Definitionen Flashcards

1
Q

Porkura

A

Vertretungsvollmacht an Mitarbeiter (Generalvollmacht)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

actus contrarius

A

Rechtsscheinvollmacht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Eventualvorsatz

A

man nimmt Irrtum des Getäuschten billigend entgegen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

ex-tunc

A

von vornherein

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Surrogat

A

Herausgabe eines Ersatzes

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Synallagma

A

Wechselseitig verbindlich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Invitation ad offerendum

A

Aufforderung zur Angebotsabgabe, kein Rechbindungswille

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

falsa demonstratio non nocet

A

unsachliche Falschbezeichnung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

dolus eventualis

A

bedingte Vorsatz

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

falsus prokurator

A

falscher Vertreter

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Kollusion

A

Vertreter + Dritte arbeiten zusammen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Culpakompensation

A

Dritte nur dann schutzbedürftig, wenn er vom Mangel nichts wusste bzw hätte wissen müssen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Erfüllungsinteresse

A

Vertrag hätte stattgefunden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Vertrauensschaden

A

Vertreter wusste von unzureichender Vollmacht nichts

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Einigung

A

Vorliegen zweier übereinstimmender, aufeinander bezogener WE, namentlich Angebot und Annahmen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Angebot

A

WE, die dem anderen einen Vertragsabschluss anträgt.

17
Q

Annahme

A

Auf Abschluss eines Vertrages gerichtete WE, die inhaltlich mit dem Angebot übereinstimmt

18
Q

Abgabe der WE

A

Abgabe liegt vor, wenn sie willentlich in Verkehr gebracht worden ist, so dass Zugang der WE ohne weiteren Zutun eintreten kann

19
Q

Zugang der WE

A

Zugegangen, wenn die WE derart in den Machtbereich des Empfängers gelangt ist, dass dieser unter normalen Umständen die Möglichkeit hat, von ihrem Inhalt Kenntnis zu nehmen.

20
Q

Möglicher Widerruf

A

Muss gleichzeitig oder vor dem Zugang der WE eintreffen

21
Q

Täuschungshandlung

A

bewusste Erregen eines Irrtums durch Vorspiegeln falscher oder Unterdrücken wahrer Tatsachen

22
Q

Anfechtungserklärung

A

Formfreie, empfangsbedürftige WE, die erkennen lässt, dass die Partei das Geschäft wegen Willensmangels nicht gelten lassen will