B1 WORTLISTE Flashcards

DEUTSCHPRÜFUNG FÜR JUGENDLICHE UND ERWACHSENE MIT EINER SLOWAKISCHEN ÜBERSETZUNG (292 cards)

1
Q

od

A

ab

  1. Die Fahrt kostet ab Hamburg 200 Euro.
  2. Ab nächster Woche bleibt unser Geschäft samstags geschlossen.
  3. Mein Bruder besucht uns ab und zu.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

odbočiť

A

abbiegen, biegt ab, bog ab, ist abgebogen

An der nächsten Kreuzung müssen Sie links abbiegen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

ilustrácia, vyobrazenie

A

die Abbildung, -en

Auf der Abbildung sehen Sie, wie man das Gerät einschaltet.

(einschalten/ausschalten - zapnúť/vypnúť; das Gerät - prístroj)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

dobrodružstvo

A

das Abenteuer, -

  1. Unser Urlaub war ein tolles Abenteuer.
  2. Die Kinder lieben Abenteuergeschichten.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

ale, však

A

aber

  1. Heute kann ich nicht, aber morgen ganz bestimmt.
  2. Es lag sehr viel Schnee, aber Enzo ist trotzdem mit dem Motorrad gefahren.
  3. Wir haben nur eine kleine Wohnung, sind aber damit zufrieden.
  4. Es war sehr schön. Jetzt muss ich aber gehen.
  5. Ich würde gerne kommen, aber es geht leider nicht.
  6. Darf ich dich zu einem Kaffee einladen? - Aber ja, sehr gern.
  7. Du spielst aber gut Klavier.

(ganz bestimmt - dozaista, určite)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

odísť, odchádzať

+Vypadni! Zmizni!

A

abfahren, fährt ab, fuhr ab, ist abgefahren

+Fahr ab!

Unser Zug ist pünktlich abgefahren.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q
  1. odchod 2. výjazd z diaľnice
A

die Abfahrt, -en

Es bleiben uns noch zwanzig Minuten bis zur Abfahrt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

odpad(ky)

A

der Abfall, ¨-e

Werfen Sie den Bioabfall bitte nicht zum normalen Müll.

(r Müll - odpadky, smeti)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

odpadkový/smetný kôš

A

der Abfalleimer, -

Wirf das bitte in den Abfalleimer!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

splodiny, výfukové plyny

A

Abgase (Pl.)

Abgase aus Industrie und Haushalten verschmutzen die Luft.

(r Haushalt - domácnosť; verschmutzen - znečisťovať, špiniť

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

odovzdať

+odovzdať komu čo

A

abgeben, gibt ab, gab ab, hat abgegeben

+etw. bei j-m abgeben

Ich soll dieses Päckchen bei Herrn Müller abgeben.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

závisieť

A

abhängen, hängt ab, hing ab, hat abgehangen (von)

Vielleicht bleiben wir ein paar Tage länger, das hängt vom Wetter ab.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

závislý

A

abhängig

Gregor ist finanziell von seinen Eltern abhängig.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

vybrať (úspory)

+vybrať peniaze z účtu

A

abheben, hebt ab, hob ab, hat abgehoben

+Geld vom Konto abheben

Für die Reise habe ich 500 Euro von meinem Konto abgehoben.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

vyzdvihnúť

+vyzdvihnúť dcéru zo školy

A

abholen, holt ab, holte ab, hat abgeholt

+die Tochter von der Schule abholen

Meine Freundin hat mich vom Bahnhof abgeholt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

odpísať (pasáž z knihy, domácu úlohu)

+odpisovať od spolužiaka

A

abschreiben, schreibt ab, schrieb ab, hat abgeschrieben

+von einem Mitschüller abschreiben

Er hat die Hausaufgaben von mir abgeschrieben.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

maturita

+urobiť/zložiť maturitu

A

das Abitur (D)→A, CH: Matura

+das Abitur ablegen

Meine Tochter hat gerade Abitur gemacht.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

odmietnuť, zamietnuť

A

ablehnen, lehnt ab, lehnte ab, hat abgelehnt

Er hat mein Angebot, ihm zu helfen, abgelehnt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

dohodnúť

+Dohodnuté! Platí!

A

abmachen, macht ab, machte ab, hat abgemacht

+Abgemacht!

Wir hatten doch abgemacht, dass du die Getränke besorgst.

(j-n/etw. besorgen - postarať sa o koho/čo, obstarať čo)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q
  1. zložiť 2. schudnúť
A

abnehmen, nimmt ab, nahm ab, hat abgenommen

  1. Morgen können wir den Verband abnehmen.
  2. Ich habe zehn Kilo abgenommen.

(r Verband - obväz, bandáž)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

predplatiť

A

abonnieren, abonniert, abonnierte, hat abonniert

Diese Zeitschrift würde ich gerne abonnieren.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

predplatné

A

das Abonnement, -s/-e [abonemá]

Ich habe das Abonnement gekündigt.

(kündigen - vypovedať)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

odvolať, zrušiť

A

absagen, sagt ab, sagte ab, hat abgesagt

Ich muss unser Treffen leider absagen, weil ich krank geworden bin.

(s Treffen - schôdzka)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q
  1. koniec, dokočenie (Sg) 2. uzáver, viečko
A

der Abschluss, ¨-e

Ein guter Schulabschluss ist sehr wichtig.

(r Schulabschluss - ukončenie školy)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
odsek (textu), úsek (trate), ústrižok
der Abschnitt, -e Lesen Sie bitte den zweiten Abschnitt.
26
odosielateľ, odosielateľka
der Absender, - die Absenderin, -nen Schicken Sie das Paket an den Absender zurück.
27
úmysel, zámer
die Absicht, -en 1. Entschuldigen Sie bitte. Meine Tochter hat das nicht mit Absicht gemacht. 2. Hast du die Absicht zu studieren?
28
absolútny, absolútne
absolut 1. Was Sie da sagen, ist absolut falsch. 2. Ich habe absolutes Vertrauen zu dir. (s Vertrauen - dôvera)
29
hlasovať +hlasovať o kom/čom
abstimmen, stimmt ab, stimmte ab, hat abgestimmt +über j-n/etw. abstimmen Lasst uns über diesen Punkt abstimmen.
30
oddelenie
die Abteilung, -en Meine Freundin arbeitet in der Abteilung von Frau Kaufmann.
31
domovník, správca domu
der Abwart, -e die Abwartin, -nen (CH) →D, A: Hausmeister Der Abwart hat mir geholfen, den Schrank in die Wohnung zu tragen.
32
dolu, nadol (smer)
abwärts Von dort führt der Weg abwärts ins Tal. (s Tal - dolina)
33
umyť, zmyť (čo z čoho)
abwaschen, wäscht ab, wusch ab, hat abgewaschen Ich muss noch das Geschirr abwaschen.
34
1. neprítomný 2. (duchom) neprítomný, nepozorný
abwesend Herr Huber ist bis zum 25. April abwesend.
35
1. vážiť si, ceniť si, ctiť si (j-n/etw.) 2. všímať si, dbať, dávať pozor (auf j-n/etw.)
achten, achtet, achtete, hat geachtet (auf) Achten Sie bitte darauf, dass Sie abschließen, wenn Sie gehen. (abschließen - (u)zamknúť)
36
Pozor!
Achtung! Achtung, hier endet die Straße!
37
adresa
die Adresse, -n Hast du schon meine neue Adresse?
38
podobný +Je veľmi podobný bratovi.
ähnlich +Er ist seinem Bruder sehr ähnlich. 1. Emilia ist in einer ganz ähnlichen Situation wie ich. 2. Oleg sieht seinem Bruder sehr ähnlich.
39
poňatie, predstava +Nemám tušenia!
die Ahnung +Keine Ahnung! Ich hatte keine Ahnung, dass du heute Geburtstag hast.
40
akcia, podujatie
die Aktion, -en Die Stadt sollte eine Aktion für Familien planen.
41
aktívny
aktiv Ich bin sehr aktiv und mache viel Sport.
42
aktivita, činnosť
die Aktivität, -en In den Ferien bietet die Stadt für Kinder verschiedene Freizeitaktivitäten.
43
aktuálny
aktuell Umweltschutz ist ein aktuelles Thema. (r Umweltschutz - ochrana životného prostredia)
44
akceptovať +akceptovať podmienku
akzeptieren, akzeptiert, akzeptierte, hat akzeptiert +eine Bedingung akzeptieren Ich kann diese Bedingungen nicht akzeptieren.
45
alarm, poplach
der Alarm, -e Bei Feueralarm dürfen Sie die Aufzüge nicht benutzen.
46
alkohol
der Alkohol 1. Du musst die Wunde mit Alkohol reinigen. 2. Nein, danke! Ich trinke keinen Alkohol. (reinigen - vyčistiť)
47
1. sám, samostatný 2. osamelý 3. samostatne (bez cudzej pomoci) 4. len, výhradne
allein 1. Ich gehe nicht gern allein spazieren. 2. Soll ich Ihnen helfen? - Danke, ich schaffe es schon allein. 3. Es war sehr teuer. Allein das Essen hat schon über 50 Euro gekostet.
48
pravda, však (častica) +Jedlo bolo dobré, pravda, trochu drahé.
allerdings +Das Essen war gut, allerdings etwas teuer. Wir können uns morgen treffen, allerdings habe ich erst ab Mittag Zeit. (erst - najskôr)
49
1. všeobecný, spoločný 2. všeobecne, pre všetkých +vo všeobecnosti +všeobecne známe
allgemein +im Allgemeinen +allgemein bekannt 1. Wir haben nur über allgemeine Probleme gesprochen. 2. Es ist allgemein bekannt, dass man hier gut essen kann. 3. Im Allgemeinen bin ich mit meiner Arbeit sehr zufrieden.
50
všedný/pracovný deň +vo všedný deň
der Alltag +im Alltag Das ist mein Alltag: putzen, waschen, kochen.
51
každodenný, všedný, bežný, obyčajný
alltäglich 1. Das alltägliche Leben ist manchmal langweilig. 2. Der Roman erzählt eine ganz alltägliche Geschichte.
52
abeceda
das Alphabet, -e Wie viele Buchstaben hat das Alphabet in Ihrer Sprache? (r Buchstabe - písmeno)
53
starý
alt 1. Wie alt sind Sie? 2. Maria ist eine alte Freundin von mir
54
1. vek 2. staroba, pokročilý vek +Je (približne) v mojom veku.
das Alter +Er ist (ungefähr) in meinem Alter. 1. Wir sind etwa im gleichen Alter. 2. Alter: 26 Jahre (etwa - približne, asi)
55
domov dôchodcov
das Altersheim, -e das Altenheim, -e Die Großeltern unserer Nachbarn sind im Altersheim.
56
alternatívny
alternativ Wir brauchen alternative Energien.
57
semafor +Semafor ukazuje zelenú.
die Ampel, -n +Die Ampel zeigt Grün. Dort an der Ampel kannst du über die Straße gehen.
58
úrad, funkcia +úrad práce
das Amt, ¨-er +das Arbeitsamt Das Arbeitsamt befindet sich neben dem Busbahnhof.
59
zabávať sa, baviť sa +zabávať sa na kom/čom
sich amüsieren, amüsiert sich, amüsierte sich, hat sich amüsiert +sich amüsieren ÜBER j-n/etw. Bei dem Fest haben wir uns sehr gut amüsiert. (s Fest - oslava, sviatok)
60
analyzovať
analysieren, analysiert, analysierte, hat analysiert Die Politiker analysieren die Situation auf dem Arbeitsmarkt.
61
ponúknuť
anbieten, bietet an, bot an, hat angeboten Darf ich Ihnen etwas zu trinken anbieten?
62
ponúkajúci
der Anbieter, - Ist das ein privater Telefonanbieter?
63
ponuka +byť v ponuke
das Angebot, -e +im Angebot sein 1. Ich habe in der Zeitung ein paar günstige Wohnungsangebote gelesen. 2. Der Käse ist heute im Angebot. (günstig - výhodný)
64
na druhej strane, naproti tomu
andererseits Tarek möchte zwar studieren, aber andererseits möchte er auch gleich Geld verdienen. (gleich - ihneď)
65
1. zmeniť, upraviť 2. zmeniť SA (človek, počasie)
ändern, ändert, änderte, hat geändert 1. Das Wetter hat sich geändert. 2. Ich habe meine Meinung inzwischen geändert. (inzwischen - medzitým)
66
zmena, úprava
die Änderung, -en Es gibt eine Programmänderung.
67
inak, odlišne, iným spôsobom [používa sa po opytovacích zámenách a príslovkách ako vyjadrenie alternatívy] +Ako ináč som to mal zvládnuť?
anders +Wie anders sollte ich es schaffen? 1. Anders geht das leider nicht. 2. Oliver ist anders als seine Freunde. 3. Ich würde das anders machen.
68
uzn(áv)ať, akceptovať (zmenu ap.)
anerkennen, erkennt an, erkannte an, hat anerkannt Meine Ausbildung wird hier nicht anerkannt. (e Ausbildung - vzdelanie)
69
začať, začínať
anfangen, fängt an, fing an, hat angefangen 1. Wann fängst du mit der Arbeit an? 2. Hier fängt die Bahnhofstraße an.
70
začiatok +na začiatku
der Anfang, ¨-e +am Anfang 1. Wie war der Film? - Ich habe nur den Anfang gesehen. 2. Am Anfang habe ich bei der Arbeit viele Fragen gestellt. 3. Mein Chef ist Anfang fünfzig. 4. Meine Mutter war von Anfang an dagegen, dass ich nach Berlin ziehe. 5. Wir machen Anfang Juli Ferien. 6. Meine Freundin wohnt am Anfang der Straße.
71
spočiatku, najprv, zozačiatku
anfangs Anfangs ging alles gut.
72
udať, uviesť (meno ap.)
angeben, gibt an, gab an, hat angegeben Bitte geben Sie Ihre genaue Adresse an.
73
údaj, informácia +údaj o mene a bydlisku
die Angabe,-n +Angabe des Namens und des Wohnortes Wir brauchen von Ihnen folgende Angaben: Name, Adresse, Geburtsdatum.
74
príbuzný, príbuzná
der Angehörige, -n die Angehörige, -n Der Arzt darf nur Familienangehörigen Auskunft geben. (e Auskunft - informácia)
75
príjemný +Teší ma! (pri zoznamovaní)
angenehm +Sehr angenehm! Wir wünschen Ihnen eine angenehme Reise.
76
strach, obava +Žiadne strachy!, Neboj sa!
die Angst, "-e +Keine Angst! 1. Du brauchst keine Angst zu haben. Der Hund tut dir nichts. 2. Ich habe Angst, vielleicht ist etwas passiert.
77
bojazlivý, ustráchaný
ängstlich Meine Mutter ist etwas ängstlich. Sie geht nicht gern allein auf die Straße.
78
mať na sebe/oblečené (šaty ap.)
anhaben, hat an, hatte an, hat angehabt [pri pokrývkach hlavy sa používa aufhaben] Gestern hatte Julia ein rotes Kleid an.
79
kliknúť na čo (myšou)
anklicken, klickt an, klickte an, hat angeklickt Du musst das Bild anklicken. Dann wird es größer.
80
1. doraziť, prísť (na miesto, adresu ap.) 2. (auf j-n/etw.) závisieť, záležať od koho/čoho +Dorazili ste v poriadku?
ankommen, kommt an, kam an, ist angekommen +Seid ihr gut angekommen? 1. Wann kommt der Zug in Hamburg an? 2. Bei dem Spiel kommt es darauf an, schneller zu laufen als die anderen
81
príchod, príjazd, prílet
die Ankunft 1. Die Abfahrt ist um 0.55 Uhr, die Ankunft um 8.07 Uhr. 2. Gleich nach der Ankunft habe ich meine Eltern angerufen.
82
oznámiť, ohlásiť (návštevu, vydanie knihy ap.)
ankündigen, kündigt an, kündigte an, hat angekündigt Wir sollten unseren Besuch ankündigen
83
1. návod, poučenie, rada, používateľská príručka
die Anleitung, -en In der Anleitung steht, dass bei diesem Spiel der Älteste beginnt.
84
1. prihlásiť, zaregistrovať 2. (j-n/sich/etw. bei j-m) ohlásiť sa u koho (u lekára ap.)
anmelden, meldet an, meldete an, hat angemeldet Für diesen Kurs müssen Sie sich unbedingt vorher anmelden. (vorher - vopred)
85
prihlásenie, ohlásenie, registrácia, (miesto, kde sa registruje)
die Anmeldung, -en 1. Wo bekomme ich die Formulare für die Anmeldung? 2. Die Anmeldung ist im Erdgeschoss, Zimmer 55. (s Erdgeschoss - prízemie)
86
1. prijať (ponuku ap.) 2. predpokladať
annehmen, nimmt an, nahm an, hat angenommen 1. Ich nehme Ihre Einladung gern an. 2. Ich nehme an, dass Sie mit dem Vorschlag einverstanden sind. (mit etw. einverstanden sein - byť s čím uzrozumený)
87
inzerát, oznámenie
die Annonce, -n Ich habe alle Annoncen gelesen, aber die Wohnungen sind zu teuer.
88
oslovenie
die Anrede, -n Du darfst im Brief die Anrede nicht vergessen.
89
zavolať
anrufen, ruft an, rief an, hat angerufen Ich rufe Sie heute Abend an.
90
1. hovor, telefonát 2. z(a)volanie, výzva
der Anruf, -e Ich warte auf einen Anruf aus Berlin.
91
telefónny záznamník, odkazovač
der Anrufbeantworter, - Ich habe dir eine Nachricht auf den Anrufbeantworter gesprochen.
92
hlásenie
die Ansage, -n Achten Sie auf die Ansage am Bahnsteig. (r Bahnsteig - nástupište)
93
zaobstarať, zadovážiť
anschaffen, schafft an, schaffte an, hat angeschafft Wir haben uns neue Möbel angeschafft.
94
zapojiť (prístroj do siete ap.)
anschließen, schließt an, schloss an, hat angeschlossen Wo kann ich den Computer anschließen?
95
1. pripojenie, prípojka 2. (telefónne) spojenie 3. prípoj (autobusový ap.) 4. (nur Sg) styk, kontakt (s ľuďmi)
der Anschluss, ¨-e 1. In Mannheim haben Sie Anschluss nach Saarbrücken. 2. Ich brauche in meiner Wohnung einen Telefonanschluss.
96
pripútať
