Earth In Time Flashcards

History if planet earth and life on it (145 cards)

1
Q

Wie lange dauerte das Känozoikum?

A

65.6 Ma

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wie lange dauerte das Mesozoikum?

A

185.5 Ma

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

In welche drei Systeme ist das Känozoikum unterteilt?

A

Quartär, Neogen und Paläogen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

In welche drei Systeme ist das Mesozoikum unterteilt?

A

Kreide, Jura und Trias

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was ist das Phanerozoikum?

A

Es ist das jüngste Äonothem der Erdgeschichte

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wie lange dauerte das Phanerozoikum?

A

541 Ma

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Welche drei Äratheme umfasst das Phanerozoikum?

A

Känozoikum, Mesozoikum und Paläozoikum

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Wie lange dauerte das Paläozoikum?

A

288.8 Ma

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Welche sechs Systeme umfasst das Paläozoikum?

A

Perm, Karbon, Devon, Silur, Ordovizium und Kambrium

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Wie lange dauerte das Präkambrium?

A

4059 Ma

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Welche drei Äonotheme umfasst das Präkambrium?

A

Proterozoikum, Archaikum und Hadaikum

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Wie lange dauerte das Proterozoikum?

A

1959 Ma

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Wie lange dauerte das Archaikum?

A

1500 Ma

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Wie lange dauerte das Hadaikum?

A

600 Ma

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Welche drei Äratheme umfasst das Proterozoikum?

A

Neoproterozoikum, Mesoproterozoikum und Paläoproterozoikum

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Wann begann das Kambrium?

A

Vor 541 Ma

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Wann begann das Ordovizium?

A

Vor 485 Ma

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Wann begann das Silur?

A

Vor 443 Ma

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Wann begann das Devon?

A

Vor 419 Ma

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Wann begann das Karbon?

A

Vor 358 Ma

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Wann begann das Perm?

A

Vor 298 Ma

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Wann begann die Trias?

A

Vor 252 Ma

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Wann begann der Jura?

A

Vor 201 Ma

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Wann begann die Kreide?

