Befund Flashcards

1
Q

Erläutere die Funktionen des Befunds

A

Zusammenfassung und Integration der Informationen aus Vorgeschichte und Untersuchungsbericht, die ein gewisses Maß an Invarianz über Zeit und Untersuchungssituationen /-methoden besitzen, für den Probanden charakteristisch (resp. zu ihrer Beschreibung geeignet) erscheinen sowie relevant für die Fragestellung des Gutachtens sind

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Nenne zwei vorbereitende Schritte bei der Befunderstellung

A

1) Befundliste/ Befundbogen [nicht im Gutachten]
Zusammenfassung und Ordnung der Informationen und Einzelergebnisse nach Themen/ Hypothesen
2) Befundskizze [nicht im Gutachten]
Informationsauswahl, -integration und Gewichtung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Nenne zwei Aspekte für sprachliche korrekte Formulierung beim Befund./ Nenne/Erläutere sprachliche Besonderheiten

A

● Tempus: Präsens, denn die Aussagen sollen generalisierbar sein, d.h. relativ konstante Merkmale der Person beschreiben
● Persönliche Prädikation, d.h. klare Aussagen wie „Herr X ist überdurchschnittlich intelligent.“
● Möglichst wertneutral, also keine wertenden Aussagen wie „gut“, „bedauerlich“ oder „verwerflich“

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Nenne 2 mögliche Probleme bei der Urteilsbildung im Befund.

A

Wann sind die Informationen hinreichend zur Hypothesenbeurteilung/ Entscheidungsfindung, wann sind weitere Informationen zu erheben (evtl. sogar neue Hypothesen zu generieren)?
Wie sind diagnostische Informationen zu gewichten? Sind manche Informationen „besser“ und damit wichtiger als andere?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Beschreibe Aufbau und Funktion der Befundliste.

A

Funktion:

  • Ordnung der Informationen nach Themen/Hypothesen
  • Zusammenfassung der Einzelergebnisse der Untersuchungsberichte zu thematischen Aussagegruppen
  • (Keine Darstellung im Gutachten)

Aufbau:

  • Die Befundliste führt die Aussagen aus Vorgeschichte und Untersuchungsbericht stichwortartig nach Themenkreisen zusammen
  • Die Verfahren mit ihren Kürzeln werden in der Reihenfolge, in der sie in der Befundliste erscheinen, aufgeführt. Weniger bekannte Verfahren werden kurz erläutert.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly