Definitionen Flashcards

1
Q

Privatautonomie

A

Selbstbestimmung des Einzelnen im Rechtsleben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Trennungsprinzip

A

Verpflichtungsgeschäft ist zu trennen vom Verfügungsgeschäft

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Abstraktionsprinzip

A

Verpflichtungsgeschäft ist in der Wirksamkeit unabhängig vom Verfügungsgeschäft

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Anspruch

A

Legaldefinition § 194 BGB

Anspruch ist das Recht, von einem anderen ein Tun oder Unterlassen zu fordern.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Anspruchsgrundlage

A

Eine Anspruchsgrundlage ist eine Rechtsnorm, die einen Anspruch als Rechtsfolge gewährt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Rechtsgeschäft

A

Rechtsakt, das eine gewollte Rechtsfolge hervorbringt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Vertrag

A

Rechtsgeschäft, in dem mindestens zwei Vertragspartner korrespondierende Willenserklärungen abgeben und hierdurch eine bestimmte Rechtsfolge erzielt werden soll.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Willenserklärung

A

private Willensäußerung, die auf Herbeiführung einer Rechtsfolge gerichtet ist

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Erklärung

A

Kundgabe eines bestimmten Rechtsbindungswillens / rechtlich relevanten Willens

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

konkludent

A

durch schlüssiges Verhalten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

invitatio ad offerendum

A

unverbindliche Einladung zum Antrag

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Abgabe

A

willentliche Entäußerung der WE in den Rechtsverkehr, sodass sie dem Empfänger ohne weiteres Zutun des Erklärenden zugehen kann.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Zugang

A

Hineingelangen in den Machtbereich des Empfängers, dass dieser unter normalen Umständen von der WE Kenntnis nehme kann.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

ad incertas personas

A

an unbestimmte Personen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

(Communis) Falsa demonstratio non nocet!

A

Eine (übereinstimmende) Falschbezeichnung schadet nicht!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

essentialia negotii

A

wesentliche Vertragsbedingungen

17
Q

accidentialia negotii

A

Vertragsbedingungen, welche nur vertragliche Nebenpunkte betreffen

18
Q

protestatio facto contraria non valet

A

eine Verwahrung gegen das entgegengesetzte Verhalten gilt nicht

19
Q

Rechtsfähigkeit

A

die Fähigkeit, Träger von Rechten und Pflichten zu sein

20
Q

Geschäftsfähigkeit

A

die Fähigkeit, Rechtsgeschäfte wirksam vorzunehmen

21
Q

lucidum intervallum

A

Lichter Augenblick

22
Q

Angebot

A

empfangsbedürftige WE, mit der einer bestimmten Person der Vertragsschluss dergestalt angetragen wird, dass der Vertrag mit bloßer Zustimmung zustande kommen kann