Basics Flashcards
Was ist der Unterschied zwischen Verifikations und Validierung?
SE Verifikations- und Validierungsprozesse: “Durch Verifikation wird sichergestellt, dass das System richtig gebaut wird. Durch Validierung wird sichergestellt, dass das richtige System gebaut wird.”
Wofür steht die Abkürzung ICD?
Interface Control Document
Wofür steht die Abkürzung RfP?
Request for Proposal
Wofür steht die Abkürzung PDR?
Preliminary Design Review
Wofür steht die Abkürzung CDR?
Critical Design Review
Wofür steht die Abkürzung ILS?
Integrated Logistic Support
Wofür steht die Abkürzung IPD(T)?
Integrated Product Development (Team)
Wofür steht die Abkürzung MBSE?
Model Based Systems Engineering
Wofür steht die Abkürzung PBS?
Product Breakdown Structure
Wofür steht die Abkürzung WBS?
Work Breakdown Structure
Wofür steht die Abkürzung SOW?
Statement of Work
Wofür steht die Abkürzung SEMP?
Systems Engineering Management Plan
Wofür steht die Abkürzung MOE?
Mesure of Effectiveness (Wirksamkeitskennzahlen)
Report vom Auftragnehmer an den Arbeitgeber (Stakeholderanforderungen)
Wofür steht die Abkürzung MOP?
Mesure of Performance (Leistungskennzahlen)
Report vom Teil-Projektleiter an den Projektleiter (Systemanforderungen)
Wofür steht die Abkürzung TPM?
Technical Performance Measurements (Technische Leistungskennzahlen)
Report von den Systems Engineers an den Lead Systems Engineer (Architekturgestaltung)
Wofür steht die Abkürzung KPI?
Key Performance Indicator (Prozessleitung)
Hirarchie innerhalb eines Systems
Systemelemente können atomar sein = nicht weiter teilbar, oder sie sind selbst Systeme.
Zielsystem
Systems of Interest (SOI)
Das Konzept der Systemhirarchie
werden in Relation zu einem System beschrieben, das aus
einer Gruppe von interagierenden Systemelementen besteht, von denen jedes zur Erfüllung der für
es festgelegten Anforderungen eingesetzt werden kann.
Hirarchie innerhalb eines Systems
- die Wirkungsbereiche des Zielsystems klar und
einfach definieren. - die Zielsystemstruktur durch einen vollständigen Satz an
Systemelementen beschreiben.
Wie viele untergeordnete Elemente soll jede Hierarchieebene beinhalten?
jede Hierarchieebene soll nicht mehr als 7±2
untergeordnete Element
DEFINITION VON “SYSTEMS OF SYSTEMS“
Ein „System of Systems“ (SoS) ist ein Zielsystem (SOI), dessen Elemente unabhängig voneinander
verwaltet oder betrieben werden.
Eigenschaften ob ein bestimmtes Zielsystem (SOI) als
SoS verstanden werden sollte
- Betriebliche Unabhängigkeit der Teilsysteme
- Unabhängige Verwaltung der Teilsysteme
- Geographische Verteilung
- Emergentes Verhalten
- Evolutionäre Entwicklungsprozesse
= dies sind auch die Eigenschaften für ein komplexes System
kompliziertes System verstehen
das System immer weiter zu
unterteilen, bis die Teile so einfach sind, dass man sie versteht und beurteilen kann, um dann die
Teile wieder zusammenzusetzen und das Ganze zu verstehen.