B1.1 Flashcards

(149 cards)

1
Q

to estimate

A

ein|schätzen (eingeschätzt)

Er schätzt die Situation wirklich schlecht ein.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

time passing (without noticing)
(lost track of time)

A

die Zeit vergeht (vergangen)

Die Zeit vergeht so langsam, wenn ich auf dich warte.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

to iron

A

bügeln (gebügelt)
der Bügeleisen

Ich bügele meine Kleidung nicht mehr.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

single parent

A

alleinerziehend

Sie ist eine alleinerziehende Mutter.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

single (person)

A

alleinstehend

Sie is schon seit einiger Zeit alleinstehend.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

to burn something

A

sich an|brennen (dat) (angebrannt)

Karol hat die Pfannekuchen angebrannt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

to pray

A

beten (gebetet)

Ich werde für dich beten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

to be locked out

A

sich aus|sperren (ausgesperrt)

Ich habe den Schlüssel vergessen und mich ausgesperrt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

peculiar, strange

A

eigenartig sein

Das Haus am Ende der Straße ist sehr eigenartig.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

mustache

A

der Schnurrbart, die Schnurrbärte

Er hat einen großen Schnurrbart.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

street light

A

die Ample

Hat die Ample rot geschaltet?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

accident

A

der Unfall

Hast due den Unfall gesehen?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

one-way street

A

die Einbahnstraße

Du kannst nicht die Einbahnstraße entlangfahren.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

to report

A

melden (gemeldet)

Er hat den Unfall der Polizei gemeldet.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

against the rules

A

gegen die Regeln

Es ist gegen die Regeln, im Büro zu rauchen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

tounge twister

A

der Zungenbrecher

Das ist ein Zungenbrecher.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

retiree

A

der Rentner, die Rentnerin

Mein Vater ist Rentner.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

simultaneously

A

gleitzietig

Ich kann beides gleitzeitig machen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

parking ticket

A

der Strafzettel

Hast du einen Strafzettel bekommen?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

the parking (situation)

A

die Parkmöglichkeiten

Die Parkmöglichkeiten bei meinem Haus ist schlecht.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

public transportation

A

die öffentliche Verkehrmittel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

have a flat tire

A

der Platten

Ich habe einen Platten auf meinem Fahrrad.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

to fire employees

A

Arbeiter entlassen

Der Chef muss die Arbeiter entlassen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

to invent
the invention

A

erfinden (erfunden)
die Erfindung(en)

Er hat die Glühbirne erfunden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
to permit the permission
erlauben (erlaubt) die Erlaubnis Mein Vater hat mir nicht erlaubt, einen Hund zu haben.
26
to get rid of
loswerden (losgeworden) Ich kann meinen Husten nicht loswerden.
27
speed limit (to go over)
die Geschwindigkeitsbegrenzung uberschreiten (überschritten) Er hat die Geschwindigkeitsbegrenzung überschritten.
28
sin
die Sünde Er betet für seine Sünde.
29
to have an idea (about something), an inkling
ahnen (geahnt) die Ahnung Sie ahnt nicht, dass ich komme.
30
clear (understanding)
deutlich Muss ich deutlicher werden?
31
to use (nicht benutzen)
verwenden (verwendet) Jazz verwendet die gleichen Noten, die Bach verwendete.
32
to prepare
vobereiten (vorbereitet) Ich muss für die Deutschprüfung vorbereiten.
33
to prepare (food)
zu|bereiten (zubereitet) Der Koch bereitet täglich andere Gerichte zu.
34
to postpone
verschieben (verschoben) Wir mussen das Spiel verschieben. Das Spiel am Sonstag wurde verschoben.
35
to mumble
brummeln (gebrummelt) Ich kann dich nicht hören, weil du brummelst.
36
That doesn't make sense.
Das macht keinen Sinn.
37
early riser
der Frühaufsteher Ich bin ein Frühaufsteher.
38
morning grouch (grumpy in the morning)
der Morgenmuffel Ich bin ein kleiner Morgenmuffel.
39
values (like moral values)
die Werte Das entspricht nicht meinen Werten.
40
nourishment
die Ernährung Eine gesunde Ernährung ist wichtig.
41
environmental protection
der Umweltschütz Er hat eine schöne Rede über den Umweltschütz gethalten.
42
excuse (homework)
das Ausrede(n) Das ist eine gute Ausrede.
43
behavior
das Verhalten Die Katze hatte eine seltsames Verhalten.
44
to turn off (phone)
aus|schalten (ausgeschaltet) Ich musste mein Handy ausgeschaltet.
45
adventure to be adventurous
das Abendteuer abenteuer sein Das Abenteuer beginnt.
46
ship (boat)
das Schiffe Mein Bruder arbeiten auf Schiffen in Amerika.
47
hostel
die Jugendherberge(n) Ich übernachte niche mehr in Jugendherbergen.
48
to compare, comparison
vergleichen (verglichen) der Vergleich, die Vergliche Du vergleichst Äpfel mit Birnen.
49
frequently
häufig Ich reise häufig.
50
the average
der Durchschnitt Die Temperatur liegt diesen Winter über dem Durchschnitt.
51
to do housekeeping (housekeeper)
den Haushalt machen die Haushilfe(n) Ich muss den Haushalt machen.
52
to run after (someone)
hinterher|laufen (dat) + sein (hinterhergelaufen) Die Katze lief der Mouse hinterher.
53
patient/impatient, patience
gedulig/ungeduldig, das Geduld Mein Vater hat sehr wenig Geduld.
54
scary / frightening
beängstigend, erschrekend Deine Schreie beänstigten mich. Das film war erschrekend.
55
time difference
die Zeitverschiebung(en) Die Zeitverschiebung zwischen Amerika und Deutschland ist nicht so schlect.
56
to break up with
schluss machen mit Bitte mach nicht Schluss mit mir.
57
to keep distance
Abstand halten (gehalten) Bitte halten Sie Abstand zu den Türen.
58
attainable
erreichbar sein Das Ziel ist nicht erreichbar.
59
sensitive
empfindlich sein Er ist manchmal empfindlich.
60
to look
gucken (geguckt) Ich gucke einen Film.
61
to spend time with
Zeit verbringen mit (verbracht) Ich mag es Zeit mit dir zu verbringen.
62
low (lower)
niedrich, niedriger (als) Das Bett ist zu niedrig für mich.
63
to oversleep
verschlafen (verschlafen) Ich habe heute Morgan verschlafen.
64
the survey
die Umfrage Können Sie die Umfrage ausfüllen?
65
the present (Zeit)
die Gegenwart Ich lebe durch die Gegenwart und habe Sinn für Abenteuer.
66
the nap
das Nickerchen, ein Nickerchen machen Ich brauche ein Nickerchen.
67
to switch or change (nicht tauschen oder wechseln)
umstellen (umgestellt) Ich stelle bald meine Ernährung komplett um.
68
to prevent
verhindern (verhindert) Es könnte verhindert werden.
