Botanik Flashcards

(57 cards)

1
Q

Zellkern?

A

Steuert Lebensvorgänge in der Zelle, erhält die erblagen (Chromosomen)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Zellwand?

A

Aus Elastischem Zellulose Gerüst. Sorgt für stuktur und Form. Lignin versteift manche um Gehölze wande zu machen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Plasmalemma?

A

Dünne Haut Zwichen Plasma und Z. Wand.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was sind die drei plasten?

A

Chloroplasten (photosynthesis workshop), Chromoplasten (erhaltet rote und gelbe Farbstoff a.k.a. Karatin) und Leukoplasten (Farblose Energie- Speicher in Wurzeln, Früchten, etc. )

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Mitochondria?

A

Zellatmung, durch Abbau von Zuckern und Fetten wird Energie freigesetzt (Kraftwerk)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Vakuolen?

A

Hohlräume die mit Zellsaft füllen Beil Zellwachstum. Tonoplast = halbdurchlässig wand der Vakuole.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

ER?

A

Kanalsystem in und Zwichen Zellen. Landestrassen und Haubtbahnhof zum Stofftransport.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Ribosomes?

A

Eiweißaufbau, hängt meistens mit ER.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Golgi-Apparat?

A

Stoffwechsel und Stoff Transporte.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Tüpfeln?

A

Zellverbindung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Plant vs Animal cells: what do animal cells not have?

A

-no Plasts chloroplasts, chromoplasts, Leukoplasts ect. No photosynthesis

-no cell wall just thickened cell plasma

-the Vacuolen are smaller with animal cells

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

What is a Gewebe?

A

Zelle mit gleichem Funktion und Bauart werden als Gewebe bezeichnet. Wir unterscheiden Zwichen Bildungsgewebe und Dauergewebe.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was sind Bildungsgewebe?

A

Sorgt durch Zellteilung für Wachstum und Neubildung von Planzenteilen.
- als kambium Zwichen Holz und Rinde
- Als Vegitationskegel in der Spitzen von Wurzeln und Sprossen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was sind Dauergewebe?

A

Ausgewachsene, spezialisierte Zellen die sich nicht mehr austeilen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Dauergewebetypen?

A
  • Hauptgewebe (in Blätter und Spross, gegen Verletzung und verdünstung)
  • Grundgewebe (Stoffwechsel Ort)
  • Festigungsgewebe (mit Zellulose und Lignin festgestellte Zellen)
  • Leitungsgewebe (Holzteil [xylem in splint holz] für Wasser und Nahrsaltztransport aufwärts,
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

What are the three organs in a Samenpflanz

A

Wurzel, Spross, Blatt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

What Builds new cells for thickness?

A

The Kanbrion between the bark and the wood.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Was sind Zellen?

A

Die Grundeinheit jedes Lebewesens

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Was findet man bei höher entwickelten Organismen?

A

Die Geweben und Organen sind zusammengeschlossen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Was ist Plasma?

A

Grundsubstanz v.a. (esp.) Wasser

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Was sind Gewebe?

A

Zellen mit gleicher Funktion und
Bauart werden als Gewebe bezeichnet.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Wo findet die Assimilattansport (Produkte der Photosynthese) statt?

A

Im Bast, von oben aus den Blättern nach unten in die Wurzeln.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

What three wurzle systems are there?

A

Pfahl, Senker/Teller, Herz

24
Q

What kinds of trees have a Pfahl root system?