A

Vor 145 Ma

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Wann begann das Paläogen?
Vor 66 Ma
26
Wann begann das Neogen?
Vor 23 Ma
27
Wann begann das Quartär?
Vor 2.6 Ma
28
Welchen Zeitraum umfasst das Präkambrium?
Den Zeitraum von der Entstehung der Erde bis zum ersten Leben im Kambrium
29
Wann bildete sich der Superkontinent Rodinia?
Kurz vor Beginn des Neoproterozoikums
30
Wann begann der Superkontinent Rodinia sich aufzuspalten?
Kurz vor Beginn des Kambriums
31
Welcher Ozean entstand durch das Aufspalten Rodinias als erstes?
Der Pazifik
32
In welche drei Kontinente zerfiel Rodinia im Laufe von Mittel- und Oberem-Kambrium?
Laurentia, Baltica und Sibiria
33
Welche heutigen Landmassen gehörten zu Laurentia?
Nord Amerika und Grönland
34
Welche heutigen Landmassen gehörten zu Baltica?
West Europa und Skandinavien
35
Wann bildete sich der Superkontinent Gondwana?
Im Präkambrium
36
Welche heutigen Landmassen gehörten zu Gondwana?
Australien, Antarktis, Indien, Afrika und Südamerika
37
Welchen Zeitraum umfasst die Burgess Shale Fossillagerstätte?
Mittleres Kambrium etwa 520 bis 512 Ma
38
Wie entstand die Burgess Shale Fossillagerstätte?
Mudslide ausgehend vom Kontinent Laurentia
39
In welchem Zeitraum existierten Conodonten?
Unteres Kambrium bis Ende Trias
40
Wann traten Brachiopoden zum ersten Mal auf?
etwa 542 Ma im Kambrium
41
In welchem Zeitraum existierten Trilobiten?
Vom Frühen Kambrium bis ins Perm
42
Wie war das Klima im Kambrium?
wärmer als heute
43
Das Auftreten welcher Lebensform markiert die Grenze von Kambrium und Ordovizium?
der Conodont Iapetognathus fluctivagus
44
Was unterscheidet die Atmosphäre im Ordovizium maßgeblich von der heutigen?
der CO2 Gehalt war wesentlich höher
45
Wie war das Klima im Ordovizium?
wärmer als heute mit einer kurzen Vereisung gegen Ende des Zeitalter
46
Wann treten die ersten Fische im Fossilbericht auf?
Gegen Ende des Ordoviziums
47
Wann treten erste Landpflanzen im Fossilbericht auf?
im Ordovizium
48
Welches War das verheerendste Massenaussterben der Erdgeschichte?
Perm/Trias
49
Welches war das zweitgrößte Massenaussterben der Erdgeschicht?
Ordovizium/Silur
50
In welche drei Epochen unterteilt sich das Ordovizium?
Frühes, Mittleres und Später Ordovizium
51
Welche vier Kontinente existierten im Ordovizium?
Laurentia, Sibiria, Baltica und Avalonia
52
Welche heutigen Landmassen gehörten zum Mikrokontinent Avalonia?
England, Neu England und Teile von Kanada
53
Zwischen welchen Kontinenten bildete sich der Iapetus Ozean?
Iapetus trennte Laurentia und Sibiria im Norden von Baltica und Avalonia im Süden
54
Welche drei Ozeane existierten im Ordovizium?
Panthalassa, Iapetus und die Paleotethys
55
Wann öffnete sich die Paleotethys?
im Kambrium mit dem Aufbrechen von Rodinia
56
Wann kollidierte Baltica mit Laurentia?
im Silur
57
Wann begann sich der Iapetus Ozean zu schließen?
im Ordovizium
58
Wie hoch war der Anteil der Spezies, die in Folge des Ordovizium/Silur Massenaussterbens verschwanden?
85%
59
Welche zwei Faktoren verursachten das Ordovizium/Silur Massenaussterben?
Abkühlung des Klimas im Späten Ordovizium und vermutlich ein Meteoriteneinschlag
60
Wann traten Rugose Korallen zum ersten Mal auf?
im Ordovizium
61
In welchem Zeitraum existierten Tabulate Korallen?
Ordovizium bis Jura
62
In welchem Zeitraum existierten Rugose Korallen?
Ordovizium bis Perm
63
Wie war der Meeresspiegel im Silur?
hoch
64
Wann kollidierte Avalonia mit Baltica?
im späten Ordovizium
65
Wo befand sich der Superkontinent Gondwana im Silur?
mittig über dem Südpol
66
Welcher Ozean bedeckte die Nordhalbkugel im Silur?
Panthalassa
67
Welche Spezies gehört zu den erfolgreichsten frühen Landpflanzen des Silurs?
Cooksonia
68
Das Auftreten welches Organismus markiert die Ordovizium/Silur Grenze?
der Graptolit Parakidographus acuminatus
69
Das Auftreten welches Organismus markiert die Silur/Devon Grenze?
der Graptolit Monograptus uniformis
70
Wann begannen Vertebraten das Festland zu besiedeln?
im Devon
71
Welches Zeitalter wird auch "das Zeitalter der Fische" genannt?
das Devon
72
Wann wurde das Land erstmals von Wäldern bedeckt?
im Devon
73
Wann entstand der Superkontinent Laurussia aus Baltica und Laurentia?
zu Beginn des Devon
74
Wie wird Laurussia noch genannt?
Euramerika
75
Als welchem Zeitalter stammt der Old Red Sandstone?
aus dem Devon
76
Aus welchem Zeitalter stammt die Rhynie Chert Fossillagerstätte?
aus dem Devon
77
In welchem Zeitraum existierten Ammoniten?
Devon bis Kreide
78
Welcher Pflanzengenus entwickelte die ersten Bäume im Devon?
Archaeopteris
79
Welcher Genus wird als am nächsten zum ersten landlebenden Tetrapoden betrachtet?
Ichthyostega
80
Wann schloss sich der Iapetus Ozean?
Silur bis Devon
81
Wann fand die Kaledonische Orogenese statt?
im Devon in Folge der Schließung des Iapetus Ozeans
82
Wo befinden sich die Kaledoniden heute?
Nord Amerika, Grönland, West Skandinavien, Schottland, Irland und Nordengland
83
Wann begann die Kollision von Gondwana und Laurussia?
im Devon
84
In welches System und Serie gehört die Stufe Fortunium?
Kambrium und Terreneuvium
85
In welche vier Serien unterteilt sich das Kambrium?
Terreneuvium, 2. Serie, 3. Serie und Furongium
86
In welche drei Stufen unterteilt sich das Ordovizium?
