Daten Flashcards
(6 cards)
1
Q
Beschreibe die Pyramide der Daten
A
Zeichen –> Syntax –> Daten –> Semantik(Bedeutung) –> Information –> Pragmatik (Vernetzung mit Kontext) –> Wissen
2
Q
Nenne die drei Arten der Daten
A
- Bewegungsdaten
- Stammdaten
- Metadaten
3
Q
Beschreibe was die Bewegungsdaten sind und nenne ein Beispiel dazu
A
Bilden dynamische Unternehmensabläufe ab und verändern sich fortlaufend
Bsp.: Lagerbestandsveränderungen
4
Q
Beschreibe was die Stammdaten sind und nenne ein Beispiel dazu
A
Grundinformationen über relevante Objekte. Stellen die Basis für Bewegungsdaten da.B
5
Q
Beschreibe was die Metadaten sind und nenne ein Beispiel dazu
A
Beschreiben strukturiert Stammdaten und Bewegungsdaten
Bsp.: Erstellungsdatum, Änderungsdatum
6
Q
Nenne Merkmale von guten Daten
A
- Aktualität
- Genauigkeit
- Fehlerfreiheit
- Konformität
- Konsistenz
- Transparent und Vertrauenswürdigkeit
- Verlässlichkeit
- Verständlichkeit
- Vollständigkeit
- Zugänglichkeit und Verfügbarkeit