DNA (DNA-Replikation, Aufbau, Etc.) Flashcards

1
Q

Woraus besteht DNA?

A

Nucleotiden:
-Stickstoffhaltige Base
-Phosphatrest
-Zucker (Desoxyribose)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welchen Basen hat der DNA?

A

(DNA & RNA)
-Adenin
-Cytosin
-Guanin
(Nur DNA)
-Thymin
(Nur RNA)
-Uracil

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Welche DNA-Basen gehen zusammen?

A

A-T
C-G

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was ist das Funktion der DNA?

A

Informationsspeicher

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was ist ein Genom?

A

Gesamtheit der Erbinformation in der Zelle

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wie verbinden sich die DNA-Basenpaaren?

A

G-C = 3 Wasserstoffbrücken
A-T = 2 Wasserstoffbrücken

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wie kommen wir von DNA zur Cromosom?

A

DNA Doppelhelix -> Histon-Proteine ->Nukleosom -> Cromatin->Chromosom

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Wie nennen wir den Prozess wo der Zell geteilt wird? Was passiert mit der Zellkern?

A

-Zellteilung
-Zellkern wird geteilt = Mitose

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Welche Mechanismus ist bei der Verdopplung der DNA benutzt?

A

-Semikonservativer Mechanismus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Wie läuft der DNA-Replikation ab? (Resumen corto)

A

-Ursprüngliche DNA wird Entwunden und aufgetrennt
-Beiden offen gelegenen
-Einzelstränge stellen
-Vorlage für neu herzustellenden Strang dar
-Jede Aufgetrennte Base kann sich ein DNA Baustein, das NUKLEOTID mit der passenden Base anlagern
-Es gibt 3 Phasen der Replikation
1)Initiation
2)Elongation
3)Termination

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Wie geht der erste Phase der DNA-Replikation?

A

1)INITIATION:
-Replikationsursprüngen

-Zunächst bewirkt Enzym Topoisomerase -> Entspirralisiert Helixförmige Doppelstrang:
->Schraubenform wird zu Strickleiterform
-Wasserstoffbrückenbindungen zwischen Basenpaaren missen getrennt werden -> (DNA Stränge sind bei Wasserstoffbrücken verbunden)

-Helikase= zuständig Bruch den H-Brückenbingungen

-Replikationsgabel nach rechts und links

-Um getrennten Stränge zu stabilisieren binden sich spezielle PROTEINE an die Abschnitte
-Verdopplung = benötigen bestimmte Startmoleküle: die PRIMER. Sie werden von der PRIMASE hergestellt

-PRIMER= kurzes RNA Stück, dass an das Dreistrichende der Einzelstränge angebracht wird

-Primer enthält Uracil statt Thymin -> Muss nach der Replikation Urazil wieder mit Thymin ausgetauscht werden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Wie geht die zweite Phase der DNA-Replikation?

A

2)ELONGATION:
-Elongation= die Synthese neuer Einzelstränge

-DNA-Polymerase ist dazu ständig ->fügt neue Nukleotide an die Primer an -> Zwar immer an das Dreistrichende, denn nur dort kann eine Verknüpfung stattfinden, die Polymerase

-Polymerase arbeitet von 5 Strich zu 3 Strichrichtung
-Beide Stränge lauten antipatallel
-DNA-Polymerase synthetisiert neue DNA immer an das Dreistrichende (3‘), denn nur dort kann eine Verknüpfung stattfinden (Polymerase arbeitet vom 5‘ -> 3‘)

-Leitstrang ist so orientiert, dass er ohne Unterbrechung verlängert werden kann -> Polymerase arbeitet in die gleiche Richtung wie die Helikase
-> =KONTINUIERLICHE VERLÄNGERUNG

-Folgestrang = so angeordnet, dass sich sein Dreistrichende von Replikationsgabel entfernt und eine immer größer werdende Lücke entsteht
->LÖSUNG: Primase fügt immer wieder Primer an Folgestrang an, dadurch kann die Polymerase so lange neue Nukleotide an das Primerende anlagern, bis sie den Primer des vorherigen Abschnitts erreicht hat
-> = DISKONTINUIERLICHE VERLÄNGERUNG

-Die kurzen DNA-Abschnitte vom Folgestrang kannst du auch als „Okasaki-Fragmente“ bezeichnen

-Ein weiteres Enzym entfernt und dann schlißt die Primer, woraufhin eine andere DNA-Polymerase die neue RNA Abschnitte durch komplementäre DNA Bausteine ersetzt

-Zum Schluss schließt das Enzym „Ligase“ die zwischen den Okasakifragmente entstandenen Lücken wie ein Kleber

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Wie geht die Dritte (und letzte) Phase der DNA-Replikation?

A

-Unterschiedlich zwischen Eukaryoten und Prokaryoten
-Eukaryoten -> (linearen DNA) -> Replikation abgeschlossen beim Erreichen der jeweiligen Ende
-Prokaryoten -> (Ring-förmliche DNA-Stränge) ->
-Besetzen ein definierten Abschnitt der das „Ende“ einläutet
-Liegt gegenüber dem „Startpunkt“

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly