De 330 Lz 1 Flashcards

Memorization (62 cards)

1
Q

nach Angaben von/(Gen.)

A

wie berichtet wird; den Informationen zufolge (Nach Angaben der Bundesregierung besteht keine Gefahr.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Aufsehen erregen

A

viel Aufmerksamkeit bekommen (Mit seiner Bemerkung erregte der Politiker viel Aufsehen.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Ausschreitungen, die (Pl.)

A

Kämpfe; Schlägereien (Die Polizei konnte die schweren Ausschreitungen vor dem Fußballstadion nicht verhindern.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Beamte/Beamtin, der/die

A

jemand, der im Dienst des Staates oder der → Länder arbeitet und bestimmte Rechte und Pflichten hat (Der Politiker forderte, dass Lehrer keine Beamte mehr sein sollen.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Berichterstattung, die

A

das, was die Presse über etwas oder jemanden schreibt (In vielen Ländern gibt es keine freie Berichterstattung.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

etwas billigen

A

etwas positiv beurteilen und akzeptieren; auch: durch ein Gericht genehmigen (Das Gericht billigte das Vorhaben der Bundesregierung.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Bußgeld, das

A

das Geld, das jemand bezahlen muss, der gegen ein Gesetz verstößt (Weil er einen Autounfall verursachte, muss der 30-Jährige nun 200 Euro Bußgeld bezahlen.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

etwas dementieren

A

etwas als falsch bezeichnen; etwas korrigieren (Die Firma wollte die Gerüchte weder bestätigen noch dementieren.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

derzeit, derzeitig

A

in der Gegenwart, gegenwärtig (Die derzeitige Situation ist schwierig.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Durchbruch, der

A

der Erfolg, der Triumph (Ein Durchbruch in dem Gespräch zwischen Regierung und Opposition wird nicht erwartet.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Einschätzung, die

A

die Meinung; die Beurteilung (Die Gefahr wird sich nach Einschätzung von Experten vergrößern.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

etwas entschärfen

A

etwas beruhigen (Die Situation wird sich bald entschärfen.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

erheblich

A
  1. Adj.: groß (Menge, Ausmaß); beträchtlich (Die Aufgabe bereitete ihr erhebliche Probleme.); 2. Adv.: viel; wesentlich (Die Aufgabe war erheblich schwieriger als gedacht.)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Ermittlung, die

A

die Untersuchung (Für seine Ermittlungen braucht der Staatsanwalt dringend weitere Beweise.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

erneut

A

noch einmal; wieder (Die Arbeitslosigkeit ist erneut gestiegen.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

fahrlässig

A

unvorsichtig; verantwortungslos (Der Umgang des Chefs mit seinen Mitarbeitern ist fahrlässig.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

fordern, etwas fordert (Opfer)

A

etwas führt zum Tod von Menschen (Der Krieg forderte Millionen Menschenleben.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Geisel, die

A

Gefangene/r einer Gruppe oder Person (Letzte Woche wurde in Kolumbien eine deutsche Frau als Geisel genommen.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

gelten, etwas/jemand gilt als etwas/jemand

A

viele Menschen haben eine bestimmte Meinung über jemanden/etwas; etwas/jemand hat nach allgemeiner Einschätzung eine bestimmte Eigenschaft (Er gilt als guter Redner.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

vor Gericht ziehen

A

jemanden oder etwas vor Gericht anklagen (Die ältere Dame zog wegen dem ständigen Lärm ihres Nachbars vor Gericht.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Gipfel, der

A

ein Treffen der wichtigsten Personen aus einem Bereich, meist: eine Konferenz der → führenden Politiker aus mehreren Staaten (Der G8-Gipfel endete ergebnislos.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

etwas/jemanden für etwas/jemanden halten

A

eine bestimmte Ansicht, Meinung über etwas/jemanden haben (Die Partei hält das Gesetz für einen Fehler.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

heftig

A

sehr stark; mit großer Kraft (Die Wirtschaftskrise hat zu einem heftigen Streit zwischen den Parteien geführt.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

