Definitionen Flashcards

1
Q

Auflagen

A

Beziehen sich auf die Person der FE-Bewerbers oder FE-Inhabers und verlangen ein bestimmtes Verhalten, welche zu befolgen sind

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Beschränkungen

A

verpflichtet einen FE-Inhaber dazu, ein bestimmtes KFZ mit bestimmten Einrichtungen zu führen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

führen

A

wer das KFZ eigen-oder mitverantwortlich unter Einwirkung auf die wesentlichen Bedienelemente willentlich in Bewegung setzt oder wenigstens teilweise im Verkehr lenkt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Halter

A

ist derjenige, der für die wesentlichen Betriebskosten aufkommt und die Verfügungsgewalt hat

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

övr

A

sind alle Plätze, Flächen, Wege, die für jedermann aufgrund einer wegerechtlichen Widmung, ohne Rücksicht auf Eigentumsverhältnisse mit Zustimmung oder stillschweigender Duldung zu Verkehrszwecken tatsächlich offen stehen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Vorfahrt

A

liegt vor wenn sich die Fahrspuren zweier Fzg, die aus verschiedenen Straßen kommen, beim Fortsetzung ihrer Fahrt schneiden, berühren, gefährden oder behindern würden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Überholen

A

ist das Vorbeigelangen an einem sich in gleicher Richtung bewegenden VKT auf derselben Fahrbahn

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Schädigung

A

Zufügung eines vermögensrechtlichen messbaren Nachteils, der in einem Körper- und oder Sachschaden bestehen kann

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Gefährdung

A

ist die objektiv erkennbare, hinreichende Wahrscheinlichkeit des Eintritts eines Personenschadens

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Behinderung

A

liegt vor, wenn sich ein ordnungsgemäß verhaltender VKT unzulässig und mehr als verkehrsüblich beeinträchtigt wird

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Fahrbahn

A

ist der Teil der Straße, der üblicherweise für den Verkehr bestimmt ist

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

VKT

A

ist jeder der sich im övr durch Tun oder Unterlassen verkehrserheblich verhält

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Einfahren

A

es handelt sich um Einfahren, wenn an von einer Straße auf eine andere fährt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Abbiegen

A

ist die Änderung der Fahrtrichtung, mit dem Zweck, die Fahrt auf einer Fahrbahn in anderer Richtung fortzusetzen oder die Fahrbahn zu verlassen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

§21 I Nr.1 StVG

A

-da er im övr sein KFZ führt ohne die erforderliche Fahrerlaubnis

  • övr
  • Kfz
  • führen
  • ohne erforderliche Fahrerlaubnis
-Vorsatz
.Rechtswidrigkeit       
-Schuld
-OD, da von Amts wegen verfolgt
-Konkurrenz gem. §21 OwiG Owi treten gegen Straftaten zurück 

§21 I Nr.2 StVG

§94 StPO FüS sicherstellen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Einmündung, Kreuzung

A

wenn min. eine Straße winkelig zu einer durchgehende Straße hinführt, ohne sich danach fortzusetzen

gemeinsame Schnittfläche min. zweier öffentlicher Straßen, wobei sich jeder über den Schnittpunkt hinaus fortsetzt

17
Q

anordnen

A

ist das auffordern zum Fahren eines Fahrzeuges

18
Q

zulassen

A

ist das dulden zum Fahren eines Fahrzeuges