bvg Flashcards

1
Q

was ist das bvg?

A

bundesgesetz über die berufliche vorsorge

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

zweck und ziel des bvg?

A

-zweck=versichert wirtschaftl folgen von alter tod invalidität
-ziel=fortsetzung bisheriger lebenshaltung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

unterschied obligatorium und überobligatorium?

A

-bvg = rahmengesetz mit minimalvorschriften (obligatorium)
-organisation, gestaltung, finanzierung der vorsorgeeinrichtung überlassen (alles übrige)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

wer ist bvg versichert?

A

-arbeitnehmer mit voraussetzung:
-18-65
-mehr als 22’050 jahreslohn
-arbeitsverhältnis unbefristet oder befristet mehr als 3Mt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

beginn und ende der bvg beitragspflicht?

A

-beginn= antritt arbeitsverhältnis + voraussetzungen
-ende= auflösung av, wegfall voraussetung, tod

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

bvg beiträge gemäss l-gav?

A

-M/F 18-24 = 1% risikobeitrag, 0% sparbeitrag
-M/F 25-65 = 1% risikobeitrag, 13% sparbeitrag

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

nenne 2 verwendungsmöglichkeiten des freizügigkeitskontos?

A

-endgültiges verlassen CH und EU
-aufnahme selbstst. erwerbstätigkeit
->schriftl. zustimmung ehepartner nötig

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly