein stufenweises Vorgehen Vorteile bringen kann?
- Kleinen Arbeitsschritten mit regelmäßigen Feedback => auf Kundenwünsche eingegangen werden
- reduziert das Risiko, dass das Endprodukt dem Kunden missfällt
Was ist das evolutionäre Modell?
-Kernanforderungen definieren Produktkern
-nach Entwurf und Implementierung des Produktkerns wird er für Feedback an den Kunden geliefert
-Auftraggeber sammelt Erfahrungen und definiert neue Anforderungen für weitere Entwicklung
-stufenweise Entwicklung
Wie vermeidet man eine unflexible erste Produktversion im evolutionäre Modelle?
- Durch Prototyping und erhöhtes einbinden der Kunden in die Entwicklung
Vor- und Nachteile des evolutionären Modells
+schnell einsatzfähige Produkte
+Kombination mit Prototypen-Modell
+schnelle Prüfung im Arbeitsprozess
+schnelle überschaubare Zwischenergebnisse
-hoher Aufwand bei Restrukturierung
-ggfs. zu unflexible Nullversion
Was ist das inkrementelle Modell?
-Erweiterung des evolutionären Vorgehensmodells
-Anforderungen werden zu Beginn bereits vollständig erfasst
-daraufhin wird nur ein Teil der Anforderungen entwickelt, sich Feedback geholt und basierend auf Erfahrungen weiterentwickelt
Was ist der Vorteil des inkrementellen gegenüber des evolutionären Modells?
vollständige Anforderungen stellen sicher, dass die inkrementellen Erweiterungen zum bisherigen System passen
Was ist das Spiralmodell?
-vier-schrittiges zyklisches Modell
-oberstes Ziel Risikominierung
-Ergebnisse eines Zyklus dienen als Basis zur Zieldefinition des folgenden
Was sind Vor- und Nachteile des Spiralmodells?
+integrierte Qualitätssicherung
+flexibles Vorgehen
+einfache Anpassungen
-hoher Managementaufwand
-nur für größere Projekte
-Risikobewertung schwierig
4 Phasen des Spiralmodells
- Festlegung der Ziele, Beurteilen von Alternativen
- Risikoanalyse
- Entwicklung und Test
- Plannung des nächten Zyklus
Was ist der Rational Unified Process (RUP)?
-Definition von neuen Workflows für Kernaufgaben eines Projekts
-vollständige Abdeckung des Entwicklungsprozesses samt Tools, Dokumentations- und Visualisierungssprache
-durch große Anzahl an Rollen mach Nutzung für Teamgrößen ab 10 Personen Sinn
Was ist die erste Phase im rational unified process und welche Workflows finden dort vorallem statt?
Inception
-Business Modelling: Beschreibung von Problem, Produkteigenschaften und groben Anforderungen und Risiken
-Requirements: Priorisierung der Use Cases
Was ist die zweite Phase im rational unified process und welche Workflows finden dort vorallem statt?
Elaboration Phase
Business Modelling und Requirements aus der ersten Phase hinzukommen:
Analysis und Design sowie Implementation und Testen; Konfigurationsmanagement auch
Was ist die dritte Phase im rational unified process und welche Workflows finden dort vorallem statt?
Construction:
Hier findet der Großteil der Implementierung, des Testens und des Konfigurationsmanagement statt, aber auch Requirements, Analysis und Design sowie zur Mitte hin Deployment