69
to discover
entdecken (entdeckt) Wer hat die Insel entdeckt?
70
to explore
erkunden (erkundet) Jeder Teil der Insel ist erkundet worden.
71
hearty
deftig Die Suppe ist deftig.
72
to hike, the hike
wandern (gewandert) wandern gehen die Wanderung Wir sind lange im Wald gewandert.
73
vacation rental
die Ferienwohnung(en) Gemeinsam eine Ferienwohnung mieten kommt uns günstiger.
74
stomach ache
das Bauchschmerzen Ich habe Bauchschmerzen.
75
rest stop
die Raststätte, Autobahnraststätte An Autobahnraststätten sind die Toiletten oft sehr verschmutzt.
76
to collect
sammeln (gesammelt) Er sammelt Münze.
77
to feel comfortable/good
sich wohl fühlen (gefühlt) Du müsst dich wohl fühlen über das, was du tust.
78
to be in love with
sich verlieben in (verliebt) Sie hat sich in einen verheirateten Mann verliebt.
79
to be full (essen) (trinken)
satt sein voll sein Ich bin satt. Ich bin voll.
80
to poison the poison poisonous the poisoning
vergiften (vergiftet) das Gift giftig die Vergiftung Die böse Königin had den Apfel vergiftet.
81
unusual, extraordinary
außergewöhnlich Es ist außergewöhnlich, so viele Vögel im Winter zu sehen.
82
written, verbal
schriftlich, mündlich die schriftliche Prüfung
83
the use
der Gebrauch Es ist für meinen persönlichen Gebrauch.
84
left (remaining), extra
übrig Zwei waren übrig.
85
to burden
belasten (belastet) Ich will Sie nicht mit meinen Problemen belasten.
86
biological (Vater)
leiblich Tom ist nicht Marias leiblicher Vater.
87
to give up something, to part with (posession)
her|geben (hergegeben) Gib mir das her.
88
to break
brechen (gebrochen) Er hat ihr das Herz gebrochen.
88
to be afraid (fear, dread) (nicht Angst)
befürchten (befürchtet) (Zukunft) sich fürchten vor + A Er fürchtet sich vor dem Meer. Das habe ich befürchtet.
89
to avoid
vermeiden (vermieden) Vermeidest du mich?
90
to handle (deal with) the handling of
umgehen (umgegangen) der Umgang mit + (dat) Wie gehst du mit Konflikten um?
91
to treat (attend to)
behandeln (behandelt) Er hat mich schlecht behandelt. Tierärzte behandeln Tiere.
92
to mention
erwähnen (erwähnt) Die Nachrichten erwähnen den Unfall. Sie hat in ihrem Buch meinen Namen erwähnt.
93
to discuss
besprechen (besprochen) Ich glaube, es ist Zeit, dass ich das Problem mit dem Chef bespreche.
94
to think about deeply or consider (3 Wörter)
überlegen (überlegt) Ich habe es mir anders überlegt. bedenken (bedenken) Das müssen wir bedenken. nach|denken über + akk (nachgedacht) Er denkt über das Problem nach. Ich möchte, dass du darüber nachdenkst.
95
attention (noun)
die Aufmerksamkeit Ein Kind braucht Aufmerksamkeit.
96
smart
klug / schlau Erfahrung macht klug. Er ist klug.
97
clever
schlau Sie ist für ihr Alter sehr shlau.
98
awareness/conciousness
das Bewusstsein Er war einige Tage ohne Bewusstsein.
99
to contribute (something)
zu etwas bei|tragen (beigetragen) Er hat etwas beigetragen. Ich trage bei.
100
the court
das Gericht Der Anwalt geht vor Gericht.
101
unpleasant, disagreeable
unangenehm Er ist unangenehm.
102
to express oneself
sich aus|drücken (ausgedrückt) Wörter drücken Gedanken aus. Habe ich mich klar ausgedrückt?
103
to complete, the completion
erledigen (erledigt), die Erledigungen Mutter erledigt Einkäufe. Es ist erledigt.
104
to compare
vergleichen (verglichen) Ich vergleiche sie nicht. Du vergleichst Äpfel mit Birnen.
105
papers
die Unterlage(n) Hier sind meine Unterlagen.
106
special, particularly
besonders So was zum Beispiel läuft besonders gut.
107
to joke, a joke
scherzen (gescherzt) der Witz, der Schertz Glauben Sie, ich scherze?
108
to be fed up
die Schnauze voll haben oder die Nase voll haben
109
to have pity for, sympathize
mitleid haben für Sie hatte Mitleid mit dem Waisenkind und gab ihm ein bisschen Geld.
110
to refuse
ab|lehnen (abgelehnt) Niemand weiß, warum er meine Hilfe ablehnt.
111
to crash (or bang)
knallen (geknallt) Die Kanne ist auf den Boden geknallt. die Tür zu knallen
112
responsibility
die Verantwortung(en) tragen / übernehmen Ich habe viele Verantwortungen.
113
sometime
irgendwann Irgendwann werden wir uns alles erzählen.
114
to rule, dominate, or master
beherrschen (beherrscht) Wolkenkratzer beherrschen das Stadtbild New Yorks. Sie beherrscht Deutsch.
115
to forsee, predict, abstain or refrain from oder... "apart from" / "aside from"
ab|sehen (abgesehen) Abgesehen vom Wetter war es ein schönes Picknick. Ich sehe dich ab und zu
116
pin (for credit card)
das Geheimzahl Mir fällt die Geheimzahl nicht ein. Ich kann mich nicht an meine Geheimzahl erinnern.
117
withdraw (money) take off, pick up
abheben (abgehoben) Ich muss Geld abheben. Haben wir schon abgehoben? Das Flugzeug hob exakt um sechs ab.
118
to input, to feed (data)
ein|geben (eingegeben) Ich habe die falsche Geheimzahl eingegeben.
119
to unlock (a bank card or phone)
entsperren (gesperrt) Mein Konto scheint gesperrt, könnten Sie es bitte entsperren?
120
to lock yourself out
sich entsperren (gesperrt) Ich habe mich ausgesperrt.
121
to have something with you (like documents)
etwas dabei haben Haben Sie die Unterlagen nicht dabei?
122
to depict or narrate, to describe
schildern (geschildert) Du schilderst etwas in schwarzen Farben.
123
to expect
erwarten (erwartet) Erwartest du Gäste?
124
to complain
sich beschweren (beschwert) Ich beschwere mich nicht. Beschwert er sich?
125
unlikely
unwarscheinlich Das ist unwarscheinlich.
126
to steal or rob
stehlen (gestohlen) Er stiehlt Sachen.
127
to turn around
sich um|drehen (umdreht) Sie drehte sich auf dem Stuhl um. Sie hat sich umgedreht.
128
to say goodbye
sich verabschieden von (verabschiedet) Warum hast du dich nicht verabschiedet?
129
to experience the experience
erleben (erlebt) die Erfahrung / die Erlebnis Dort erlebt er viele Abenteuer.
130
to put up with, get on with, to manage
klar|kommen mit (klargekommen) Ich werde klarkommen. Tom kommt nicht mit seinen Nachbarn klar.
131
to be familiar with, to know your way around
sich aus|kennen mit Ich kenne mich nicht aus.
132
to be overwhelmed, to overwhelm
überfordert sein, überfordern Ich bin überfordert.
133
actually, really, real not really
eigentlich, eigentlich nicht Was ist das eigentliche Problem?
134
mutual, reciprocal
gegenseitig Wir haben ein gegenseitiges Verständnis.
135
the research
die Forschung
136
to work (succed, go smoothly)
klappen (geklappt) Das hat geklappt.
137
to grab or catch
erwischen (erwischt) Das Kind hat die Katze erwischt.
138
to slip (slide) the slide
rutschen (gerutscht) + sein die Rutsche Die Kinder rutschten auf dem Eis.
139
to fall down
hin|fallen (hingefallen) Pass auf, dass du nicht hinfällst.
140
to lock oneself out, banish, exclude
sich aus|schließen (ausgeschlossen) Das ist völlig ausgeschlossen.
141
to drip (spill) (nicht schüchtern)
kleckern (gekleckert) Du hast ein bisschen Ketchup auf dein Hemd gekleckert.
142
to flash, to lightning
blitzen (geblitzt) Gestern hat es geblitzt und gedonnert.
143
to address someone formally (or informally)
siezen (gesiezt) duzen (geduzt) Soll ich Sie duzen oder siezen? Können wir uns duzen? Du kannst mich ruhig duzen. Sie können mich ruhig duzen.
144
material, substance, fabric
der Stoff Das ist ein schöner Stoff.
145
to fool, deceive, elude
vormachen (vorgemacht) Macht euch nichts vor. Du musst aufhören, dir selbst etwas vorzumachen.
146
to imitate, copy
nachmachen (nachgemacht) Er kann den Rest der Familie nachmachen.
147
to notice
merken (gemerkt) Ich merke das.
148
to have a good (or bad) memory
ein gutes oder schlectes Gedächtnis haben