A

Weißtanne, Kiefer, Eiche

25
Senker/Flach root type examples:
Fichte, Papple, Strobe (Weimut‘s Kiefer)
26
Herz root Type examples:
Buche, Lärche, Dgl., Bir, Ah, H-Buche Abhängig von Art und Boden
27
Aufgaben die Wurzeln:
-nimmt Wasser und Mineralien aus dem Boden auf -Stabilität / Ankerung -speichert Nährstoffe
28
Aus der xxxxx entsteht die yyyyy von der zzzzzz
Keimwurzel, Hauptwurzel, Seitenwurzeln.
29
Wie hießt die Pilz Gruppe die mit Bäume lebt?
Mykorrhiza
30
Vergesellschaftung junger Wurzeln mit Pilzhyphen in…
Rindenzellen
31
Was liefern die Mykorrhiza zu den Bäumen?
Wasser und Nährsalze
32
Was liefert den Baum zur Mykorrhiza?
Kohlenhydrate
33
Osmose
Aufnahme von wasser durch Konzentrationsausgleish zweier unterschiedlich konzentrierter Flüssigkeiten durch halbdurchlässige Membran Wurzeln haben höher konzentrierten Zellsaft als das umgebende Bodenwasser, „ziehen“ dadurch Wasser an. Wasserleitung in Xylem (Zentralzylinder).
34
Dickenwachstum ist ein Besonderheit der…
Gehölzpflanzen
35
Aufbau des Baumes:
Borke, Bast, Kambrium, Splintholz, Kernholz, Marktöhre, Markstrahlen.
36
Borke?
- Schutz vor äußeren Einwirkung wie Verletzungen Zu starke Erwärmung Und Wasserverlust
37
Bast?
Assimilationstransport von oben nach unten.
38
Kambrium?
Zellschicht, (Zwichen Bast und Splint) die durch ständige Zellteilung für Zuwachs sorgt. Gibt nach außen Rinden-, nach innen Holzzellen ab. Holzproduktion überwiegt.
39
Splintholz?
Festigkeit und Leitung von Wasser + gelöste Nährsalzen aus den wurzeln zu den Verbrauchstellen. (Nur äußersten Jahrringe. Altes Splintholz - Kernholz
40
Kernholz?
Sorgt für die Festigung. Oft sind Farbstoffe, Harze eingelagert.
41
Leitungsbahnen bei Laubholz?
Bei Laubholz, spezielle Gefäße Röhren aus einanderliegenden Zellen mit aufgelöste Zellwand (Tracheen). Verbindung über Tüpfel.
42
Leitungsbahnen bei Nadelholz?
Bei NH langgestreckte Einzelzellen (Tracheiden). Verbindung über Tüpfel
43
Markröhre?
Liegt im inneren des Sprosses, dient der Stoffspeicherung und dem Stofftransport.
44
Markstrahlen?
Sind Querverbindungen von innen (Markröhre) nach außen (Bast).
45
Abbildung einer Fein-/ Faser Wurzel?
- Zellbindungs- /Dtrecke zone, durch Wurzelhaube geschützt - Ernährungszone mit kurzlebigen Wurzelhaaren (Wasseraufnahme) -Verzweigungszone mit Seitenwurzeln
46
Problem bei Über Düngung:
Wenn die Salzkonzentration im Boden größer ist als in den Wurzelnzellen kann die Pflanze vertrocknen, weil der Boden den Wurzeln das Wasser osmotisch entzieht.
47
Praxis Hinweis:
Haupt- und Primären Seitenwurzeln wachsen mit der Schwerkraft, weitere Verzweigungen nicht. —die müssen natürlich ausgerichtet gepflanzt werden.
48
Der Spross besteht aus?
Stamm und Zweigen
49
Langen wachstum?
Knospen enthalten teilfähiges Gewebe für Längenwachstum
50
Was für Knospen gibt es? Und was sind ihre Aufgaben?
- Endknospen (Terminal-/ Gipfelknospen) für Gipfel-/ Terminaltreibe. -Seitenknospen für Seitentreibe
51
Was passiert bei Verlust der Terminalknospe?
Die Terminal Knospe wird von einer Seitentreibe ersetzt— Zwieselwuchs Krümmung
52
Wipfelschäftigkeit?
Der erwünschte Prozess wo der Baum Wächst jährlich mit einem deutlichen Höhentrieb nach oben. Apikale Dominanz !
53
Wipfelschäftigkeit ist besonders für:
Laubholz durch Dichtstand.
54
Sträucher wachsen bevorzugt in:
Breite, Vorrang der Seitenknospen.
55
Zu was führt dem Dichtstand?
Zum Absterben der Äste.
56
Totasthalter
(Die meisten NB) behalten die Totäste über vielen Jahren am Stamm. (Wertastung)
57
Totastverlierer?
(Die meisten sind Laubbäume) stoßen diese ab.