Begriffe-2 Flashcards

1
Q

Adenoidektomie

A

Rachenmandelentfernung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Sinus maxillaris

A

Kieferhöhle

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Sinusitis maxillaries

A

Kiefernhöhlenentzündung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Sinus frontalis

A

Stirnbeinhöhle

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Sinusitis frontalis

A

Stirnhöhlenentzündung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Akute Sinusitis ethmoidalis

A

Akute Entzündung der Siebbeinhöhle

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Akute Sinusitis sphenoidalis

A

Akute Entzündung der Keilbeinhöhle

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Akute Sinusitis

A

Akute Nasennebenhöhlenentzündung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Sinusitis

A

Nebenhöhlenentzündung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Chronische Rhinitis

A

Chronische Schnupfen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Epistaxis فاعر

A

Nasenbluten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Diphterie

A

Hoch ansteckende Infektionskrankheit des
Halses

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Gingiva

A

Zahnfleisch

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Glossa

A

Zunge

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Aglossie

A

Fehlen die Zunge

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Cheilitis angularis

A

schmerzhafte Mundwinkelentzündung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Foetor ex ore

A

faulige Mundgeruch

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Pharyngitis

A

Rachenentzündung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Dysphonie

A

Stimmstörung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Epiglottis

A

Kehldeckel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Epiglottitis

A

Kehldeckelentzündung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Laryngitis ةرجنحلا باهتلإ

A

Kehlkopfentzündung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Larynxödem

A

Kehlkopfschwellung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Laryngospasmus

A

Stimmbandkrampf

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Tuba auditiva
Ohrtrompete
26
Cochlea
Ohrschnecke
27
Cerumen خلامصلا
Ohrenschmalz
28
Cerumen obturans
Ohrenschmalzpfropf
29
Cholesteatom ينيرتسلوك مرو
Perlgeschwulst
30
Otitis Media
Mittelohrentzündung
31
Otitis externa
Entzündung des äußeren Ohres
32
Tinnitis
Ohrensausen
33
Presbyakusis
Altersschwerhörigkeit
34
Trommelfellperforation
Trommelfellloch
35
Iridozyklitis
Regenbogenhautentzündung
36
Sklera ةبلصلا
Lederhaut
37
Konjunktiva
Bindehaut
38
Keratokonjunktivitis
Binde- und Hornhautentzündung
39
Retina
Netzhaut
40
Nervus opticus
Sehnerv
41
Neuritis optica
Entzündung des optischenNervs
42
Diabetische Retinopathie
Diabetische Netzhauterkrankung
43
Optikusatrophie
Schwund des Sehnerv
44
Diplopie
Doppelsehen
45
Glaukom
Erhöhten Augeninnendruck – grüner Star.
46
Katarakt
grauer Star
47
Nystagmus
Augenzittern
48
Myopie
Kurzsichtigkeit
49
Skotom
Gesichtsfeldausfall
50
Presbyopie
Altersweitsichtigkeit
51
Strabismus لوح
Schielen
52
Pterygium
Flügelfell
53
Hordeolum ةريعش
Gerstenkorn
54
Ektropium يجراخ رتش
Augenliedfehlstellung
55
Exophthalmus ظوحج
“Glubschauge”
56
Chalazion ةدرب
Hagelkorn
57
Ptosis نفجلا يلدت
Herabhängen des Augenlids
58
Enophthalmusروؤغ
Eingesunkener Augapfel
59
Dekubitus
Druckgeschwür
60
Cutis
Haut
61
Ekzem
Juckflechte
62
Erythem
Hautrötung
63
Papel ةرثب
Knötchen
64
Urtica رابتنا
Quaddel
65
Pustel
Eiterbläschen
66
Purpura
Kapillarblutungen der Haut
67
Exanthem
Hautausschlag
68
Psoriasis
Schuppenflechte
69
Gangrän
Wundbrand
70
Hautabszess
Eiteransammlung in der Haut
71
Mykose راطف
Pilzerkrankung
72
Melanom
Schwarzer Hautkrebs
73
Basaliom
der weiße Hautkrebs
74
Petechien
Punktblutungen der Haut
75
Hämatom
Bluterguss, blauer, Fleck
76
Erosion لكآت
Abschürfung
77
Chloasma
Hyperpigmentierung
78
Effloreszenz
Hautveränderung
79
Atrophie der Haut
Gewebsschwund der Haut
80
Erythema nodosum
Knotenrose
81
Pemphigus (vulgaris) عئاش عاقف
Blasensucht
82
Psoriasis vulgaris
Schuppenflechte
83
Vitiligo قاهب
Weißfleckenkrankheit
84
Bullöses Pemphigoid يناعاقف
Blasenbildende Hauterkrankung
85
Urtikaria ىرش
Nesselfieber
86
Rhinophymفنلأا ةميف
Knollennase
87
Pyodermie حيقت
Eitrige Hautentzündung
88
Tineaةفعس
Hautpilz
89
Impetigo contagiosaءابوقلا
Eiterflechte
90
Panaritium سحاد
Entzündung des Finger/Zeh
91
Leistenhernie
Leistenbruch
92
Femoralishernie (f)
Schenkelhernie (m)
93
reponierbar
zurückschiebbar
94
inkarzeriert
eingeklemmt
95
kongenital
angeboren
96
Zyste (f)
flüssigkeitsgefüllter Hohlraum im Gewebe, umgeben von einer Kapsel
97
Pseudozyste (f)
zystenartiges Gebilde ohne Kapsel
98
Polyp (m)
Vorwölbung der Mukosa in einem Hohlorgan (n)
99
Polypektomie
Polypentfernung
100
Fistel
krankhafter Gang zwischen zwei Organen
101
Aszites
Ansammlung von Flüssigkeit im Bauch
102
Abszess
Eiteransammlung
103
Empyem
Eiteransammlung in einer Hohlraum
104
Abusus
Missbrauch
105
Atrophie رومض
Gewebeschwund
106
Basilar
Grundlegend
107
Bruch
Infringment
108
Hypo
Verminderte
109
afebril
ohne Fieber, (normale Körpertemperatur)
110
Hyperthermie
Hitzschlag
111
Hypothermie
Unterkühlung
112
Insult
Anfall
113
Neoplasie
Neubildung von Körpergewebe
114
Neoplasma
Tumor, Neubildung Krebs
115
Tumor
Geschwulst
116
Malignom
Bösartige Geschwulst
117
Benigne
Gutartige
118
Metastase
Tochtergeschwulst eines Tumors
119
Pathologie / Pathologisch
Krankheitslehre / krankhaft
120
Prophylaxe
Prävention / Vorbeugung
121
Rezidiv
Rückfall
122
resestieren/Persistierend
bestehen bleiben
123
progredient مقافتم
fortschreitend, zunehmend
124
Spasmus
Muskelkrampf
125
Oral
Durch den Mund
126
. S.C Injektion
Einspritzung in die Subkutis /Unterhaut
127
Subkutan SC / Hypodermal
Unter der Haut / Unterhaut
128
Sublingual
Unter der Zunge
129
Intramuskuläre Injekion I.M
Einspritzung in einen Skelettmuskel
130
Intraokular
im Augeninnern /ins Auge
131
Intravenös Injektion I.V
Einspritzung in eine Ader
132
Infusion
Flüssigkeitgabe in die Venen
133
Parenteral Ernährung ةلماك ةيديرو ةيذغت
Die Gabe von Nahrungsstoffen der Substanzen durch Direktinfusion der Blutkreislauf.
134
Sphinkter /Tonus
Schließmuskel / Spannung (tone)
135
Tube
Röhre
136
Tunica Media(Media)
Mittlere Schicht der Gefäßwand
137
Siderose جسنلا يف ديدحلا طرف
Eisenspeicherkrankheit
138
Zirrhose
Umbau im Narbengewebe
139
Nekrose
lokaler Gewebstod
140
Vegetative Anamnese
Fragen nach Appetit,Schlafen,Wasserlassen
141
Physiotherapie
Krankengymnastik
142
Abduktion
Abspreizung
143
resezieren
chirurgiche entfernen oder herausschneiden
144
Resektion
Teilentfernung
145
Exstirpation
Vollständige Entfernung
146
Extraktion
Entnehmen / Entfernung
147
Drainage
