BW SA Flashcards
(85 cards)
BW-Lernzettel
Zwei Arten von Anfragen:
Allgemeine Anfrage: Käufer fragt nach allgemeinen informationen über die Produktpalette
Preise
Spezielle Anfrage: Käufer fragt nach genauen Informationen über einer Ware oder Dienstleistung. Im Normalfall reagiert der Verkäufer mit einem Angebot.
Eine Anfrage verpflichtet den Käufer jedoch nicht
Waren oder Dienstleistungen auch tatsächlich zu kaufen.
Arten von Angeboten: Verlangtes Angebot: Antwortet der Verkäufer auf das Angebot ist es ein verlangtes Angebot. Bsp.: Danke für ihre Anfrage…
Unverlangtes Angebot: Schickt uns ein Verkäufer ein Angebot das auf seine Warenangebote oder Aktionen aufmerksam macht ist es ein unverlangtes Angebot.
Bsp.: Wir räumen unser Lager…
Bindendes An:ebot: Angebot geht an eine bestimmte Person/Unternehmen
Informationen über Preis
Nicht bindendes An: ebot: alle Merkmale eines Bindenden Angebots + Freizeichnungsklausel Bindungsfristen: Bsp.: Unser Angebot gilt bis… ist keine Bindungsfrist angegeben
dann gilt die gesetzliche Regelung:
Schriftliche An: ebote: gelten so lange
wie unter normalen Bedingungen mit einer Antwort gerechnet werden kann. Man spricht von einer angemessenen Überlegungsfrist. Wie lang diese dauert hängt vom Preis der Ware ab.
Mündliche An: ebote: müssen sofort angenommen werden.
An :ebotsähnliche Formen: ihnen fehlend mindestens 1 Merkmal eines bindenden Angebotes. Werbeprospekte: an keine bestimmte Person gerichtet
Menge nicht genau genannt Adressierte Kataloge: Menge nicht genau genannt
Werbespot: an keine bestimmte Person gerichtet
Menge nicht genau genannt
Inserate: an keine bestimmte Person gerichtet
Menge nicht genau angegeben
al
Annahmeverzug: Ein Annahmeverzug entsteht
wenn Verkäufer die Ware wie vereinbart liefert der Käufer sie aber nicht annimmt oder abholt/abholen lässt. Im Normalfall verweigert der Käufer die Annahme der Ware
Tabelle S. 174 Mangelhafte Ware: Eine Ware kann Mangelhaft sein wenn
Die gelieferte Ware nicht mit der Bestellung übereinstimmt
[7 Eigenschaften
die man von der Ware erwartet
® die nicht dicht sind)
Arten von Mängeln: Erkennbarkeit des Mangels:
®e Offen (Mangel ist sofort bemerkbar)
© Verborgen/verdeckt (Verkäufer/in weiß vom Mangel nichts und er ist nicht auf den