Daten- und Qualitätsmanagement Flashcards
(43 cards)
Welcher Meilenstein wird in der Konzeptphase erreicht?
Studie ist machbar
Welcher Meilenstein wird in der Planungsphase erreicht?
Studienbewilligung (Ethikkommission)
Welcher Meilenstein wird in der Setup-Phase erreicht?
Die Studieninitiierung wird abgeschlossen
Welcher Meilenstein wird in der Durchführungs-Phase erreicht?
Last patient - Last Visit
Welcher Meilenstein besiegelt die Abschluss-Phase?
Studie ist archiviert und publiziert
Welche Massnahmen kommen bezüglich des Datenschutzes zur Verwendung?
- Anonymisierung oder Pseudonymisierung
- Zustimmung zur Weitergabe der Daten oder Nutzung für zukünftige Forschung
Was sind pseudonymisierte Daten?
Daten bei denen Identifikationsmerkmale der Patienten durch andere ersetzt werden.
Welche Rechte gelten in der Schweiz bei der Durchführung von klinischen Studien?
- DSG Datenschutzrecht der Schweiz
- Ethikkommission (Kantonal)
- Swissmedic als Prüfung (Medikamente)7
Was beinhaltet das Datenschutzkonzept?
- Verantwortliche Stelle (Datenspeicherung, Datenschutzrecht)
- Zweckbestimmung (Wofür?)
- Personengruppen mit Rechten (Datenkategorien)
- Empfänger
- Löschen / Pseudonymisieren
- Schutzmassnahmen
Was gibt es im Rahmen des Datenmanagements während der Studienplanung zu beachten?
- Studienprotokoll
- Datenmanegementplan
- CRF
Was gibt es im Rahmen des Datenmanagements während der Studiendurchführung zu beachten?
Datenerfassung, -kodierung und verifizierung
Was gibt es im Rahmen des Datenmanagements während der Auswertung und dem Abschluss der Studie zu beachten?
- Datenaufbereitung
- Statistische Analyse
Was ist Datenemanagement?
Prozesse, die der Erfassung, Verwaltung, Bereinigung und Nutzung von Daten dienen.
Was beinhaltet Datenmanagement in klinischen Studien bezüglich des Endergebnisses?
- Studiendatenbank, akkurat, sicher und zuverlässige Daten für die Analyse
- Prozessplan
Was sind die Aufgaben des Datenmanagements in klinischen Studien ?
- Registrierung der Patienten
- Überprüfung der Daten
- Unterstützung der Studienorganisation und Bereitstellung der Daten
Welchen Anforderungen muss das Datenmanagement genügen?
- Sicherstellung Qualität, Datenschutz, eCRF-Implementierung
- Anwender- und Rollenverwaltung
- Datenerfassung, -prüfung, und -korrrektur, Berichte, Datenexport und Audit Trail
- evtl. Kodierung oder zusätzliche
Was beinhaltet der Datenmanagement-Report?
Protokolliert tatsächliche Durchführung
- Anweisungen (Anleitungen, …)
- Umsetzung / Checklisten
Datenmanagement-Plan
Angaben zum Ablauf, Zeitpunkt der Prozesse
- Zeitplan
- Standard Operating Procedures (SOP)
Was beschreibt das Akronym “SOP”?
Standard Operating Procedures
im Rahmen des Datenmanagement-Plans
Was gilt es beim Setp einer Datenbank bezüglich der Merkmale zu beachten?
- Festlegen der Merkmale
- Typ der Merkmale
- Wertebereich der Merkmale (Ausprägung)
Was gilt es beim Setp einer Datenbank bezüglich der Datenkodierungzu beachten?
- Manuell oder automatisch
- Nutzen von Klassifikationssystemen und Terminologiesystemen
Was sind Qualitätssicherungsmassnahmen?
- Stichproben (Monitoring)
- Prozessüberprüfung
- Qualität von Daten und Dokumenten verifizieren
- Zeitnahe Kontrolle
Was gibt es für Datenmanagementsysteme?
Kommerziell: Oracle Clinical, secuTrial …
Open Source: OpenClinica, PhOSCo …
Was sind die Ziele des Datenmanagements?
- Konsistenz
- Validität / Korrektheit
- Archivierung