anschnallen, schnallt an, schnallte an, hat angeschnallt Vergiss nicht, dich anzuschnallen.
97
j-n/etw. (za)dívať sa na (človeka ap.), prezerať si (okolie ap.), pozerať (film ap.)
ansehen, sieht an, sah an, hat angesehen 1. Warum siehst du mich so erschrocken an? 2. Darf ich eure Urlaubsfotos ansehen? (erschrocken - vystrašený)
98
1. osloviť (okoloidúceho ap.) 2. (um etw.) požiadať o čo
ansprechen, spricht an, sprach an, hat angesprochen Gestern hat mich unsere neue Nachbarin im Treppenhaus angesprochen. (s Treppenhaus - schodište)
99
1. (an j-n/etw.) nárok, požiadavka 2. (auf j-n/etw.) nárok, právo
der Anspruch, ¨-e Sie wohnen im Stadtzentrum. Deshalb haben Sie keinen Anspruch auf Fahrgeld. (s Fahrgeld - cestovné, r Ersatz - náhrada)
100
1. pustiť, zapnúť (televíziu, rádio, plyn ap.) 2. zamestnať 3. (SICH) postaviť sa do radu (um/nach etw.) +Naša firma ho (ne)zamestnala.
anstellen, stellt an, stellte an, hat angestellt +Unsere Firma hat ihn (nicht) angestellt. 1. Können Sie bitte die Heizung anstellen? 2. Mein Schwager ist bei einer Möbelfirma angestellt. 3. Da vorne ist die Kasse. Du musst dich anstellen. (r Schwager - švagor, e Kasse - pokladňa)
101
zamestnanec, zamestnankyňa
der Angestellte, -n die Angestellte, -n Björn ist Angestellter in einem Reisebüro.
102
1. vysilovať, vyčerpávať 2. namáhať sa, snažiť sa, usilovať sa
sich anstrengen, strengt sich an, strengte sich an, hat sich angestrengt 1. Diese Arbeit strengt mich sehr an. 2. Wenn du die Prüfung schaffen willst, musst du dich mehr anstrengen.
103
namáhavý, únavný, náročný (deň ap.)
anstrengend Ich finde diese Arbeit sehr anstrengend.
104
žiadosť, žiadanka
der Antrag, ¨-e Haben Sie schon einen Antrag für das Wohngeld ausgefüllt? (ausfüllen - vyplniť (formulár ap.), s Wohngeld - príspevok na bývanie, einreichen - podať (žiadosť ap.))
105
využiť, použiť, aplikovať
anwenden, wendet an, wandte an, hat angewandt/angewendet Diese Salbe muss man dreimal am Tag anwenden. (e Salbe - masť)
106
prítomný, zúčastnený (poslanec ap.)
anwesend Bei dem Treffen waren alle Mitglieder anwesend.
107
odpovedať, reagovať
antworten, antwortet, antwortete, hat geantwortet Jorge hat seit drei Wochen nicht auf meinen Brief geantwortet.
108
odpoveď, reakcia
die Antwort, -en Leider habe ich keine Antwort bekommen.
109
advokát, advokátka
der Anwalt, ¨-e die Anwältin, -nen Ich werde das nicht bezahlen. Ich möchte zuerst mit meinem Anwalt sprechen.
110
1. ukazovať, ukázať (čas ap.) 2. oznámiť, ohlásiť (zasnúbenie ap.) 3. udať, oznámiť (zlodeja, vraha ap.)
anzeigen, zeigt an, zeigte an, hat angezeigt Wenn Sie hier parken, zeige ich Sie an.
111
1. inzerát 2. udanie, (trestné) oznámenie (na polícii ap.) 3. oznámenie (svadobné ap.)
die Anzeige, -n 1. Ich habe alle Anzeigen gelesen, aber die Wohnungen sind zu teuer. 2. Hier dürfen Sie nicht parken, sonst bekommen Sie eine Anzeige. (sonst - inak, lebo)
112
1. pritiahnuť (k sebe) 2. priťahovať, lákať, vábiť 3. utiahnuť, pritiahnuť (skrutky ap.) 4. obliecť (si)
(sich) anziehen, zieht an, zog an, hat angezogen 1. Du musst dich wärmer anziehen, sonst erkältest du dich. 2. Heute ziehe ich mein neues T-Shirt an. (sich erkälten - prechladnúť)
113
oblek
der Anzug, ¨-e Mein Mann hat sich einen neuen Anzug gekauft.
114
apartmán
das Apartment, -s Wir haben ein Ferienapartment gemietet.
115
1. jablko 2. jabloň
der Apfel, ¨- Zum Frühstück esse ich jeden Tag einen Apfel.
116
lekáreň
die Apotheke, -n Ist hier in der Nähe eine Apotheke?
117
1. prístroj, zariadenie 2. telefón 3. aparát, systém (policajný ap.)
der Apparat, -e 1. Können Sie den Apparat bitte etwas leiser stellen? 2. Wo ist mein Fotoapparat? (leise - tichý)
118
chuť (auf etw.)
der Appetit 1. Ich habe heute keinen Appetit. Ich mag nichts essen. 2. Auf was hast du Appetit? Vielleicht auf einen Salat? 3. Guten Appetit!
119
marhuľa
die Aprikose, -n (D, CH) →A: Marille Schmecken dir die Aprikosen?
120
1. pracovať (an etw.), byť zamestnaný
arbeiten, arbeitet, arbeitete, hat gearbeitet 1. Er arbeitet heute bis 16 Uhr. 2. Arzu arbeitet als Krankenschwester im Krankenhaus.
121
1. zamestnanie, práca 2. práca, činnosť
die Arbeit, -en 1. Wie gefällt dir deine Arbeit? 2. Nach der Ausbildung hat Mohamed eine Arbeit gefunden.
122
pracovník, pracovníčka
der Arbeiter, - die Arbeiterin, -nen Maria ist seit zwei Jahren Arbeiterin bei Siemens.
123
pracovné povolenie
die Arbeitserlaubnis Haben Sie eine Arbeitserlaubnis?
124
nezamestnaný
arbeitslos Wie lange sind Sie schon arbeitslos?
125
nezamestnanosť
die Arbeitslosigkeit Die Arbeitslosigkeit ist gesunken. (sinken - klesať)
126
1. pracovné miesto, pozícia 2. pracovňa
der Arbeitsplatz, ¨-e In der Industrie gibt es immer weniger Arbeitsplätze. (immer weniger - čím ďalej, tým menej)
127
pracovné miesto, zamestnanie +hľadať/nájsť (si) robotu
die Arbeitsstelle, -n +eine Arbeitsstelle suchen/finden Meine Frau hat eine neue Arbeitsstelle gefunden.
128
architekt, architektka +plány architekta
der Architekt, -en die Architektin, -nen +die Pläne des Architekten Dieses Haus hat eine berühmte Architektin gebaut.
129
1. hnevať sa (sich über j-n/etw) 2. zlostiť, hnevať (j-n mit etw.) +Hneval som sa naňho.