jüngst

A

vor kurzer Zeit; neulich (Die jüngst veröffentlichten Ergebnisse zeigen, dass sich die Situation nicht verbessert hat.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
juristisch
auf das Recht (Rechtswissenschaft, Rechtsprechung) bezogen; rechtlich (Er droht mit juristischen Konsequenzen.); Subst.: Jura
26
knapp
etwas weniger als; etwas kürzer als; nicht ganz (In knapp drei Wochen wird ein neues Parlament gewählt.)
27
Korrespondent/-in, der/ die
ein/-e Journalist/-in, der/die aus einem bestimmten Land bzw. einer bestimmten Stadt berichtet (Er ist seit zwei Jahren Korrespondent in Washington.)
28
etwas außer Kraft setzen/etwas in Kraft setzen
bewirken, dass etwas nicht mehr gültig ist/dass etwas gültig wird (Die Verfassung wird außer Kraft gesetzt.)
29
Krisenherd, der
ein Gebiet, in dem es häufig zu Konflikten kommt; in dem gekämpft wird (Afghanistan ist seit vielen Jahren ein Krisenherd.); ähnlich: Krisengebiet, das; Krisenregion, die
30
langfristig
eine lange Zeit dauernd oder gültig (Sie suchen nach einer langfristigen Regelung.); 2. in einem längeren Zeitraum; auf lange Sicht (Langfristig muss etwas verändert werden.) ↔ kurzfristig
31
laut
nach Angaben von; wie jemand gesagt hat (Laut dem Umweltminister besteht keine Gefahr.)
32
ums Leben kommen
durch einen Unfall, einen Krieg usw. sterben (Bei der Katastrophe sind 200 Menschen ums Leben gekommen.)
33
Lösegeld, das
das Geld, das als Gegenleistung zur Freilassung einer entführten Person gefordert wird (Die Terroristen verlangten 2 Millionen Euro Lösegeld für die Freilassung der Journalisten.)
34
die breite Masse
die Mehrheit der Menschen in einer Gesellschaft (Politiker achten bei ihren Entscheidungen auf die Meinung der breiten Masse.)
35
massiv
sehr stark; heftig (Das Gesetz wurde trotz massiver Kritik beschlossen.)
36
Minderheit, die
eine kleine Gruppe von Menschen in einem Staat, die sich von den anderen (z. B. in ihrer Religion) unterscheidet (In vielen Staaten werden Minderheiten gewaltsam aus dem Land vertrieben.)
37
mutmaßlich
wahrscheinlich, vermutlich (Es handelte sich mutmaßlich um einen terroristischen Anschlag.)
38
nachdrücklich
deutlich; energisch (Die Wissenschaftlerin warnte nachdrücklich vor den Folgen der Entscheidung.)
39
Nachrichtensperre, die
das Verbot, die Öffentlichkeit über bestimmte Ereignisse zu informieren (Die Polizei verhängt eine Nachrichtensperre.)
40
eine Position vertreten
eine bestimmte Meinung zu einem Thema öffentlich äußern (Welche Position vertritt die Bundesregierung dazu?)
41
probat
geeignet; so, dass etwas bereits ausprobiert wurde (Es gibt kein probates Mittel gegen die Krise.)
42
Randalierer, der
jemand, der aggressiv ist und etwas kaputt macht (Vor dem Fußballstadion kam es zu zahlreichen Kämpfen zwischen der Polizei und Randalierern.)
43
Rat, der
eine Gruppe von Personen, die bestimmte Probleme diskutiert und Entscheidungen trifft (Morgen treffen sich die Mitglieder des Rates, um über eine Lösung zu diskutieren.)
44
renommiert
berühmt; mit einem guten Ruf (ein renommiertes Unternehmen)
45
nach Schätzung
wie ungefähr bestimmt oder beurteilt wurde (Nach Schätzung des Arbeitsamtes gab es in diesem Monat etwa vier Millionen Arbeitslose.)
46
jemand/etwas macht Schlagzeilen
so, dass über jemanden/etwas in den Medien viel berichtet wird (Der Tod des Sportlers machte viele Schlagzeilen.)
47
etwas ist nicht in Sicht
etwas kann (noch) nicht gesehen werden; etwas wird (noch) nicht passieren (Eine Verbesserung der Situation ist nicht in Sicht.)
48
Stellvertreter/in, der/die
eine Person, die eine andere Person in ihrer Position vertritt (Weil er auf Dienstreise war, schickte der Firmenleiter seinen Stellvertreter zu den Verhandlungen.)
49
strittig
so, dass es verschiedene Meinungen zu etwas gibt und etwas zu Diskussionen führt (Bei den Verhandlungen gibt es viele strittige Punkte.)
50
Studie, die
eine wissenschaftliche Untersuchung (Laut der Studie der Universität Bonn machen Kinder zu wenig Sport.)
51
etwas thematisieren
über etwas sprechen; etwas zum Thema machen (Die Bundeskanzlerin will bei dem Treffen vor allem die Menschenrechte thematisieren.)
52
ungeachtet (mit Gen.)
trotz (Die Pläne sollen ungeachtet der vielen Proteste realisiert werden.)
53
unmittelbar vor/nach
sehr kurze Zeit davor/danach (Die Verhandlungen stehen unmittelbar vor dem Abschluss.)
54
unterdessen
inzwischen; mittlerweile (Unterdessen wächst die Kritik am Verhalten der Bundesregierung.)
55
verheerend
mit schlimmen Folgen (DieKatastrophe hatte verheerende Folgen für die Bevölkerung.)
56
sich verschärfen, etwas verschärft sich
etwas wird schlimmer; etwas wird gefährlicher (Die Situation im Krisengebiet verschärft sich.); hierzu auch: etwas verschärft etwas (Seine Äußerungen verschärfen die Situation.)
57
Einen Vorbehalt gegen jemanden/etwas haben
Bedenken gegenüber jemandem/etwas haben; etwas/jemanden nicht vollständig positiv beurteilen (Die Bundesländer haben Vorbehalte gegen die Gesetzesänderung.)
58
vorerst
erst einmal; vorläufig; zunächst (Das Unternehmen ist vorerst gerettet.)
59
weitgehend
zum größten Teil; fast (Die neuen Regelungen sind weitgehend unbekannt.)
60
zufolge (mit Dat.)
wie jemand gesagt hat; wie von jemandem/etwas bekannt gemacht wurde (Medienberichten zufolge sollen 200 Angestellte entlassen werden.)
61
zunehmend
immer mehr; immer häufiger (Die Wirtschaft leidet zunehmend unter den steigenden Ölpreisen.)
62
Zwischenfall, der
ein plötzliches, meist negatives Ereignis; eine Störung (In dem Atomkraftwerk ist es gestern zu einem Zwischenfall gekommen.)