BEFRUCHTUNGEntwicklung des Embryos fetale Kreislauf Flashcards

1
Q

Befruchtung Fachbe.

A

Befruchtung = Konzeption (Empfängnis) -> Schwangerschaftsdauer =
ab 1. Tag der letzten Menstruation

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Keimphase : Def

Teil 1

A

Keimphase: Zeit von der Befruchtung bis zur Einnistung.
* Im Eileiter Eindringen eines Spermiums in die Eizelle (Imprägnation)
* → zweite Reifeteilung der Eizelle
* Bildung der Vorkerne

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Keimphase :
Befruchtung

A

Befruchtung = Verschmelzung der Vorkerne
* → Zygote
* → Wanderung Richtung Gebärmutter, Furchungsteilungen
→ Morula (beerenähnlich)
* → Blastozyste (Keimblase) = hohler Zellball mit Embryoblast, Trophoblast und Blastozystenhöhle
* → am 5.–6. Tag Anlagerung an, dann Eindringen in die Gebärmutterschleimhaut.( Nidation)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Entwicklung des Embryos
Embryonalstadium: SSW ?

A

Embryonalstadium: 2.–8. SSW p. c. bzw. 4.–10. SSW p. m. Anlage der Organe.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Entstehung der Keimblätter
2. SSW p. c
3. 3. SSW p. c.

A
  1. SSW p. c. zweiblättrige Keimscheibe
    * 3. SSW p. c. drei Keimblätter (Ekto-, Meso-, Entoderm), Chorda dorsalis, Neuralrinne/-rohr, erste Herz-, Blutgefäßanlagen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Organentwicklung
Ende 8. SSW p. c.

A

Ende 8. SSW p. c. alle Organanlagen vorhanden. Extremitäten einschließlich Händen/Füßen, Gesicht, Augen, Ohren erkennbar. Scheitel-Steiß-Länge 3 cm, Gewicht 10 g.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Fetalstadium

A

Fetalstadium: 9. SSW p. c. (= 11. SSW p. m.) bis zur Geburt. Ausreifung der Organe, Längenwachstum, Gewichtszunahme. Grenze der Lebensfähigkeit etwa in der 24. SSW p. m.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Schwangerschaft
Def

A

Schwangerschaft ( Gestation
Gravidität : Zeitraum, in dem eine
befruchtete Eizelle im Körper einer werdenden Mutter zu einem Kind heranreift.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Fetaler Blutkreislauf
Besonderheiten des fetalen Kreislaufs :
Ductus venosus Arantii
Foramen ovale

A

Ductus venosus Arantii = Kurzschluss zw. Nabelvene und V. cava inferior zur Umgehung der Leber
* Foramen ovale = Loch im Vorhofseptum zur Umgehung der Lungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Besonderheiten des fetalen Kreislaufs :

Ductus arteriosus Botalli

A

Ductus arteriosus Botalli = Kurzschluss zwischen Truncus pulmonalis und Aorta zur Umgehung der Lungen
* Durch Foramen ovale und Ductus arteriosus Parallelauswurf beider Herzhälften in den großen Kreislauf
* Bevorzugte Versorgung des Gehirns.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly