duolingvo210914 Flashcards
(500 cards)
ohne
oh·ne // preposition
ohne <acronym>etw</acronym> – without <acronym>sth</acronym>
ohne Auto – without a car
ohne Geld – without any money
ohne <acronym>etw</acronym> – excluding [<acronym>or</acronym> not including] [<acronym>or</acronym> not counting] <acronym>sth</acronym>
ohne die Vororte hat die Stadt 300.000 Einwohner – the city has 300;000 inhabitants excluding [<acronym>or</acronym> not including] [<acronym>or</acronym> not counting] the suburbs
der Preis versteht sich ohne Mehrwertsteuer – the price does not include VAT
er raucht immer ohne – he always smokes untipped cigarettes
sie badet am liebsten ohne – she prefers to bathe in the nude
wenn du keinen Zucker hast; trinke ich den Kaffee auch ohne – if you haven’t got any sugar; I can have my coffee without
oh·ne // conjunction
ohne <acronym>etw</acronym> zu tun – without doing <acronym>sth</acronym>
sie nahm sich ein Stück Kuchen; ohne vorher zu fragen – she took a piece of cake without asking
wer redet; ohne gefragt zu sein … – anybody who talks without being asked …
oben-oh·ne // adjective and adverb
oben-ohne – topless
ohne Gegenwertverrechnung //
ohne Gegenwertverrechnung – free of payment
ohne Zinszahlung //
ohne Zinszahlung – nonaccrual
Ohne-Fall //
Ohne-Fall – do-nothing case
Ohne-Fall – base case
mir
mir // pronoun
mir – to me
gib es mir sofort zurück! – give it back [to me] immediately!
hast du mir irgendetwas verschwiegen? – have you been hiding anything from me?
mir – me
bei mir – with me
bei mir – at my house
mir nichts; dir nichts <acronym>fam</acronym> – just like that
mir nichts; dir nichts <acronym>fam</acronym> – without so much as a by your leave dated
mir // pronoun
ich wasche mir die Haare – I’m washing my hair
ich wünsche mir; dass … – I wish that …
trinkst
trin·ken // transitive verb
<acronym>etw</acronym> trinken – to drink <acronym>sth</acronym>
Wasser trinken – to drink [<acronym>or</acronym> have] some water
kann ich bei Ihnen wohl ein Glas Wasser trinken? – could you give [<acronym>or</acronym> spare] me a glass of water [to drink]?
auf <acronym>jdn</acronym>/<acronym>etw</acronym> trinken – to drink to <acronym>sb</acronym>/<acronym>sth</acronym>
sie tranken alle auf sein Wohl – they all drank to his health
trin·ken // intransitive verb
trinken – to drink
trinken – to have a drink
trinken – to drink
er ist eigentlich ein netter Mensch; leider trinkt er – he’s a nice person really; but he likes his drink
neun
neun // adjective and adverb
neun – nine
alle neun[e]! – strike!
alle neune werfen – to get a strike
Neun // noun
Neun – nine
Neun – nine
die Neun – the [number] nine
Neun-Loch-Golf·an·la·ge // noun
Neun-Loch-Golfanlage – nine-hole golf course
bis
bis // preposition
bis (zeitlich) – till
bis (zeitlich) – until
bis (nicht später als) – by
bis (räumlich) – to
bis (nicht weiter als) – as far as
der Zug geht nur bis Wertheim – the train’s only going as far as Wertheim
bis – up to
die Tagestemperaturen steigen bis 30°C – daytime temperatures rise to 30°C
ich zähle bis drei – I’ll count [up] to three
bis // conjunction
bis – to
400 bis 500 Gramm Schinken – 400 to 500 grams of ham
5 bis 10 Tage – from 5 to [<acronym>or</acronym> between 5 and] 10 days
bis (unterordnend) – till
bis (unterordnend) – until
bis (bevor) – by the time
bis // adverb
bis – bis <acronym>spec</acronym>
Von-bis-Preis // noun
Von-bis-Preis – price range
Ertrag bis Fälligkeit // noun
Ertrag bis Fälligkeit – redemption yield
Ertrag bis Fälligkeit – yield to maturity (YTM)
die
die // article
die – the
die Mutter/Pflanze/Theorie – the mother/plant/theory
durch die Luft/Menge/Tür – through the air/crowd/door
ihr blutet die Nase – her nose is bleeding
sich <acronym>dat</acronym> die Hand verletzen – to injure one’s hand
die Demokratie/Geschichte/Kunst – democracy/history/art
die Hoffnung/Liebe/Verzweiflung – hope/love/desperation
die // pronoun
die Frau war es! – it was that woman!
die Halskette will ich kaufen – I want to buy this/that necklace
die Marke da – that brand [there]
die war es! – it was her!
die hat es getan! – it was her that [<acronym>or</acronym> who] did it!
die sagte mir; … – she told me …
die mit dem Hund – the one [<acronym>or</acronym> <acronym>fam</acronym> her] with the dog
welche Pfanne? — die mit dem Deckel – which pan? — the/this/that one with the lid
ach die! <acronym>pej</acronym> – oh her!
die // pronoun
die – that
die (Person <acronym>a.</acronym>) – who/whom <acronym>form</acronym>
die (Gegenstand; Tier <acronym>a.</acronym>) – which
die mir jetzt hilft; wird belohnt – anyone helping [<acronym>or</acronym> <acronym>form</acronym> she who helps] me now will be rewarded
die diesen Brief geschrieben hat; kann gut Deutsch – the person/woman who wrote this letter knows good German
die zu so etwas fähig ist; … – people who are capable of such things …
Die // noun
Die (für Metall) <acronym>f</acronym> <acronym>TECH</acronym> – die
die // article
die – the
die Männer/Mütter/Pferde – the men/mothers/horses
durch die Flüsse/Türen/Wälder – through the rivers/doors/woods
mir tun die Füße weh – my feet are aching
sich <acronym>dat</acronym> die Haare schneiden – to cut one’s hair
die Everglades/Niederlande – the Everglades/Netherlands
die // pronoun
die zwei Männer waren es! – it was those two men!
die Schuhe trage ich nie mehr! – I won’t be wearing these/those shoes [<acronym>or</acronym> these/those shoes I won’t be wearing] any more!
die Ohrringe da – those earrings [there]
die waren es! – it was them!
die haben es getan! – it was them that [<acronym>or</acronym> who] did it!
die sagten mir; … – they told me …
die in dem Auto – the ones [<acronym>or</acronym> <acronym>fam</acronym> them] in the car
welche Zettel? — die auf dem Tisch – which notes? — the ones/these [ones]/those [ones] on the table
ach die! <acronym>pej</acronym> – oh them!
die // pronoun
die – that
die (Person <acronym>a.</acronym>) – who/whom <acronym>form</acronym>
die (Gegenstand; Tier <acronym>a.</acronym>) – which
die diese Stadt gebaut haben; verdienen einen Platz in der Geschichte – the people/men/women [<acronym>or</acronym> <acronym>form</acronym> those] who built this town deserve a place in history
Freihandelszone für die Exportindustrie //
Freihandelszone für die Exportindustrie – export processing zone (EPZ)
Freihandelszone für die Exportindustrie – industrial free trade zone
den
den // pronoun
den – the
den // pronoun
den – the
den // pronoun
den da [drüben] – that one [over] there
den da [drüben] (Mann <acronym>a.</acronym>) – him [<acronym>or</acronym> the man] [over] there
den da hinten/vorne – the one behind/in front
den // pronoun
den (Gegenstände) – that
den (Gegenstände) – which
den (Mensch) – that
Den Haag // noun
Den Haag – The Hague
ein
ein // adverb
ein – on
Ein/Aus – on/off
ein // adjective and adverb
ein – one
ein Cent ist heutzutage nicht mehr viel Geld – one [<acronym>or</acronym> a] cent isn’t worth very much [<acronym>or</acronym> doesn’t go very far] nowadays
es ist genau ein Uhr – it’s one [o’clock] on the dot [<acronym>or</acronym> exactly one [o’clock]]
ein für alle Mal[e] – once and for all
<acronym>jds</acronym> Ein und Alles – to be <acronym></acronym> all and everything <acronym>Brit</acronym>
<acronym>jds</acronym> Ein und Alles – to mean everything to <acronym>sb</acronym>
ein // article
ein – a/an
ein Europäer/Hotel/Umschlag – a European/a hotel/an envelope
ein Mann/eine Frau – a man/woman
ein – a/an
eine Wüste ist immer trocken – a desert is [<acronym>or</acronym> deserts are] always dry
ei·nen // transitive verb
<acronym>etw</acronym> einen – to unite <acronym>sth</acronym>
Ein-Eu·ro-Job // noun
Ein-Euro-Job – job with a charitable or non-profit organization specifically for someone who’s been unemployed long-term and for which they earn 1 to 2 euros per hour maximum to supplement unemployment benefit
du
du // pronoun
du – you
he; du da! – hey; you there!
du; kann ich dich mal was fragen? – listen; can I ask you something?
du – thou
sei mir gegrüßt; du meine Heimat/mein Vaterland! – greetings; thou; my homeland/fatherland!
du – you
ob du willst oder nicht; … – whether you want to or not [<acronym>or</acronym> like it or not] ; …
du // pronoun
und du? – how about you?
Du // noun
Du – you
Du – “du” (familiar form of address)
Du – (familiar form of address)
zwischen
zwi·schen // preposition
zwischen (zwei Personen; Dinge) – between
zwischen (mehrere Personen; Dinge) – between
zwischen (mehrere Personen; Dinge) – among[st]
zwischen (zwei Personen; Dinge) – between
zwischen (mehrere Personen; Dinge) – between
zwischen (mehrere Personen; Dinge) – among[st]
zwischen – between
zwischen Weihnachten und Neujahr – between Christmas and New Year
Differenz zwischen Defizit und Schuldenstandsänderung // noun
Differenz zwischen Defizit und Schuldenstandsänderung – deficit-debt adjustment
sind
sind // verb
–
Sein // noun
Sein – existence
Sein und Schein – appearance and reality
zu früh sein //
zu früh sein – running early
zu früh sein – running sharp <acronym>Am</acronym>
vor
vor // preposition
vor <acronym>jdm</acronym>/<acronym>etw</acronym> – in front of <acronym>sb</acronym>/<acronym>sth</acronym>
ich sitze zwölf Stunden am Tag vor dem Bildschirm! – I spend twelve hours a day sitting in front of a screen!
sie ließ ihn vor sich her gehen – she let him go in front of her
vor – for
vor Gott sind alle Menschen gleich – in the eyes of God everyone is equal
vor – in the presence of
sich <acronym>akk</acronym> vor <acronym>jdm</acronym> schämen – to feel ashamed in front of <acronym>sb</acronym>
vor Zeugen – in the presence [<acronym>or</acronym> in front] of witnesses
vor // adverb
vor – forward
Freiwillige vor! – volunteers one step forward!
vor und zurück – backwards and forwards
da habe ich Angst vor – I’m afraid of that
da hat er sich vor gedrückt – he got out of that nicely <acronym>fam</acronym>
vor Steuern //
vor Steuern – before taxes
vor Steuern – pre-tax
vor Wert //
vor Wert – before value
Vor-Ort-Auf·nah·me // noun
Vor-Ort-Aufnahme – on-location shooting
Vor-Ort- //
Vor-Ort-… (Einsatz; Begutachtung etc.) – on-site …
ins
ins //
–
oder
oder // conjunction
oder – or
oder aber – or else
oder auch – or [even]
der Film hat dir auch gut gefallen; oder? – you liked the film too; didn’t you?
soviel ich weiß; schuldet er dir noch Geld; oder? – as far as I know he still owes you money; doesn’t he?
du traust mir doch; oder [etwa] nicht? – you do trust me; don’t you?
Oder // noun
die Oder – the Oder
Ent·we·der-oder // noun
Entweder-oder – alternative
du hast keine Wahl; es gibt kein Entweder-oder! – you have no choice; there are no two ways about it!
Oder-Kon·to // noun
Oder-Konto – joint account with the option ‘either to sign’
Oder-Konto // noun
Oder-Konto (Gemeinschaftskonto mehrerer Personen mit Einzelverfügungsbescheinigung) – joint account with the option ‘either to sign’
uns
uns // pronoun
uns – [to/for] us
bei uns – at our house [<acronym>or</acronym> place]
er hat den Tag mit uns verbracht – he spent the day with us
uns – us
uns // pronoun
uns – ourselves
wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht – we’ve made the decision difficult for ourselves
uns – each other
wir sollten uns immer gegenseitig helfen – we always ought to help each other
ich
ich // pronoun
ich – I
ich – me
ich bin/war es – it’s/it was me
Ich // noun
Ich – self
Ich – ego
<acronym>jds</acronym> anderes [<acronym>o.</acronym> zweites] Ich – <acronym></acronym> alter ego
<acronym>jds</acronym> besseres Ich – <acronym></acronym> better self
Ich-AG // noun
Ich-AG – Me plc (business start-up grant to promote self-employment among the unemployed)
Ich-AG – (business start-up grant to promote self-employment among the unemployed)
Ich·er·zäh·ler // noun
Icherzähler(in)(in) – first-person narrator
mit
mit // preposition
mit – with
trinkst du den Espresso mit oder ohne Zucker? – do you take your espresso with or without sugar?
isst du das Ei immer mit so viel Salz und Pfeffer? – do you always put so much salt and pepper on your egg?
mit – of
ein Glas mit Essiggurken – a jar of pickled gherkins
mit – with
mit bequemen Schuhen läuft man besser – it’s easier to walk in comfortable shoes
mit Kugelschreiber geschrieben – written in biro
mit // adverb
mit – too
mit – as well
sie gehört mit zu den führenden Experten auf diesem Gebiet – she is one of the leading experts in this field
Mit-Fall //
Mit-Fall – do-something case
Mit-Fall – implementation case
Ananas mit Kirschwasser // noun
Ananas mit Kirschwasser – pineapple with kirsch
Ananas mit Schlagsahne // noun
Ananas mit Schlagsahne – pineapple with whipped cream
Apfel mit Baiserhaube // noun
Apfel mit Baiserhaube – meringue apple
ist
ist // verb
–
Sein // noun
Sein – existence
Sein und Schein – appearance and reality
Ist·auf·wand // noun
Istaufwand – actual expenditure
sie
sie // pronoun
sie – she
sie ist es! – it’s her!
sie ist es! (weibliche Sache bezeichnend) – it
sie – they
sie wollen heiraten – they want to get married
Sie // pronoun
Sie – you
könnten Sie mir bitte die Milch reichen? – could you pass me the milk; please?
kommen Sie; ich zeige es Ihnen! – come on; I’ll show you!
Sie! was fällt Ihnen ein! – Sir/Madam! what do you think you’re doing!
Sie // noun
die Anrede mit „Sie” – polite form of address using “Sie”
<acronym>jdn</acronym> mit Sie anreden – to address <acronym>sb</acronym> in the “Sie” form
zu <acronym>etw</acronym> <acronym>dat</acronym> muss man Sie sagen <acronym>hum</acronym> <acronym>fam</acronym> – <acronym>sth</acronym> is so good that it must be treated with respect
Sie // noun
eine Sie – a female
der Hund ist eine Sie – the dog is female
ihm
ihm // pronoun
ihm – him
es geht ihm nicht gut – he doesn’t feel very well
es geht ihm nicht gut nach <acronym>präp</acronym> – him
ihm – it
ihm bei Haustieren – him
wie
wie // adverb
wie – how
wie heißt er? – what is he called?
wie heißt er? – what’s his name?
wie – how
wie – what … like
wie ist das Wetter? – how’s the weather?
wie – how
wie alt/groß bist du? – how old/tall are you?
wie teuer ist es? – how much does it cost?
wie // adverb
die Art; wie sie sich bewegt – the way she moves
der Stil; wie er heute gebraucht wird – the style as it is used today
mich stört; wie er es tut – it’s how he does it that bothers me
in dem Maße/Umfang; wie… – to the same degree [<acronym>or</acronym> extent] as …
in dem Maße; wie der Markt sich entwickelt; kann der Vertrieb angepasst werden – sales can be geared to market development
wie // conjunction
wie – like
ein Mann wie er – a man like him [<acronym>or</acronym> <acronym>form</acronym> he]
er ist genau wie du – he’s just like you [are]
wie – like
Nutztiere wie Pferd[e] – useful animals like horses [<acronym>or</acronym> the horse]
wie wenn – as if
Wie // noun
der Plan ist grundsätzlich klar; nur das Wie muss noch festgelegt werden – the plan is basically clear; we just have to establish how to implement it
wie viel; wieviel (alt) //
wie viel (RR) (<acronym>s.</acronym> auch ‘viel’) – how much
buch
Buch // noun
Buch – book
ein schlaues Buch <acronym>fam</acronym> – a clever book
über den Büchern sitzen – to pore [<acronym>or</acronym> sit] over one’s books
Buch – books <acronym>pl</acronym>
Buch – accounts <acronym>pl</acronym>
die Bücher fälschen – to cook the books <acronym>fam</acronym>
Buch – Book
die Bücher Mose – the Pentateuch
das erste/zweite/dritte/vierte/fünfte Buch Mose – Genesis/Exodus/Leviticus/Numbers/Deuteronomy
Swap-Buch // noun
Swap-Buch – swap book
Fremdwährungs-Swap-Buch // noun
Fremdwährungs-Swap-Buch – currency swap book
Optionen-Swap-Buch // noun
Optionen-Swap-Buch (Buch; in dem der Tausch von Optionen mit dem Ziel; relative Vorteile zu arbitrieren; festgehalten wird) – options swap book
es
es // pronoun
es – it
es (wenn Geschlecht bekannt) – he/she
es <acronym>fam</acronym> (emotional für Schiffe) – she
es – it
wer ist da? — ich bin es – who’s there? — it’s me
ich höre jemanden kommen; es müssen die Kinder sein – I hear somebody coming; it must be the children
ihr seid müde; wir sind es auch – you’re tired; so are we
Es // noun
Es – E flat
ES-Zel·le // noun
ES-Zelle – embryonic stem cell
zeitung
Zei·tung // noun
Zeitung – newspaper
Zeitung – paper
<acronym>etw</acronym> in die Zeitung bringen – to put <acronym>sth</acronym> in the paper
TV-Zeitung // noun
TV-Zeitung <acronym>f</acronym> – TV guide
TV-Zeitung <acronym>f</acronym> – TV magazine