Oberordovizium, Mittelordovizium und Unterordovizium
87
In welche Serie gehört das Tremadocium?
Unterordovizium
88
In welche vier Serien unterteilt sich das Silur?
Pridolium, Ludlow, Wenlock und Llandovery
89
In welche drei Serien unterteilt sich das Devon?
Oberdevon, Mitteldevon und Unterdevon
90
In welche Serie gehört das Framennium?
Oberdevon
91
In welche Serie gehört das Frasnium?
Oberdevon
92
In welche Serie gehört das Eifelium?
Mitteldevon
93
In welche Serie gehört das Emsium?
Unterdevon
94
In welche zwei Serien unterteilt sich das Karbon?
Pennsylvanium und Mississippium
95
In welche drei Serien unterteilt sich das Perm?
Lopingium, Guadalupium und Cisuralium
96
In welche drei Serien unterteilt sich die Trias?
Obertrias, Mitteltrias und Untertrias
97
In welche Serie gehört das Rhaetium?
Obertrias
98
In welche Serie gehört das Karnium?
Obertrias
99
In welche drei Serien unterteilt sich der Jura?
Oberjura, Mitteljura und Unterjura
100
In welche Serie gehört das Kimmeridgium?
Oberjura
101
In welche Serie gehört das Oxfordium?
Oberjura
102
In welche Serie gehört das Toarcium?
Unterjura
103
In welche zwei Stufen unterteilt sich die Kreide?
Oberkreide und Unterkreide
104
In welche Serie gehört das Maastrichtium?
Oberkreide
105
In welche Serie gehört das Campanium?
Oberkreide
106
In welche Serie gehört das Santonium?
Oberkreide
107
In welche Serie gehört das Turonium?
Oberkreide
108
In welche Serie gehört das Albium?
Unterkreide
109
In welche drei Serien unterteilt sich das Paläogen?
Paläozän, Eozän und Oligozän
110
In welche zwei Serien unterteilt sich das Neogen?
Miozän und Pliozän
111
In welche Serie gehört das Tortonium?
Miozän
112
In welche zwei Serien unterteilt sich das Quartär?
Pleistozän und Holozän
113
Wie nennt sich die einzige Stufe des Holozäns?
Holozän
114
In welche Serie gehört das Tarantium und wie nennt man es noch?
Pleistozän und Jungpleistozän
115
In welche Serie gehört das Ionium und wie nennt man es noch?
Pleistozän und Mittelpleistozän
116
In welche Serie gehört das Calabrium und wie nennt man es noch?
Pleistozän und Altpleistozän
117
In welche Serie gehört das Gelassium?
Pleistozän
118
Wann begann das Holozän?
vor etwa 11700 Jahren
119
In welche fünf Klimastufen unterteilt sich das Holozän?
Präboreal, Boreal, Atlantikum, Subboreal und Subatlantikum
120
Welche Warmzeit leitet den Beginn des Jubgpleistozäns ein?
Eem Warmzeit
121
In welche drei geographischen Eiszeiten wird die Vereisung im Jungpleistozän eingeteilt?
Würm-Eiszeit in den Alpen, Weichsel-Eiszeit in Nordeuropa und Wisconsin-Eiszeit in Nordamerika
122
Welche dre Eiszeiten fallen zeitlich in das Mittelpleistozän und wo befanden sie sich?
Saale-Kaltzeit in Norddeutschland/Riss-Kaltzeit in den Alpen, Elster-Kaltzeit in Norddeutschland/Mindel-Eiszeit in den Alpen und der Cromer Komplex
123
Welche Warmzeit fällt in das Mittelpleistozän?
Holstein-Warmzeit
124
Wann und mit welchem Ereignis begann das Könozoische Eiszeitalter?
im Gelassium (Pleistozän) mit der Vereisung der arktischen Polkappe
125
Wann fand die Cadomische Orogenese statt?
im Kambrium und Ediacarium
126
Wann fand die Kaledonische Orogenese statt?
im Silur und Ordovizium
127
Wann fand die Variszische Orogenese statt?
in Trias, Perm, Karbon und Devon
128
Wann fand die Alpidische Orogenese statt?
in Quartär, Neogen, Paläogen, Kreide und Jura
129
Welche Gebirge entstehen durch die Alpidische Orogenese?
Alpen, Himalaya, Karpaten und die Rocky Mountains
130
Welche Kontinente sind an der Alpidischen Orogenese beteiligt?
Eurasien und Subkontinent Indien
131
Welche Gebirge entstanden durch die Variszische Orogenese?
südliche Appalachen, die pre-Rocky Mountains, Anden, Ural, Schwarzwald, Harz und das Rheinische Schiefergebirge
132
Welche Kontinente waren an der Variszischen Orogenese beteiligt?
Superkontinent Pangäa
133
Welche Gebirge entstanden durch die Kaledonische Orogenese?
nördliche Appalachen, Schottland und Norwegen
134
Welche Kontinente waren an der Kaledonischen Orogenese beteiligt?
Baltica, Avalonia und Laurentia
135
Zwischen welchen zwei Kontinenten lag der Tornquist Ozean?
zwischen Baltica und Avalonia
136
In welche sechs Klimastufen unterteilt sich das Pleistozän?
Jüngere Dryas, Alleröd-Interstadial, Ältere Dryas, Bölling-Interstadial, Älteste Dryas und Meiendorf-Interstadial
137
Wann lebten die ersten Vertreter der Gattung Homo und wie heißen sie?
Homo rudolfensis und Homo habilis lebten vor 2.5 bis 1.5 Ma
138
Wie alt ist das älteste Fossil der Gattung Homo sapiens?
160.000 Jahre
139
Was besagt die Out-of-Africa Theorie?
Dass die Ausbreitung des Menschen während der letzten Kaltzeit vom afrikanischen Kontinent aus erfolgte.
140
Wann erreichte der moderne Mensch Europa?
vor 40.000 Jahren
141
Welche hominine Art verwendete als erstes Feuer?
Homo erectus
142
Welche hominine Art verbreitete sich als erstes weit über Afrika hinaus?
Homo erectus
143
Wann starb der Homo neanderthalensis aus?
vor rund 30.000 Jahren
144
Wann treten erste Funde des Homo neanderthalensis in Europa auf?
vor etwa 200.000 Jahren
145
Was sind die fünf großen Massenaussterben der Erdgeschichte?
Kambrium/Ordovizium, Ordovizium/Silur, Devon/Karbon, Perm/Trias, Trias/Jura und Kreide/Tertiär