Elektromotor Flashcards

(28 cards)

1
Q

Was ist der Stator?

A

Der Stator ist ein Bestandteil des Elektromotors.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was sind die Hauptbestandteile eines Elektromotors?

A
  • Stator
  • Rotor
  • Spule
  • Kommutator
  • Eisenkern
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was passiert im Elektromotor, wenn Strom durch den Rotor fließt?

A

Es bildet sich ein Magnetfeld im Rotor und tritt mit dem Magnetfeld des Stators in Wechselwirkung.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

In welcher Richtung dreht sich der Rotor in Phase a)?

A

Im Uhrzeigersinn.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was geschieht im Punkt (b), dem Totpunkt?

A

Es erfolgt eine Umpolung der Stromrichtung, und es fließt kein Strom.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was passiert mit dem Rotor im Totpunkt, wenn kein Strom fließt?

A

Der Rotor bewegt sich aufgrund seiner Trägheit weiter.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Welche Kräfte wirken in Phase c)?

A

Abstoßende Kräfte.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Wie beginnt der Kreislauf des Elektromotors nach Phase d)?

A

Der Kreislauf beginnt von vorn.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was ist der Rotor?

A

Der Rotor ist ein Bestandteil des Elektromotors, durch den Strom fließt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was ist der Zweck eines Kommutators?

A

Der Kommutator dient zur Umpolung der Stromrichtung im Rotor.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was bewirkt ein Eisenkern im Elektromotor?

A

Er verstärkt das Magnetfeld.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Fülle die Lücke aus: Der _______ ist der Teil des Motors, der sich dreht.

A

Rotor

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Wahr oder falsch: Der Stator und der Rotor sind die beiden Hauptbestandteile eines Elektromotors.

A

Wahr

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was geschieht in Phase a) des Elektromotorbetriebs?

A

Der Rotor dreht sich aufgrund der anziehenden Kräfte zwischen den Magneten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was ist der Stator?

A

Der Stator ist ein Bestandteil des Elektromotors.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was sind die Hauptbestandteile eines Elektromotors?

A
  • Stator
  • Rotor
  • Spule
  • Kommutator
  • Eisenkern
17
Q

Was passiert im Elektromotor, wenn Strom durch den Rotor fließt?

A

Es bildet sich ein Magnetfeld im Rotor und tritt mit dem Magnetfeld des Stators in Wechselwirkung.

18
Q

In welcher Richtung dreht sich der Rotor in Phase a)?

A

Im Uhrzeigersinn.

19
Q

Was geschieht im Punkt (b), dem Totpunkt?

A

Es erfolgt eine Umpolung der Stromrichtung, und es fließt kein Strom.

20
Q

Was passiert mit dem Rotor im Totpunkt, wenn kein Strom fließt?

A

Der Rotor bewegt sich aufgrund seiner Trägheit weiter.

21
Q

Welche Kräfte wirken in Phase c)?

A

Abstoßende Kräfte.

22
Q

Wie beginnt der Kreislauf des Elektromotors nach Phase d)?

A

Der Kreislauf beginnt von vorn.

23
Q

Was ist der Rotor?

A

Der Rotor ist ein Bestandteil des Elektromotors, durch den Strom fließt.

24
Q

Was ist der Zweck eines Kommutators?

A

Der Kommutator dient zur Umpolung der Stromrichtung im Rotor.

25
Was bewirkt ein Eisenkern im Elektromotor?
Er verstärkt das Magnetfeld.
26
Fülle die Lücke aus: Der _______ ist der Teil des Motors, der sich dreht.
Rotor
27
Wahr oder falsch: Der Stator und der Rotor sind die beiden Hauptbestandteile eines Elektromotors.
Wahr
28
Was geschieht in Phase a) des Elektromotorbetriebs?
Der Rotor dreht sich aufgrund der anziehenden Kräfte zwischen den Magneten.