Chemie Flashcards
(15 cards)
Was sind Atome?
Atome sind Stoffe aus kleinsten nicht weiter zerlegbaren teilchen.
Wann besitzen Atome die gleiche Masse und Größe?
Bei gleichen Atomsorten besitzen Atome dieselbe Größe und Masse, während Atome unterschiedlicher Elemente nicht die gleiche Größe und masse haben.
Was macht ein Molekül aus?
Mehrere verbundene Atome bilden ein Molekül.
Beschrifte das Bild
(Bild is in fotos)
Erzähle mir von Metalle
- elektrisch leitfähig
- glänzend
- gut formbar
- Eisen, Aluminium, Gold, Kupfer
Erzähle mir von Nichtmetallen
- nicht elektrisch leitfähig
- nicht glänzend
- leiten wärme schlecht
- Sauerstoff, Kohlenstoff, Chlor
Zeichne das Verhältnisbild von Stoffen
(Lösung zettel)
Erklär mir die Elementfamilien
In Hauptgruppen stehen Elemente mit ähnlichen Eigenschaften untereinander.
Die Elementfamilie der Alkalimetalle ist sehr reaktionsträge
Erzähle mir etwas über Halogene
Halogene reagieren leicht mit metallen und bilden Salze.
Im gegensatz zu reinen halogenen sind Salze reaktionsträge.
Welche Halogene sind für menschen schädlich und welche nicht?
Manche Halogene wie Chlogas sind giftig für Menschen, während andere wie Flourid oder Natriumchlorid wichtig sind.
Was bedeutet das die Masse erhalten bleibt?
Bei chemischen reaktionen bleibt die Masse erhalten, das heißt die Summe der Masse aller Stoffe vor er Reaktion, ist dieselbe wie nach der Reaktion.
Z.B. beim Verbrennen von kerzenwachs entstehen hauptsächlich Kohlenstoffdioxid und Wasser. Würdeman diese Verbrennungsprodukte auffangen und wiegen, hätten sie die gleiche Masse wie die des verbrannten Wachses.
Was bedeutet Analyse von Wasser?
Bei der Analyse von Wasser entsteht Wasserstoff & Sauerstoff, dafür muss andauernd Energie zugeführt werden.
Was bedeutet Synthese von Wasser?
Es geschieht dasselbe wie bei der Analyse nur umgekehrt, Wasserstoff und sauerstoff reagieren zu Wasser. Hierbei wird die bei der Analyse eingesetzte Energie freigesetzt
Was ist eine knallgasprobe?
Die Knallgasprobe weisst Wasserstoff nach.
Man fängt das Gas in einem Reagenzglas ein und hält ein brennendes Streichholz da rein, wenn es einen “Knall” gibt ist Wasserstoff vorhanden.
Was ist eine Glimmspanprobe?
Die Glimmspanprobe weisst Sauerstoff nach.
Man hält einen glimmenden Holzspan in das gas, fängt der Span wieder Feuer, ist Sauerstoff vorhanden.