BWL Flashcards
(104 cards)
Grundlegender Betrachtungsgegenstand
Grundlegender Betrachtungsgegestand der BWL ist das wirtschaftliche Handeln von Menschen
Knappe Mittel/Güter
wirtschaftliche Güter die durch Arbeitsleistung gewonnen werden
Bedürfniss?
Mangelzustand
Bedarf
Mit Kaufkraft ausgestattetes Bedürfnis
Wirtschaftssubjekte
private Haushalte,Unternehmen und Staat
Wirtschaftliches Handeln ist…
nachfrageorientiert
Ökonimisches Prinzip?
Menschen handeln rational und egoistisch
Minimalprinzip
bestimmtes Ergebniss mit geringsten Einsatz
Maximalprinzip
gegebene Mittel und größtmöglicher Erfolg
Betrieb wird von seiner Umwelt als….
…selbstständig handelnde Wirtschaftseinheit wahrgenommen.
Definition: Betrieb
ist eine zweckgerichtete, organisierte, soziale, technische und umweltbezogene Wirtschaftseinheit
2 Arteb von Betrieben
- Produktionsbetrieb
2. Dienstleistungsbetrieb
2 grundlegende Prozesse eines Betriebs
- Leistungserstellung
2. Leistungsverwertung
Definition: Markt
Ort an dem Unternehmen ihre Produkte anbieten und Kosumenten diese nachfragen
Markt ist kein…
statischer Ort, da Anbieter dort konkurrieren
2 Arten von Markt
- Beschaffungsmarkt
2. Absatzmarkt
Ein Unternehmer muss…
- Planen (Entscheidungen vorbereiten)
- Umsetzen und koordinieren
- Kontrollieren
Definition: Entscheidung
Auswahl einer von mehreren möglichen Handlungesalternativen
Arten von Entscheidungen
- Nicht-konstitutive
kurz- bis mittelfristiger Charakter
Alttagsentscheidungen - Konstitutive
zukunftsweisende Entscheidungen
grundlegende Entscheidungen
Definitionen Produktionsfaktoren
VWL: Faktoren, aus denen Einkommen resultiert
BWL: Sachgüter, die in die Produktion eingehen
Definition: Werkstoffe
Stoffe oder Teile, die bis zum Endprodukt weiter verarbeitet werden
Arten von Werkstoffen
- Rohstoffe
- Hilfsstoffe
- Halbfabrikate
- Betriebsstoffe
Arten von Lebensdauer (Maschinen)
- technische Lebensdauer
2. wirtschaftliche Lebensdauer
Arten von Kapazität
- Totalkapazität
- Periodenkapazität
- quantitative Kapazität
- qualitative Kapazität