BWKP Schularbeit Flashcards
(65 cards)
Personaleinstellung:
neu eingestellt, Arbeitsvertrag abgeschlossen
Form gebunden: schriftlich, mündlich, schlüssig
Dienstzettel
AN hat recht auf Dienstzettel, alle wichtigsten Rechte und Pflichten aus Arbeitsvertrag
z.b Name und Anschrift AN und AG
Beginn Dienstverhältnis
falls befristet, Ende des Dienstverhältnis
Kündigungsfristen und Termine
keine Verpflichtung auf Dienstzettel, wenn Arbeitsverhältnis höchstens ein Monat beträgt, oder wenn alle Angaben in schriftlichen Arbeitsvertrag stehen
Vor Arbeitsantritt
AG muss AN bei österreichischen Gesundheitskassa anmelden
Arbeitsverhältnisse
Nicht alle Beschäftigungsformen sind ein Arbeitsverhältnis, sowie Freier Dienstvertrag oder Werkvertrag
Freier Dienstvertrag
gegen Entgelt verpflichtet für Auftraggeber seine Arbeitskraft zur Verfügung zu stellen, ohne sich persönliche Abhängig zu geben.
Keine Bindung an Arbeitszeit oder Ort und keine Kontrolle durch AG, wenn vereinbart, Vertretung möglich
Werkvertrag
Erbringung eines Erfolges oder zur Herstellung eines Werkes
Arbeit auf eigenes wirtschaftliches Risiko, eigener Plan, eigenen Betriebsmitteln
muss kein greifbares Endprodukt sein
Honorar wird selber kalkuliert
Selbstständig unabhängig
AN muss für Fehler einstehen
AN kann selber wen einstellen
Personalentwicklung
beinhaltet Aus, Fort und Weiterbildungsmaßnahmen
individuelle berufliche Qualifikation und Förderung der MA
Vordergrund: gezielt Entwicklung fachlichen, methodischen sozialen und persönlichen Qualifikationen um Aufgaben bewältigen zu können.
Wann entsteht Personalentwicklungsbedarf?
Wenn bei Differenzen zwischen Arbeitsanforderungen und Qualifikationen der AN nicht die Persoalbeschaffung ausgleichen kann
Ziele der Personalentwicklung:
Soll Unternehmensziele und Individuelle Interessen und Bedürfnisse der MA erfüllen
Betriebliche Ziele bei PE:
qualifizierten Personalbestand
Erhaltung und Verbesserung Wettbewerbsfähigkeit
MA zufriedenheit
Bindung MA an das Unternehmen
unabhängig von externen Arbeitsmarkt
Individuelle Ziele bei PE:
Entfaltung der Persönlichkeit
erhöhung persönliches Prestiges
Breiter Einsatz, Karrieremöglichkeiten
steigerung des Einkommens
Methoden der PE:
Into the Job: Vorbereitung, Traineeprogramm, Berufsausbildung, Mentoring
On the Job: während dem Arbeiten, Unterweisung, Coaching, Jobrotation, Jobenlargement, Jobenrichment
Near the Job: Nähe zum Arbeitsplatz, Projektarbeit, Qualitätszirkel
Off the Job: außerhalb Arbeitsplatz, E-learning, Konferenzen, Fachseminare, Inhouse- Schulung
Along the Job: Gestaltung zukünftiger berufe: Beratungsgespräche, Förderungsgespräche, Mentoring
Out the Job: Vorbereitung für den Austritt: Ruehstandsvorbereitung, Outplacement
Beendigung eines Arbeitsverhältnis
befristetes Arbeitsverhältnis: Zeitablauf, Auflösung während der Probezeit, Einvernehmliche Auflösung, Entlassung, Austritt
unbefristetes Arbeitsverhältnis: Einvernehmliche Auflösung, Entlassung, Austritt, Kündigung
Zeitablauf
zeitlich begrenzt, Arbeitsverhältnis endet automatisch
Auflösung während der Probezeit
AG oder AN können jederzeit während der Probezeit ohne Einhaltung Fristen, Termine, oder Gründe beendet werden
Einvernehmliche Auflösung
AG,AN einigen sich gegenseitig
Wann Beendigung Arbeitsverhältnis kann frei gewählt werden
Entlassung
sofortige, fristlose Auflösung durch AG
bei bestimmten Gründen: Tätigkeiten zu schulde kommen lassen
Arbeitsleistung unterlässt, weigert Anordnungen
Betriebskentnisse an Konkurrenz verrät
ect..
Austritt
AN beendet Arbeitsverhältnis,
AG hat sich gegenüber AN etwas zu schulde kommen lassen
Entgelt wurde nicht bezahlt
AN kann ohne Gesundheitlichen Schäden die Arbeit nicht durchführen
sexuelle Belästigung
Kündigung
von beiden Seiten ohne Angaben von Gründen durchgeführt werden
keine bestimmte Form gebunden
schrifftlich hat Vorzug
Kündigungsfristen bei AG
1-2 Jahre 6 Wochen
3-5 Jahre 2 Monate
6-15 Jahre 3 Monate
16-25 Jahre 4 Monate
ab 25 Jahren 5 Monate
Kündigungsfristen bei AN
1 Monat, kann zu jedem Monatsende ausgesprochen werden
verhandelt, max 6 Monate
Speziellen Kündigungsschutz
werdende Mütter, AN in Elternkarenz, Präsenz, Zivildiener, Betriebsratmitglieder, Menschen mit Behinderungen
Ansprüche bei Beendung Arbeitsverhältnis
laufendes Entgelt bis zum letzten Tag
Anteile Sonderzahlungen
Ersatzleistung für anteiligen Urlaubsanspruch
Abfertigungsanspruch
Recht auf Postensuchtage
Bei Kündigung durch AG, hat AN Recht auf wöchentlich bezahlte Freizeit um sich einen neuen Arbeitsplatz zu suchen