Bkn Flashcards
(9 cards)
Wieso ist eine interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig?
Es arbeiten mehrere gesundheitliche Fachdisziplinen zusammen wodurch besser koordinierte Versorgung sichergestellt wird in der Behandlung, Beratung, Planung
Was ist die Pädiatrie u womit beschäftigt sie sich?
Kinder- und Jugendmedizin
Beschäftigt sich mit der Entwicklung des kindlichen & Jugendlichen Organismus; Prävention; Diagnostik; Behandlung ; Beratung
Was sind die Teilgebiete
✔️Neonatologie (Neugeborenenheilkunde), Neuropädiatrie (Nervenkrankheiten der Kinder) , Kinderendokrinologie (gestörte Hormonproduktion bei Kindern/Jugendlichen), Kinderdiabetologie, Kindergastroenterologie (Krankheiten der Verdauungsorgane bei Kindern), Kindernephrologie (Krankheiten der Nieren und Harnwege bei Kindern)
✔️interdisziplinäre Zusammenarbeit
Womit beschäftigen sich die Teilgebiete
Was ist Prävention
Erkrankungen zu vermeiden, zu verzögern oder weniger wahrscheinlich zu machen.
Wie kann man die Prävention einteilen
Primäre Prävention: Krankheitsverhütung -> Vermeidung perinataler Risikofaktoren
Sekundäre Prävention:
Krankheitsfrüherkennung -> Screening auf angeborene Stoffwechselstörungen oder hormonelle Erkrankungen
Tertiäre Prävention:
Behandlung -> chronische Krankheiten & Verhinderung von Komplikationen
Was ist mit Verhaltens- und Verhältnisprävention gemeint?
Verhaltensprävention: individuelle Gesundheitsverhalten eines Menschen und soll dessen Gesundheit stärken, indem Risikofaktoren (z.B. Bewegungsmangel, Konsum von Nikotin und Alkohol, einseitige Ernährung) reduziert werden.
Verhältnisprävention:
bezieht sich auf die Verhinderung von Krankheiten durch die Veränderung der Arbeitsplatz- und Lebensbedingungen. Arbeitsplatz wird so gestaltet das das entstehen & entwickeln von Krankheiten entgegengewirkt wird
Bennenen Sie konkrete Beispiele wie geht die Prävention in der Pädiatrie?
Schwangerschaftsvorsorge -> Mutterpass
Impfungen
Neugeborenenscreening
Womit beschäftigt sich die sozialpädiatrie
Erhalt & Förderung -> Gesundheit von Kindern & Jugendlichen
Ermöglichung-> größtmögliche Teilhabe & Gesundheitliche Chancengleichheit