Europa als wirtschaftliche Entität Flashcards

(31 cards)

1
Q

Was sind die Kopenhagener Kriterien?

A

Die Beitrittskriterien der EU, die 1993 von Europäischen Rat in Kopenhagen festgelegt wurden.
-institutionelle Stabilität als Garantie für demokratische und rechtsstaatliche Ordnung, -Wahrung der Menschenrechte sowie Achtung und Schutz von Minderheiten;

  • eine funktionsfähige Marktwirtschaft und die Fähigkeit, dem Wettbewerbsdruck und den Marktkräften innerhalb der EU standzuhalten;
  • die Fähigkeit, die aus einer Mitgliedschaft erwachsenden Verpflichtungen zu erfüllen, einschließlich der Fähigkeit, die zum EU-Recht (dem „Besitzstand“) gehörenden gemeinsamen Regeln, Normen und politischen Strategien wirksam umzusetzen,
  • sowie Übernahme der Ziele der politischen Union sowie der Wirtschafts- und Währungsunion.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welche Kriterien muss ein Staat erfüllen, damit davon ausgegangen werden kann, dass er bereit ist, ein voller Teil des europäischen Projekts zu werden?

A
  • complying with all the EU’s standards and rules/
  • having the consent of the EU institutions and EU member states
  • having the consent of their citizens – as expressed through approval in their national parliament or by referendum.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wo sind die EU-Beitrittskriterien rechtlich festgehalten?

A

Art. 49 EUV/ TEU –> (Rechtsgrundlage für den Beitritt)

Art. 2 EUV/ TEU –> Werte der EU

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Für welche Länder gelten zusätzliche Bedingungen für einen EU-Beitritt?

A
Westliche Balkanstaaten: Nordmazedonien, Montenegro,
Serbien,
Albanien, 
Bosnien Herzegovina
Kosovo
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Warum gelten für die westlichen Balkanstaaten zusätzliche Kriterien für einen EU-Beitritt?

A

Wegen der Jugoslawienkriege in den 1990ern und der daraus resultierenden Sorge, dass die westlichen Balkanstaaten wechselseitige Animositäten (Feindseligkeiten) in die EU tragen würden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was sind die zusätzlichen Beitrittskriterien für die westlichen Balkanstaaten?

A

regional cooperation

good neighbourly relations

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Nenne drei Gründe dafür, dass manche europäischen Staaten keine EU Mitglieder sind. Ordne den Gründen Beispiele zu.

A

1) Zwergstaaten: Profitieren bereits durch eine enge Anbindung an Mitgliedstaaten von der EU ->Andorra, Monaco, San Marino, Vatikanstadt)

2) Östliche Partnerschaft: Länder haben bilaterale Abkommen mit der EU zur Stabilisierung, bis Beitrittskriterien erfüllt werden
> Armenien, Aserbaidschan, Belarus, Georgien, Moldawien, Ukraine

3) Europäische Freihandelsassoziation/ Europäischer Wirtschaftraum:
Länder haben bereits einen gemeinsamen Binnenmarkt mit der EU und profitieren bereits durch wirtschaftliche Kooperation
> Island, Liechtenstein, Norwegen, Schweiz

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Warum wird Robert Schumann als Architekt der Europäischen Integration angesehen?

A

Französischer Außenminister. Hielt am 9. Mai eine Rede, in der er vorschlägt, die EGKS zu gründen -> Schuman-Plan in Zusammenarbeit mit Jean Monnet

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was war das Ziel der EGKS?

A

Weiteren Kriegen vorbeugen

Krieg zwischen D und F materiell unmöglich machen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Warum wird Jean Monnet als Pionier der EU angesehen?

A

Er war der Urheber des Schuman-Plans und erster Präsident der Hohen Behörde (Exekutivorgan) der EGKS

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Wann wurde der Europarat gegründet? Wo hat er seinen Sitz?

A

1949, Straßburg

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Wann wurde der Vertrag für de Gründung der Montanunion (EGKS) unterzeichnet? Wann trat der Vertrag in Kraft?

A

1951, 1952

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was ist die Funktion des Europarats?

A

Der Europarat ist die führende Menschenrechtsorganisation Europas

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Wie viele Staaten sind Mitglieder des Europarat?

A

47

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was sind die Aufgaben des Europarats?

A
  • Überwachung der Menschenrechte/ EMRK in den Mitgliedstaaten
  • Kommissar für Menschenrecht berät 47 Mitgliedstaaten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Wann wurden die römischen Verträge unterzeichnet? Wann traten sie in Kraft? Was resultierte aus den Verträgen?

A

1957, 1958
Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) > Ziel: gemeinsamer Markt, freier Personen-/Waren-/Dienstleistungsverkehr

Gründung der Europäischen Atomgemeinschaft (EURATOM) > Ziel: Schaffung der für die schnelle Bildung und Entwicklung der Kernindustrie erforderlichen Voraussetzungen zur Hebung der Lebenshaltung in den Mitgliedstaaten

17
Q

Wer war der erste Präsident der EWG-Kommission?

A

Walter Hallstein

18
Q

Wer war der erste Präsident des europäischen Parlaments?

A

Robert Schumann

19
Q

Wann wurde das EP zum ersten Mal direkt gewählt?

20
Q

Wann wurde der Vertrag über die Europäische Union unterzeichnet?

21
Q

Wann wurde der europäische Binnenmarkt eingeführt? Was resultierte daraus?

A
1993, 4 Grundfreiheiten, freier Verkehr von: 
Waren
Dienstleistungen
Personen
Kapital
22
Q

Wann wurde die EWG in EU umbenannt? Warum?

A

1993 > Aus der rein wirtschaftlichen Union wurde eine politische Union

23
Q

Wann trat das Schengen-Abkommen in Kraft? Was resultierte daraus?

A

1995, jeder kann in diesem Gebiet ohne Passkontrolle an den Grenzen von Land zu Land reisen

24
Q

Welche Länder sind dem Schengen-Gebiet bisher voll umfänglich beigetreten?

A
Deutschland
Frankreich 
Belgien
Niederlande
Luxemburg
Portugal
Italien
Österreich
Griechenland
Dänemark
Schweden
Finnland
Norwegen
Island
Polen
Tschechien
Slowakei
Ungarn
Slowenien
Litauen
Lettland
Estland
Malta
Schweiz
Liechtenstein
25
Wann wurde der Vertrag von Lissabon unterzeichnet? Wann trat er in Kraft? Was resultierte daraus?
2007, 2009 Änderung der früheren Verträge > Ziel: EU transparenter, demokratischer und effizienter machen + Angang sozialer Aufgaben wie Klimawandel, Sicherheit, nachhaltige Entwicklung
26
Wann war die Wirtschaftskrise und was war die Reaktion der EU?
2008, 16 Länder des EU-Währungsraums vereinbarten ein Programm, um die Bewältigung der Haushaltsdefizite zu meistern
27
Was passierte 2012 mit der EU?
Sie erhielt den Friedensnobelpreis, dafür dass sie über sechs Jahrzehnte lang zu Frieden, Versöhnung und Menschenrechten in Europa beigetragen habe
28
Was passierte 2015 in der EU?
Beginn der vermehrten Fluchtbewegung aus Asien (v.a. Syrien), islamistischer Terroranschlag in Paris/ Bataclan
29
Was passierte 2016 in der EU?
Brexit-Votum
30
Wann trat die DSGVO in Kraft?
2018
31
Wann trat GB aus der EU aus?
2020