Dativ Flashcards

0
Q

abhängen …

A

abhängen von

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
1
Q

abheben …

A

abheben von

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

anfangen … Er fängt … Gymnastik an.

A

anfangen mit Er fängt mit Gymnastik an.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

abraten … Die Freundin rät ihr … diesem Kauf ab.

A

abraten von Die Freundin rät ihr von diesem Kauf ab.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

auffordern … Er fordert sie … Tanzen auf.

A

auffordern zu Er fordert sie zum Tanzen auf.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

auseinandersetzen (sich) … Lisa setzt sich … Rassismus auseinander.

A

auseinandersetzen (sich) mit Lisa setzt sich mit Rassismus auseinander.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

aufhören …

A

aufhören mit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

bedanken … Olga bedankt sich … Frau Wohlfahrt.

A

bedanken bei Olga bedankt sich bei Frau Wohlfahrt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

beginnen …

A

beginnen mit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

beitragen … Bäume tragen … Verbeserung des Klimas bei.

A

beitragen zu Bäume tragen zur Verbeserung des Klimas bei.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

beschweren … Frau Müller beschwert sich … der Nachbarin.

A

beschweren bei Frau Müller beschwert sich bei der Nachbarin.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

beschäftigen (sich) … Die Guppe beschäftigt sich nur … einem Thema.

A

beschäftigen (sich) mit Die Guppe beschäftigt sich nur mit einem Thema.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

bestehen … Die meisten Haushalte heute bestehen … einer Person.

A

bestehen aus Die meisten Haushalte heute bestehen aus einer Person.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

chatten … Gestern habe ich … meiner Freundin gechattet.

A

chatten mit Gestern habe ich mit meiner Freundin gechattet.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

bewerben …

A

bewerben (sich) bei

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

diskutieren … Ich diskutiere gerne … anderen Menschen.

A

diskutieren mit Ich diskutiere gerne mit anderen Menschen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

einigen (sich) … Ich habe mich nach vielen Diskussionen … meinem Ex-Mann geeinigt.

A

einigen (sich) mit Ich habe mich nach vielen Diskussionen mit meinem Ex-Mann geeinigt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

einladen …

A

einladen zu

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

entschuldigen (sich) …

A

entshuldigen (sich) bei

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

entschließen …

A

entschließen zu

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

entwickeln …

A

entwickeln (sich) zu

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

erholen (sich) … Veronika erholt sich in den Alpen … Alltagsstress.

A

erholen (sich) von Veronika erholt sich in den Alpen von Alltagsstress.

18
Q

erkundigen (sich) … Ich möchte mich … Kursangeboten erkundigen.

A

erkundigen (sich) nach Ich möchte mich nach Kursangeboten erkundigen.

20
Q

experimentieren … Der Maler experimentiert … Farben.

A

experimentieren mit Der Maler experimentiert mit Farben.

21
festhalten ... Alle halten gern ... ihren Gewohnheiten fest.
festhalten an Alle halten gern an ihren Gewohnheiten fest.
22
fliehen ... Brecht musste ... den Nazis ins Ausland fliehen.
fliehen vor Brecht musste vor den Nazis ins Ausland fliehen.
23
fragen ...
fragen nach
24
gehören ...
gehören zu
25
gratulieren ...
gratulieren zu
26
halten ... Was halten Sie ... der Elternzeit?
halten von Was halten Sie von der Elternzeit?
28
handeln ... Der Text handelt ... einem jungen Mann.
handeln von Der Text handelt von einem jungen Mann.
29
mitarbeiten ... Ich arbeite ... einem Project mit.
mitarbeiten bei Ich arbeite bei einem Project mit.
31
sich orientieren ... Der Kindergarten orientiert sich ... den Wünschen von den Eltern.
sich orientieren an Der Kindergarten orientiert sich an den Wünschen von den Eltern.
32
passen ...
passen zu Das passt zu dir.
33
raten ... Der Artzt rät ihm ... einer Therapie.
raten zu Der Artzt rät ihm zu einer Therapie.
34
sich richten ... Ich richte mich ganz ... dir.
sich richten nach Ich richte mich ganz nach dir.
34
riechen ... Es riecht ... Olivenöl.
riechen nach Es riecht nach Olivenöl.
34
informieren (sich) ...
informieren (sich) bei
36
scheitern ... Er scheitert ... der schwierigsten Aufgabe.
scheitern an Er scheitert an der schwierigsten Aufgabe.
38
schützen ... Handschuhe schützen ... der Kälte im Winter.
schützen vor Handschuhe schützen vor der Kälte im Winter.
39
shuld sein ... Du bist schuld ... meinem Unglück!
shuld sein an Du bist schuld an meinem Unglück!
41
sprechen ...
sprechen mit Ich habe heute mit ihm gesprochen.
42
sich streiten ... Maria streitet sich oft ... ihren Geschwistern.
sich streiten mit Maria streitet sich oft mit ihren Geschwistern.
43
teilnehmen ... Ich nehme ... einem Kurs teil.
teilnehmen an Ich nehme an einem Kurs teil.
44
telefonieren ... Ich telefoniere ... dir.
telefonietren mit Ich telefoniere mit dir.
46
treffen (sich) ... Ich treffe mich ... meinem Freund.
treffen (sich) mit Ich treffe mich mit meinem Freund.
46
träumen ... Ich träume ... dir.
träumen von Ich träume von dir.
47
sich unterhalten ... Sibylle unterhält sich ... Manuel.
sich unterhalten mit Sibylle unterhält sich mit Manuel.
48
vorbeifahren ... Das Auto fährt ... der Schule vorbei.
vorbeifahren an Das Auto fährt an der Schule vorbei.
49
warnen ... Der Betriebsrat warnt ... zu vielen Überstunden.
warnen vor Der Betriebsrat warnt vor zu vielen Überstunden.
51
zusammenwohnen ... Sie wohnt ... ihrem Freund zusammen.
zusammenwohnen mit Sie wohnt mit ihrem Freund zusammen.
52
zweifeln ... Er zweifelt ... seinen Gefühlen.
zweifeln an Er zweifelt an seinen Gefühlen.
53
ändern ...
ändern an