Authentikationsverfahren Flashcards
(32 cards)
Welche (Authentikations-)Verfahren gibt es? (4)
- Passwort Verfahren
- Einmal-Passwort Verfahren
- Challenge-Response-Verfahren
- Biometrische Verfahren
Authentikation ist die Überprüfung..
der Echtheit bzw. Idendität
Passwort Verfahren (3)
- Einfachstes Authentikationsverfahren
- kann bei Klartextübermittlung mitgelesen werden
- Passwort-regeln müssen eingehalten werden
Einmal-Passwort Verfahren
Jedes Password wird nur einmal verwendet.
- Entweder Passwörter werden vorher definiert (Tan)
- Benutzer berechnet Sie nach Verfahren
Challenge Response Verfahren
- Benutzer muss sich spontan kryptographisch beweisen.
- Schlüssel und Verfahren wird benötigt
Biometrische Verfahren
Identifikation und Authentikation mittels biometrischer Merkmale.
Biometrische Verfahren Aktiv (4)
- Stimme
- Unterschrift
- Gestik
- Tippverhalten
Biometrische Verfahren Passiv (5)
- Fingerprint
- Retina
- Iris
- Gesicht
- Ohr
Security Token (wer benutzt ST?)
Benutzer besitzt persönliches Security Token.
Verfahren Security Token/Challenge Response(4)
- Firewall berechnet im Sicherheitsmodul Challenges für Benutzer
- Firewall sendet Challenge an Benutzer
- Benutzer berechnet Challenge und sendet zu Firewall
- Firewall prüft mit eigener Rechnung den Response
Vorteile Security Token (3)
- Keine besonderen Anforderungen an Hard- und Software
- Eingaben und Berechnungen erfolgen über Token und Sicherheitsmodul
- Besonders sicher, da Token besonders Sicher
Nachteile Security Token (1)
Für den Benutzer aufwendig, da mehrere Schritte notwendig
Akzeptanzraten Kürzel “FAR”
False Acceptance Rate
Bedeutung “FAR”
Erkennung einer nicht berechtigten Person als berechtigt
Berechnung “FAR”
Anzahl der Vergleiche nicht affiner Merkmale die einen Match ergeben
_________________________________________
Gesamtanzahl der Vergleich nicht affiner Merkmale
Akzeptanzraten Kürzel “FRR”
False Rejection Rate
Bedeutung “FRR”
Unberechtigte Abweisung berechtigter Person
Berechnung “FRR”
Anzahl der Vergleiche Affiner Merkmale, die einen NON-Match ergeben
______________________________________
Gesamtanzahl der Vergleiche affiner Merkmale
Bedeutung Affinität
Zwei Aufnahmen eines biometrischen Merkmals werden genau dann als affin bezeichnet, wenn sie vom selben Körper aufgenommen wurden
Kürzel “FIDO”
Fast Identity Online
Was stellt die FIDO Alliance bereit?
Eine starke multifaktor Authentikation, aufbauend auf den Fähigkeiten des jeweiligen Geräts, auf dem die Authentikation durchgeführt wird
Vorteile FIDO? (7)
- Wahlmöglichkeiten zw. versch. Authentikationsmechanismen
- Vereinfachung der Integration neuer Authentikationsmechanismen
- Erweiterbarkeit
- Verwenndung offener Standards (wenn möglich)
- Entwicklung neuer offener Standards (wenn nötig)
- Datenschutz
- Benutzerkomfort
Was für Spezifikationen stellt FIDO bereit? (2)
- UAF
- U2F
Wofür steht UAF?
Universal Authentication Framework