(sich) ärgern, ärgert, ärgerte, hat geärgert +Ich habe mich über ihn geärgert. 1. Ärgern Sie sich nicht. 2. Mein Bruder hat mich schon als Kind immer geärgert.
130
1. hnev, zlosť 2. nepríjemnosť, mrzutosť
der Ärger Ich hatte heute Ärger im Büro. Ich habe mich mit einem Kollegen gestritten. (streiten - hádať sa)
131
1. nahnevaný, zlostný 2. nepríjemný, nemilý
ärgerlich Der Zug hat schon wieder Verspätung. Das ist wirklich ärgerlich. (schon wieder - už zase)
132
1. chudobný, nemajetný 2. úbohý, nešťastný +nízkotučný
arm +fettarm 1. Die Regierung hilft armen Nachbarländern. 2. Ich hätte gerne 200 g fettarmen Käse.
133
1. ruka, paža 2. náručie +pravá/ľavá ruka
der Arm, -e +der rechte/linke Arm Mein Freund hat sich den Arm gebrochen. (brechen - zlomiť)
134
1. druh, kategória 2. povaha, charakter 3. spôsob (metóda) +To je ten správny spôsob!
die Art, -en +Das ist die rechte Art und Weise! 1. Im Zoo haben sie 34 verschiedene Arten von Vögeln. 2. Seine Art gefällt mir nicht. Er hat eine herzliche Art. 3. Man kann auf unterschiedliche Art und Weise ein Fest feiern.
135
1.článok (novinový, vedecký ap.) 2. (gramatický) člen +(ne)určitý člen
der Artikel, - +der (un)bestimmte Artikel 1. Ich habe einen interessanten Artikel gelesen. 2. Im Deutschen gibt es drei Artikel: der, die, das.
136
lekár, lekárka +ísť k lekárovi +praktický/všeobecný lekár
der Arzt, ¨-e die Ärztin, -nen +zum Arzt gehen +ein praktischer Arzt 1. Ich muss heute zum Arzt. 2. Wann warst du beim Zahnarzt?
137
azyl +požiadať o azyl
das Asyl +um Asyl ersuchen Die Menschen sind auf der Flucht und bitten um Asyl. (e Flucht - útek)
138
dýchať +dýchať nosom
atmen, atmet, atmete, hat geatmet +durch die Nase atmen Er hat eine Erkältung und kann nicht durch die Nase atmen.
139
dych +zadržať/nabrať dych
der Atem +den Atem anhalten/holen Bitte den Atem anhalten.
140
tiež, (dokonca) aj +A k tomu ešte toto!/Už len to chýbalo!
auch +Auch das noch! 1. Ich muss leider gehen. - Ich auch. 2. Ich arbeite die ganze Woche und muss auch am Wochenende arbeiten. 3. Wir fahren auf jeden Fall, auch wenn es regnet. 4. Der Zug ist gerade eben abgefahren. Warum kommst du auch so spät!
141
na
auf 1. Deine Brille liegt auf dem Schreibtisch. 2. Die Kinder spielen unten auf der Straße. 3. Meine Eltern leben auf dem Land. 4. Gestern waren wir auf einer Party. 5. Auf unsere Anzeige in der Abendzeitung hat sich noch niemand gemeldet. 6. Wie heißt das auf Deutsch? 7. Meine Tochter kommt nächstes Jahr aufs Gymnasium. (D) (A, CH: ins) 8. Im Mai war ich auf Urlaub. (A) (D: in) 9. Ich bin schon seit zwei Stunden auf. 10. Komm herein, die Tür ist auf. (D) (A, CH: offen)
142
všetok, všetko, všetci, všetky
all- 1. Sind alle Kinder da? 2. Sonst noch (et)was? - Nein, danke. Das ist alles. 3. Alles Gute!
143
zo všetkého (najlepší, najkrajší ap.)
aller- 1. Am allerbesten ist es, wenn du dich ins Bett legst und lange schläfst. Dann wirst du schnell wieder gesund. 2. Das ist das Allerschönste, was ich je gesehen habe.
144
1. (práve) keď 2. ako, než 3. ako
als 1. Als mein Mann kam, war die Party schon zu Ende. 2. Sie können sich sowohl persönlich als auch im Internet anmelden. 3. Meine Schwester ist älter als ich. 4. Es ist später, als ich dachte.
145
akoby, ako keby
als ob Er tut so, als ob wir nie darüber gesprochen hätten.
146
teda, takže, čiže
also 1. Also, die Sache ist so: ... 2. Irina hat Urlaub. Sie kann uns also helfen. 3. Also wirklich, jetzt reicht es.
147
na, pri
an 1. Am Anfang war alles sehr schwierig. 2. Dann sehen wir uns also am Dienstag. 3. Ich warte am Bahnhof auf dich. 4. Am besten, du gehst zur Information und fragst da. 5. Das Licht war die ganze Nacht an.
148
1. druhý (ruka ap.) 2. ostatní (žiaci ap.) 3. iný (spôsob ap.) +okrem iného
ander(er,e,es) +unter anderem 1. Die anderen sind schon nach Hause gegangen. 2. Bitte nicht alle auf einmal! Einer nach dem anderen. 3. Ich hätte gern ein anderes Auto. 4. Natascha hat unter anderem Chinesisch und Spanisch gelernt
149
1. zariadenie, prístroj 2. zariadenie (športové, rekreačné ap.)
die Anlage, -n 1. Meine Musikanlage ist kaputt. 2. In der Anlage der E-Mail finden Sie meinen Lebenslauf.
150
1. zastávka, prestávka (počas cesty, jazdy ap.) 2. pobyt (študijný ap.) +zastávka na benzínovej pumpe
der Aufenthalt, -e + ein (Zwischen)Aufenthalt an der Tankstelle 1. Der Zug hat in München nur 20 Minuten Aufenthalt. 2. Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt.
151
byť nápadný, vzbudzovať pozornosť, biť do očí
auffallen, fällt auf, fiel auf, ist aufgefallen Mir ist aufgefallen, dass Harriett ganz blass ist. (blass - bledý, vyblednutý)
152
(j-n ZU etw.) vyzvať | .
auffordern, fordert auf, forderte auf, hat aufgefordert 1. Sie forderte mich auf, meine Meinung zu sagen. 2. Er fordert sie zum Tanz auf.
153
výzva, vyzvanie
die Aufforderung, -en Sie erhalten eine Aufforderung, den Betrag bis Juni zu zahlen. (r Betrag - suma (peňazí), erhalten - dostať (list ap.))
154
uviesť, zinscenovať (divadelnú hru ap.)
aufführen, führt auf, führte auf, hat aufgeführt Die Kinder führen zu Weihnachten ein Theaterstück auf. (s Theaterstück - divadelná hra)
