Definitionen Flashcards

(13 cards)

1
Q

Le chatelier / Prinzp des kleinsten Zwanges

A

Übt man auf ein im Gleichgewicht befindliches System einen Zwang aus, durch Zufuhr bzw. Entzug von Wärme, änderung des Drucks oder der Konzentrationen, so verschiebt sich das Gleichgewicht in die Richtung, in der die Folgen des Zwangs verringert weden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Säuren nach Brönstedt

A

Protonendonatoren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Basen nach Brönstedt

A

Protonenakzeptoren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Oxidation

A

Abgabe von elektronen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Reduktion

A

Aufnahme von Elektronen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Oxidationsmittel

A

Elektronenakzeptor => wird selbst reduziert

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Reduktionsmittel

A

Elektronendonator => wird selbst oxidiert

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Redoxreaktion

A

Elektronenübertragung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Galvanische Zelle

A

Führt man eine Redoxreaktion so durch, dass Oxidation und Reduktion räumlich getrennt sind und die Elektronenübertragung über einen Verbindungsdraht stattfindet, so bezeichnet man die Anordnung als Galvanisches Element

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

ΔE (Spannung / EMK)=

A

E (Kathode) - E (Anode)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Puffer

A

Puffer sind Lösungen, deren pH Wert sich bei mäßiger Zugabe von Säuren oder Basen nur geringfügig ändert. Sie bestehen aus schwachen Säuren und ihren Konjugierten Basen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Elektrolyse

A

Die Zerlegung einer Verbindung mit Hilfe von elektrischem Strom

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

M Effekt

A

Der Mesomere Effekt beschreibt die Wirkung von Substituenten mit freiem Elektronenpaar auf die Elektronenverteilung im Rest des Moleküls (Benzolring) als Folge mesomerer Wechselwirkungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly