EU Flashcards
(40 cards)
Wann begann die europäische Integration mit der Gründung einer ersten Gemeinschaft und welches Jahr war das?
Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl. 1952
Wer gründete die EGKS?
BRD, Frankreich, Italien, Niederlande, Belgien, Luxemburg. Σ = 6
Warum wurde die EGKS gegründet?
Durch die Überwachung von dem Kohle und Stahl verbrauch eines Landes, konnte man Schlüsse auf die Mobilisierung schließen.
Welche Gemeinschaften wurden nach der EGKS gegründet?
- EWG
Schaffung eines gemeinsamen Binnenmarktes - Euratom
Wie viele Länder sind momentan in der EU?
27 Mitglieder
Wann trat Österreich der EU bei?
1995
Welche Erweiterungen gab es wann?
- Norderweiterung 1973
Großbritannien, Dänemark, Irland - Süderweiterung 1981
Griechenland - Süderweiterung 1986
Spanien, Portugal - Österreich, Schweden, Finnland 1995
- Osterweiterung 2004
Estland, Lettland; Litauen, Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Slowenien, Malta Zypern - Osterweiterung 2007
Bulgarien, Rumänien - Kroatien 2013
Wie und Wann wurden die EGKS, Euratom, EWG zusammengefasst
1957 in den römischen Verträgen
Wann entstanden die ersten direkten Wahlen im Europäischen Parlament?
1979
Was und Wann war der Vertrag von Maastricht?
Die Europäische Wirtschafts- und Währungsunion wurde gegründet. Die EG wurde zu der EU. 1993
Wann wurde der Euro eingeführt?
2002
Was war der Vertrag von Nizza?
Er bildete den Grundstein für die Neuaufnahme von Mitgliederländern.
Was war der Vertrag von Lissabon?
Er soll die Eu in die Lage versetzen die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu bewältigen. Nach außen stärken und einheitlicher machen. 2009
Wann war der Brexit?
2020
Welche Beitrittskandidaten gibt es und woran scheitert es?
- Türkei
- Albanien
- Bosnien
- Serbien
- Kosovo
- Mazedonien
- Montenegro
Aus welchen Organen besteht die Eu?
Was ist der Rat der Europäischen Union / Ministerrat?
Fachminister der Mitgliederstaaten treffen sich regelmäßig zu bestimmten Themenbereichen.
- Vertritt die Mitgliederstaaten der EU
- Beschließt alle wesentlichen Gesetze der EU
- Stellt Haushaltsplan auf
- Kontrolliert die Kommision
Was ist das Europäische Parlament?
705 Abgeordnete werden von den Bürgern direkt für fünf Jahre gewählt.
- Die Vertretung der EU-Bürger
- Entscheidet über den Haushalt und wirkt bei der Gesetzgebung mit
Was ist die Europäische Kommission?
27 Kommissare die jeweils für einen bestimmten Bereich zuständig sing.
- Vertritt die gesamteuropäischen Interessen und nicht für die Mitgliederstaaten
- Erarbeitet Vorschläge für neue Gesetze
- Setzt EU Politik um und verwaltet den Haushalt
- Sorgt gemeinsam mit dem Gerichtshof für die Einhaltung des EU-Rechts
Was ist der Europäische Rat?
Staats und Regierungschefs der Mitgliederstaaten und Kommissionspräsidentin.
- Trifft Grundsatzentscheidungen
- Legt die Leitlinien der europäischen Politik fest
- Berät die aktuellen Probleme der internationalen Politik
Was ist der Europäische Gerichtshof?
27 Richter, einer pro Land
- Oberste Gericht der EU für Klagen von Bürgern zuständig
- Wacht darüber, dass das EU-Recht eingehalten wird
- Kann gegen EU-Organe, Mitgliederstaaten oder Unternehmen vorgehen
Was ist der Europäische Rechnungshof?
27 Mitglieder. Sorgt dafür, dass die Finanzmittel der EU ordnungsgemäß und wirtschaftlich verwendet werden
Was ist der Europäische Wirtschafts- und Sozialausschuss
329 Mitglieder der EU Länder basierend auf Bevölkerungsgröße
Vertritt die wichtigsten Interessengruppen der EU (Arbeitgeber, Gewerkschaften, Verbraucher, Umweltschützen)
Was ist der Ausschuss der Regionen?
329 Mitglieder der EU Länder basierend auf Bevölkerungsgröße
Bereiche, welche sich unmittelbar auf die kommunale und regionale Ebene beziehen