155
úloha, povinnosť
die Aufgabe, -n 1. Hast du deine Hausaufgaben für die Schule schon gemacht? 2. Das ist nicht meine Aufgabe.
156
1. podať (zásielku ap.) 2. (za)nechať (drogy ap.), prestať s (fajčením ap.) 3. vzdať (sa) +Vzdaj to! (je to zbytočné)
aufgeben, gibt auf, gab auf, hat aufgegeben +Gibs auf! 1. Ich habe auf der Post ein Paket aufgegeben. 2. Man darf nie aufgeben. Es gibt immer eine Hoffnung.
157
životné prostredie
die Umwelt Alte Autos sind ein Problem für die Umwelt.
158
ochrana životného prostredia
der Umweltschutz Das Land muss mehr Geld für Umweltschutz ausgeben. (ausgeben - utratiť, minúť (peniaze))
159
znečisťovanie životného prostredia
die Umweltverschmutzung, -en Die Umweltverschmutzung nimmt weiter zu. (zunehmen - zvyšovať sa, stúpať)
160
svet
die Welt 1. Überall auf der Welt gibt es Probleme. 2. Ich habe die besten Eltern der Welt.
161
celosvetový (problém, trh ap.)
weltweit 1. Unsere Firma produziert für den weltweiten Markt. 2. Das Zertifikat B1 wird weltweit angeboten.
162
hlavné mesto
die Hauptstadt, ¨-e Berlin ist die Hauptstadt von Deutschland.
163
hlavná stanica +Ako sa odtiaľto dostanem na hlavnú stanicu?
der Hauptbahnhof, ¨-e +Wie komme ich von hier zum Hauptbahnhof? Treffen wir uns am Hauptbahnhof?
164
hlavný (najdôležitejší)
Haupt-
165
1. vôbec, vcelku, celkove 2. vôbec, vonkoncom [používa sa na zosilnenie negácie] +Môže sa to vôbec?
überhaupt +Darf man es überhaupt? 1. Die Suppe schmeckt mir überhaupt nicht. 2. Tut mir leid. Ich habe überhaupt keine Zeit. 3. Du willst mit meinem Auto fahren? Hast du überhaupt einen Führerschein? (r Führerschein - vodičský preukaz)
166
1. tvrdiť 2. obhájiť, udržať si (postavenie ap.) 3. (SICH) udržať sa, osvedčiť sa, ubrániť sa
behaupten, behauptet, behauptete, hat behauptet 1. Er behauptet, unsere Meinung sei nicht wichtig. 2. Es ist schwer, sich gegen meinen Kollegen zu behaupten.
167
1. predovšetkým, hlavne, najmä 2. hlavný, prvoradý, kľúčový (záujem, význam ap.)
hauptsächlich 1. Ich esse hauptsächlich Obst und Gemüse. 2. Der hauptsächliche Grund für meinen Erfolg war meine Ausdauer. (e Ausdauer - výdrž, vytrvalosť)
168
okolie (prostredie)
die Umgebung, -en In der Umgebung von Berlin kann man schöne Ausflüge machen.
169
sem-tam, z času na čas
ab und zu Ich liebe meine Arbeit, aber ab und zu brauche ich eine Pause.
170
odbočiť z cesty
vom Weg abbiegen Er biegt vom Weg ab, dringt tief in den Wald ein. (eindringen - vniknúť)
171
vyhodiť odpad
den Abfall wegwerfen Zum Wegwerfen ist uns dieser Abfall viel zu wertvoll. (wertvoll - hodnotný, vzácny)
172
odchod vlaku
die Abfahrt des Zuges Finden Sie sich mindestens 10 Minuten vor der Abfahrt des Zuges am Schalter ein. (einfinden - dostaviť sa, r Schalter - priehradka, okienko (na pošte ap.))
173
robiť čo úmyselne/neúmyselne
etw. mit/ohne Absicht tun Jene, die Dinge in dieser bestimmten Weise tun, ob mit Absicht oder durch Zufall, werden reich. (jener,jene,jenes - tamten, tamtá, tamto)
174
vyzerať absolútne nemožne
absolut unmöglich aussehen Es war absolut unmöglich, alles in einem Film zu zeigen.
175
tvrdohlavo/mylne tvrdiť čo
etw. hartnäckig/fälschlich behaupten Eltern und Verwandte behaupten hartnäckig, dass er sein musikalisches Talent der Grossmutter verdankt. (j-m etw. verdanken - vďačiť komu za čo)
176
s istotou tvrdiť
mit Sicherheit behaupten Wer kann mit Sicherheit behaupten, dass eine 18-jährige Frau bereit ist, eine solche Entscheidung zu treffen?
177
Zlé jazyky tvrdia, že..
Böse Zungen behaupten, dass... Böse Zungen behaupten, die Unternehmensspitze habe die Strategie unter Druck und ohne Vision entwickelt. (e Unternehmensspitze - top manažment)
178
byť rozšírený na celom svete
weltweit verbreitet sein Die Therapie mit pflanzlichen Arzneimitteln (Phytotherapie) ist weltweit verbreitet. (s Arzneimittel - liek, liečivo)
179
z celého sveta
aus aller Welt Sie ermöglichen Wissenschaftlern und Studenten aus aller Welt den kostenlosen Zugang zur Literatur. (r Zugang - prístup)
180
na celom svete (všade)
in aller Welt Das Unternehmen produziert Tausende von hochwertigen Produkten für Kunden in aller Welt. (s Unternehmen - firma, hochwertig - vysokokvalitný)
181
cestovať okolo sveta
um die Welt reisen Mit dem Geld will ich später einmal um die Welt reisen.
182
za nič na svete, za žiadnu cenu
um keinen Preis der Welt Er will um keinen Preis der Welt zurück.
183
tretí svet
die Dritte Welt AIDS ist eine ernsthafte Gefahr für die Dritte Welt. (ernsthaft - vážny, seriózny)
184
zvyšok sveta (všetci ostatní)
der Rest der Welt Die Frage ist, ob der Rest der Welt das ebenfalls erkennt. (ebenfalls - takisto, erkennen - rozpoznať)
185
závisieť od náhody
etw. hängt vom Zufall ab Das Schachspiel hängt nicht vom Zufall ab.
186
odmietnuť pomoc
die Hilfe ablehnen Er lehnt jede Hilfe ab, er will erst mit Ihnen reden.
187
hlasovať tajne
geheim abstimmen Jeder Aktionär hat das Recht zu verlangen, dass geheim abgestimmt wird. (verlangen - požadovať)
188
s kým/čím to ide dole kopcom
mit j-m/etw. geht es abwärts Seit damals geht es eigentlich immer nur abwärts.
189
dívať sa na koho neprítomným pohľadom
