der Schrittmotor Flashcards

1
Q

Was ist der Unterschied zwischen einem Gleichstrommotor und Schrittmotor?

A

Der Unterschied ist, dass man keine Kontrolle über den Gleichstrommotor hat und er kann seine momentane Position beim abschalten nicht beibehalten.
Mit einem Schrittmotor ist es jedoch möglich eine bestimmte Anzahl von Schritten zu fahren und eine Position gegenüber äußeren Kräften einzuhalten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

“einfacher-Modus”

A
Schritt          A B C D
1                    x
2                      x
3                         x
4                             x
5                   x
6                      x

Nachteile:

  • Es wird immer nur eine Spule Stromdurchflossen => geringe Haltekraft
  • Zwischen dem Umschalten zweier Spulen sind beide Spulen kurzzeitig nicht voll eingeschalten => Motor kann durchrutschen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

“Vollschnitt-Modus”

A

Für höhere Haltekraft => Wir schalten immer zwei benachbarte Spulen ein, so wird B größer

Schritt     A B C D
1               x  x
2                 x  x
3                     x  x
4              x         x            
5              x  x
6                  x  x

Vorteile:

  • größere Haltekraft
  • beim Weiterschalten bleibt immer ein Magnet eingeschalten

Nachteile:

  • geringe Schrittzahl
  • geringe Einstellgenauigkeit
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

“Halbschnitt-Modus”

A
Schritte     A B C D
1                 x  x
2                    x
3                    x  x  
4                        x
5                        x  x
6                            x
7                 x         x           
8                 x

Vorteile:
*genauer als der “Vollschnitt-Modus”, wobei die Zwischenposition geringe Kraft hat

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

“microstepping-Modus”

A

Durch Verwendung einer Verzahnung am Rotor und verzahnten Polschuhen an den Spulen erreicht man den selben Effekt, wie mit vielen Einzelspulen. (Je schmäler die Zähne, desto kleiner die Drehung)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Grad und Umdrehungen vom Vollschnitt, Halbschnitt und microstepping

A

Vollschnitt: 3,6° (100 Schritte / Umdrehung)
Halbschnitt: 1,8° (200 Schritte / Umdrehung)
microstepping: 0,036° (10000 / Umdrehung)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly