Definition und Abgrenzung Flashcards
(31 cards)
Was für Arten von PR-Definitionen gibt es?
Alltagsdefinition
Berufsdefinition
Wissenschaftsdefinition
Wie lautet die PR-Definition nach Grunig und Hunt?
Management of communication between an organization and it’s public
Nach Hoffjann gibt es 4 Verständnisweisen von PR.
PR als…
Kommunikationsmanagement
Legitimation
Pressearbeit
Persuasion
Welche Sichtweise der PR betrachtet die Organisation als Absender jeglicher PR?
Kommunikationsmanagement
Was grenzt die Sichtweise der PR als Kommunikationsmanagement von der Legitimation ab?
Kommunikationsmanagement = jede Form von Unternehmenskommunikation
Legitimation = Betrachtung der Funktion der PR, also jede Form von Unternehmenskommunikation OHNE Personal- oder Absatzmarketing
Was kennzeichnet die Sichtweise der PR als Pressearbeit?
jede Form von Pressearbeit = PR
Journalist als einziger Adressat
Was steht bei der Sichtweise der PR als Persuasion im Mittelpunkt?
die Mitteilung
jede Form von Persuasion = PR, auch im privaten
Von welchen Bereichen muss die PR klar abgegrenzt werdenß
Werbung
Journalismus
Propaganda
Welche Kriterien unterscheiden die PR vom Journalismus?
- Selbstbeschreibung
- Vertretung von Partikularinteressen
- strategische Kommunikation
- Eigeninteresse im Vordergrund
Welche Kriterien unterscheiden die PR von der Werbung?
- Zielgruppe
- Bezahlung
- Kontrolle
Welche Kriterien unterscheiden die PR von der Propaganda?
- Anspruch an Wahrheit
- Informationsbetont
- Überzeugen statt Manipulieren
Warum ist PR für ein Unternehmen so wichtig?
- Kommunikation kann Werte schaffen aber auch Werte zerstören
Welches sind die Immateriellen Werte nach Dillerup und Stoi?
- Kontaktwerte (Kundenkapital)
- Organisationswerte (Strukturkapital)
- Beziehungswerte (Beziehungskapital)
- Mitarbeiterwerte (Humankapital)
Was sichern Kontaktwerte?
- Kundenstamm
- Vertrauen/positive Reputation
Was gehört zu den Organisationswerten?
- Imagekapital/Ansehen
- Unternehmenskultur/führung
- Vermittlung des Markenimages
Partnerschaften zu Lieferanten und Politik gehören zu den…
Beziehungswerten
Wissen, Kompetenz, Commitment und Arbeitgeberattraktivität gehören zu den…
Mitarbeiterwerten
Immaterielle Werte lassen sich monetär bewerten?
NEIN
Welche Stakeholder hat ein Unternehmen? Mit wem muss alles kommuniziert werden?
Mitarbeiter Kunden Finanzgeber/Investoren Politik Medien Lieferanten Standort
Was sind Beispiele für Immaterielle Werte?
Vertrauen
Reputation
Image
Warum fällt es so schwer den Begriff PR zu definieren?
- rasante Entwicklung des Berufes
- Skepsis gegenüber NS-Propaganda
- Grenzen zu Nachbardisziplinen sind sehr ähnlich
Was versteht man unter dem Begriff Individualisierung?
wachsende Anzahl an potentiellen Stakeholder
Was versteht man unter dem Begriff Wertepluralismus?
vielfältige Meinungen zu relevanten Themen
Was versteht man unter dem Begriff aktive Partizipation?
einzelne Kunden kommunizieren miteinander und nehmen aktiv teil, können dadurch leicht einen Shitstorm lostreten