[Abfluss] von Körperflüssigkeit
148
Inzision
Spalte / Einschnitt (gap/fissure)
149
Exzision لاصئتسا
herausschneiden
150
Amputation رتب
Abtrennung
151
Substitution
Ersatz / Ersetzen
152
Extension [Strecken]
Verlängerung, Erweiterung – Zug
153
Exsikkose
Flüssigkeitsmangel
154
Exsikkiert
ausgetrocknet
155
Dehydration
Entzug von Wasserstoff
156
Distorsion
Verstauchung – Verzeichung/ Verdrehung
157
Flexion
Beugung
158
Exazerbation
Verschlimmerung einer Krankheit
159
Heilung
Besserung
160
Remission
Abklingen
161
Sedation
Beruhigung
162
Intoxikation
Vergiftung
163
Konfusion كابترا
Verwirrung
164
Palpation (f)
Abtasten (n)
165
Auskultation (f)
Abhören (n)
166
Perkussion
Abklopfen
167
inhomogen سناجتم ريغ
ungleichmäßig
168
Cystoskopie
Blasenspiegelung
169
Duplexsonographie
Farbkodierte Ultraschall
170
EKG
Aufzeichnen der Herzstrom
171
Gastroskopie
Magenspiegelung
172
Koloskopie
Darmspiegelung
173
Rektoskopie
Mastdarmspiegelung
174
Laparoskopie
Bauchspiegelung
175
MRT
Kernspintomographie
176
Radiologie
Strahlenforschung
177
X-Ray
Röntgen
178
Arthroskopie
Gelenkspiegelung
179
digitale rektale Untersuchung DRE
Tastuntersuchung des Mastdarms
180
Zystoskopie
Blasenspiegelung
181
Analgetikum
Schmerzmittel
182
Antazidum ةضومح داضم
Arzneimittel zur Neutralisierung der Magensäure
183
Antibiotikum
Arzneimittel gegen Krankheitserreger
184
Antidot قايرت
Gegenmittel
185
Antiemetikum
Medikament gegen Übelkeit und Erbrechen
186
Diuretikum, (Plural) Diuretika
Wassertablette
187
Kontrazeptivum
Verhütungsmittel
188
Laxativum
Abführmittel
189
Mukolytikum
Schleimlösende Medikament
190
Ovulationshemmer
Eisprung hemmer
191
Palliativ
Krankheitsmildernd/ schmerzlindernd/ Linderungsmittel
192
Spasmolytikum
Medikamente die Krämpfe auflösen
193
ACE- Hemmer
Blutdrucksenkmittel
194
Antitussivum
Hustenstiller
195
Parästhesie ليمنت
Missempfindung
196
Reanimation
Wiederbelebung / Lungen-Herz erste Hilfe (resuscitation)
197
Allergie
Krankhafte Reaktion des Organismus gegen körper Fremdstoffe
198
Pollinose
Heuschnupfen
199
Anterior
Vorne
200
Distal ≠ Proximal
Körperfern ≠ Nahe von Körpermittel
201
Dorsal ≠ Ventral
Rückenseitig ≠ Bauchseitig
202
Extra ≠ Intra
Außerhalb ≠ Innerhalb
203
Lateral
seitlich
204
Median
In der Mitte gelegen
205
Superfiziell
Äußerlich / oberflächlich
206
Digitus
Finger / Zehe
207
Akren
Endglieder
208
Brachium
Oberarm
209
Femur
Oberschenkelknochen
210
Caput Os Femuris
Kopf des Oberschenkelknochens
211
Ulcus cruris
Unterschenkelgeschwür
212
Tibia
Schienbein
213
Fibula
Wadenbein
214
Klavikula
Schlüsselbein
215
Radius
Speiche
216
Scapula
Schulterblatt
217
Sternum
Brustbein
218
Ulna
Elle
219
Patella
Kniescheibe
220
Malleolus
Knöchel
221
Os frontale
Stirnbein
222
Os occipitale
Hirnhautbein
223
Os sphenoidale
Keilbein
224
Temporalregion
Schläfengegend
225
Arthritis
entzündliche Gelenkerkrankung
226
Arthrose
Gelenkverschleiß
227
Hämarthrose
Blutansammlung im Gelenk
228
Gonarthrose
Kniegelenkverschleiß
229
Koxitis
Arthritis des Hüftgelenks
230
Ostitis
Schambeinentzündung
231
Periost مظعلا ءاشغ
Knochenhaut
232
Bursa بارجلا
Schleimbeutel
233
Bursitis
Schleimbentelentzündung
234
Arthritis urica
Gicht
235
Luxation
Verrenkung, Auskugelung, Ausrenkung – Gelenkverrenkung.
236
Rigidität
Steifigkeit
237
Tendinitis / Tendopathie
Sehnenentzündung
238
Ödem
Schwellung, Wassereinlagerung
239
Offene / Geschlossene Fraktur
Offener/ eschlossener Bruch
240
Rostrum
Schnabel
241
Osteolyse مظعلا للاحنا
aufgelöste Knochenstruktur
242
Glandula
Drüse
243
Adenitis
Drüsenentzundung
244
Adenosis/ Adenopathie
Drüsenerkrankung
245
Thyroidea
Schilddrüse
246
Struma
Kropf/ Vergrößerung der Schilddrüse
247
Hyperthyreose
Schilddrüsenüberfuktion
248
Hypothyreose
Schilddrüsenünterfunktion
249
Epithelkörperchen
Nebenschilddrüse
250
DS
Druckschmerzen
251
UB
Unterbauch
252
MB
Mittelbauch
253
AWS
Abwehrspannunug يعافد نطب
254
LLS
kontralateralen Loslassschmerzen ةهجلاب ملا طغضلا لاوز دنع ةلباقملا
255
i.R
im Rahmen
256
Wv
wiedervorstellung
257
AICD
………………...Cardio Defibrillator
258
RCT
Radiochemotherapie
259
CTX
Chemotherapie
260
HIPEC
CTX durch den Bauch
261
NTX
Nierentransplantation
262
LTX
Lebertransplantation
263
PME
partielle mesorektale Exzision ?
264
TME
totale mesorektale Exzision عم نولوكلا لاصئتسا ةيمحشلا ةقبطلا
265
CME
komplette mesokolische Exzision
266
TDM
Therapeutisches Drug Monitoring
267
ZNA
Zentralen Notaufnahme
268
CCE
Cholezystektomie
269
ICR
Inter Costar Raum
270
NPP
Nucleus Pulposus Prolaps ةيبللا ةاونلا قتف
271
PTC
Percutane transleumenale coronal Angioplastie (Stent)
272
TEP
totale endo Prothese
273
EWS
Einweisungsschein
274
HA
Hausarzt
275
KT
Kranken Transporter
276
BE
Blutentnahme