j-n mit einem abwesenden Blick anschauen Ihre Blicke sind abwesend und nicht aufeinander gerichtet. (namierený, zacielený)
190
To je niečo úplne iné.
Das ist eine andere Sache. Ob ich dies tue, ist jedoch eine andere Sache.
191
pozerať sa na svet cez ružové okuliare
die Welt durch eine rosa(rote) Brille sehen So sagen die Franzosen, ich sehe die Welt durch eine rosarote Brille.
192
Tak to na svete chodí.
Das ist der Lauf der Welt. Sollen wir aufgeben und akzeptieren, dass das der Lauf der Welt ist?
193
až na koniec sveta
bis ans Ende der Welt Zwei Brüder, die für einander bis ans Ende der Welt gehen.
194
(chcieť) zmeniť svet
die Welt verändern (wollen) Um die Welt verändern zu können, müssen wir sie zuerst verstehen.
195
prísť na svet (narodiť sa)
auf die Welt kommen Man sagt: Wenn wir auf die Welt kommen, steht unser Schicksal fest. (feststehen - byť pevne určený, s Schicksal - osud)
196
vziať koho do náručia
j-n in die Arme nehmen Man kann sie in die Arme nehmen und beruhigen. (beruhigen - upokojiť)
197
z jednej strany na druhú
von einer Seite auf die andere Ich konnte mich nur von einer Seite auf die andere bewegen.
198
ani jedno, ani druhé
weder das eine noch das andere Das Ganze aber zeigt, dass weder das eine noch das andere möglich sein kann. (s Ganz - to všetko)
199
inými slovami, ináč povedané
mit anderen Worten Wir haben mit anderen Worten "Innovationsprobleme".
200
jeden po druhom
einer nach dem anderen Die Gedanken kommen unaufhörlich, einer nach dem anderen. (unaufhörlich - bez prestania)
201
byť predĺženou rukou koho/čoho
j-s/etw. verlängerter Arm sein Sie sind der verlängerte Arm des Gesetzes in dieser Stadt.
202
skrížiť ruky
die Arme kreuzen Kreuz die Arme vor dich oder hinter dem Kopf.
203
prijať koho s otvoreným náručím
j-n mit offenen Armen aufnehmen Besucher werden seit Jahrhunderten mit offenen Armen empfangen. (empfangen - prijať)
204
hlavný rozhodca
der Hauptschiedsrichter Hauptschiedsrichter des Wettkampfes war Ashot Vardapetyan aus Armenien. (r Wettkampf - preteky)
205
hlavná príčina
die Hauptursache Übermäßiges Essen ist die Hauptursache für Übergewicht. (übermäßig - nadmerný, s Übergewicht - nadváha)
206
vyraziť komu dych
j-m den Atem verschlagen Ich sage dir, Mann, der Kuss hat mir den Atem verschlagen. (r Kuss - bozk)
207
ťažko dýchať
schwer atmen Ich fühlte mich davon so überwältigt, dass ich nur schwer atmen konnte. (überwältigt - premožený (pocitmi))
208
rôznym spôsobom
auf unterschiedliche Art und Weise
209
byť závislý na drogách
von Drogen abhängig sein Ich habe einen Neffen, der zehn Jahre lang von Drogen abhängig war.
210
+jedným dychom (takmer súčasne)
+in einem/im selben/im gleichen Atem
211
+vzdať boj/zanechať štúdium
+den Kampf/das Studium aufgeben
212
+zadať komu nemožnú úlohu
+j-m eine unmögliche Aufgabe geben
213
+ponuka a dopyt
+Angebot und Nachfrage
214
+navrhnúť komu tykanie
+j-m das Du anbieten
215
+patriť do starého železa
+zum alten Eisen gehören
216
+odvolať/zrušiť čo pre dážď
+etw. auf Grund des Regens absagen
217
+výzva do boja
+die Aufforderung zum Kampf
218
+naliehavá výzva
+eindringliche Aufforderung
219
+vyzvať koho do tanca
+j-n zum Tanz auffordern
220
+už dlho pracovať na čom
+seit langem an etw. arbeiten
221
+pracovať na polovičný úväzok
+halbtags arbeiten
222
udržať si svoje miesto
seinen Platz behaupten Es hat seinen Platz im Herzen der EU behauptet.
223
vôbec nič
überhaupt nichts 1. Da ist überhaupt nichts Wahres dran. 2. Ich habe überhaupt nichts anzuziehen. (wahr - pravdivý, dran/daran - na tom)
224
hrať hlavnú rolu
die Hauptrolle spielen Die Schauspielerin wird in der neuen Serie eine Hauptrolle spielen.
225
byť vyzvaný
aufgefordert werden Ich wurde aufgefordert, die Frage zu beantworten.
226
Nadýchnite sa a vydýchnite.
Atmen Sie ein und aus. Atmen Sie tief ein und aus und genießen den kurzen Augenblick mit sich selbst.
227
+vyliať si na kom zlosť
+den Ärger an j-m auslassen
228
+zbytočne sa hnevať
+sich sinnlos ärgern
229
všetkého druhu
aller Art 1. Kurse und pädagogische Experimente aller Art werden unterstützt. 2. Der Konsum von Obst und Gemüse aller Art ist seit langem mit einem reduzierten Risiko von vielen Krankheiten verbunden.
230
získať lepšie pracovné miesto
eine bessere Arbeitsstelle bekommen
231
+vyzdvihnúť balík na pošte
+ein Paket auf der Post abholen
232
+začať nový život
+ein neues Leben anfangen
233
+robiť koho starším (účes, šaty ap.)
+j-n alt machen (hovor.)
234
+zoradiť čo podľa abecedy
+etw. nach dem Alphabet ordnen
235
+riešiť každodenné problémy
+alltägliche Probleme lösen
236
+sám od seba (spadnúť ap.)
+von allein
237
+nechať koho osamote
+j-n allein lassen
238
+byť slobodný (bez rodiny)
+allein stehen
239
byť aktívny v čom
aktiv in etw. sein Sie war sehr aktiv in der Frauenbewegung. (e Bewegung - hnutie)
240
+adresa odosielateľa
+die Adresse des Absenders
241
+dbať na figúru/postavu
+auf seine Figur achten
242
+vážiť si rodičov
+seine Eltern achten
243
byť vo funkcii
im Amt sein 1. Wird er dann am Ende des Jahres noch im Amt sein? 2. Ich hatte nie irgendwelche Illusionen darüber, dass ich sehr lange im Amt sein würde.
244
začiatkom mesiaca
anfangs des Monats Der Brief ist Anfang/anfangs dieses Monats angekommen.
245
od začiatku do konca (kompletne)
von Anfang bis Ende Erzählt uns die Geschichte von Anfang bis Ende.
246
Začína snežiť.
Es fängt an zu schneien. Es hat angefangen zu schneien, aber wir waren beruhigt weil unserer Fahrer kennt schon den Weg sehr gut und ist an die Schnee von Deutschland gewöhnt. (beruhigen - upokojiť)
247
(musieť) začať znova od začiatku
wieder von vorn(e) anfangen (müssen) So wie nach dem Zweiten Weltkrieg müssen wir wieder von vorne anfangen.
248
ponúknuť komu pomoc
j-m seine Hilfe anbieten Ich will Ihnen in unseren gegenwärtigen Schwierigkeiten meine Hilfe anbieten. (gegenwärtig - terajší, súčasný)
249
Bavte sa dobre!
Amüsiert euch gut! Amüsiert euch gut und passt auf der Treppe auf!
250
prihláška na súťaž
die Anmeldung zum Wettbewerb 1. Mehrere Tausend Euro kostet allein die Anmeldung zum Wettbewerb. 2. Eine Anmeldung zum Wettbewerb ist bis zum 28. November möglich.
251
bez udania dôvodov
ohne Angabe von Gründen Ich kann jederzeit und ohne Angabe von Gründen die Löschung meiner Daten verlangen. (jederzeit - kedykoľvek, e Löschung - zmazanie)
252
uviesť čo ako dôvod
etw. als Grund angeben 1. Als Grund wurde angegeben, er habe sich selbst vergiftet. 2. Es wurde kein Grund dafür angegeben, warum ein Treffen nicht zustande gekommen ist. (vergiften - otráviť, zustande kommen - uskutočniť sa)
253
od (samého) začiatku
von Anfang an Wir haben uns von Anfang an anspruchsvolle Ziele gesetzt. (anspruchsvoll - náročný, s vysokými nárokmi)
254
milá povinnosť
eine angenehme Pflicht Solche Aktionen sehe ich als eine angenehme Pflicht des Schriftstellers an. (r Schriftsteller - spisovateľ, etw. als etw. ansehen - posudzovať, hodnotiť)
255
zo strachu o svoj život
aus Angst um sein Leben Darüber hinaus fliehen tausende Menschen aus Angst um ihr Leben aus Togo in die Nachbarländer. (darüber hinaus - okrem toho, fliehen - utekať)
256
Požiadal ma o peniaze.
Er hat mich um Geld angesprochen.
257
zavolať známemu
einen Bekannten anrufen
258
uplatniť si nárok na náhradu škody
Anspruch auf Schadenersatz erheben
259
mať nárok na dovolenku
Anspruch auf Urlaub haben
260
Poznám ho len z videnia.
Er ist mir nur vom Ansehen bekannt.
261
To závisí od okolností.
Das/Es kommt darauf an. Es kommt darauf an, wie schnell jemand Fortschritte machen will. (r Fortschritt - pokrok)
262
Nedívaj sa tak na mňa!
Sieh mich nicht so an! Sieh mich nicht so an, als würdest du mich zum ersten Mal sehen.
263
ísť do frontu/radu
sich anstellen Wenn Sie von mir was hören wollen, müssen Sie sich anstellen.
264
zapnúť svetlo
das Licht anstellen Könnten sie bitte das Licht wieder anstellen?
265
zapnúť svetlo
das Licht anstellen Könnten sie bitte das Licht wieder anstellen?
266
pevná linka
fester Anschluss
267
čakať na spojenie
auf den Anschluss warten Auf dem Umsteigebahnhof mussten wir bei noch kühlen Temperaturen, mitten in der Nacht, vier Stunden auf unseren Anschluss warten. (r Umsteigebahnhof - prestupná stanica)
268
pripútať sa v aute
sich im Wagen anschnallen
269
zanechať odkaz na záznamník
eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen Sind wir persönlich nicht erreichbar, können Sie eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. (erreichbar - zastihunuteľný)
270
predpokladať čo s veľkou pravdepodobnosťou
etw. mit großer Wahrscheinlichkeit annehmen
271
prijať ponuku
das Angebot annehmen Er hat das Angebot angenommen, weil der Druck auf ihn zu groß war.
272
Záleží to od neho.
Es kommt auf ihn an.
273
+podať žiadosť o podporu
+einen Antrag auf Unterstützung einreichen
274
+Kto mlčí, ten svedčí. (Aj žiadna odpoveď je odpoveď.)
+Keine Antwort ist auch eine Antwort.
275
+Aká otázka, taká odpoveď.
+Wie die Frage, so die Antwort.
276
+priamočiaro odpovedať komu
+j-m geradlinig antworten
277
+odpovedať skrátka
+in aller Kürze antworten
278
+použiť (uchýliť sa k) násilie
+Gewalt anwenden
279
+použiť trik
+einen Trick anwenden
280
+podať žiadosť o rozvod
+Antrag auf Scheidung stellen
281
+vyzdvihnúť si liek v lekárni
+das Medikament in der Apotheke abholen
282
+byť bez práce/nezamestnaný
+ohne Arbeit sein
283
+byť v práci
+auf Arbeit sein
284
+ísť do práce
+zur Arbeit gehen
285
+Bez práce nie sú koláče.
+Ohne Arbeit kein Erfolg.
286
+Pri telefóne!
+Am Apparat!
287
+Zostaňte, prosím, pri telefóne!
+Bleiben Sie bitte am Apparat!
288
+byť len ľahko oblečený
+nur leicht angezogen sein
289
+obliecť dieťaťu vetrovku
+dem Kind einen Anorak anziehen
290
Protiklady sa priťahujú.
Gegensätze ziehen einander/sich an. Man sagt, Gegensätze ziehen sich an, aber keiner sagt, für wie lange.
291
Jablko nepadá ďaleko od stromu.
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm. Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm - Hans hat wirklich den gleichen Blick wie sein Vater. (r Stamm - kmeň (stromu ap.))
292
zahryznúť do kyslého jablka (robiť niečo nepríjemné)
in den sauren Apfel beißen Die Arbeiter mussten in den sauren Apfel beißen und der beabsichtigte Streik wurde damit abgewendet. (beabsichtigt - zamýšľaný, abwenden - odvrátiť)