Europäische Union Flashcards

1
Q

Was ist die EU?

A

Ein Staatenverbund mit 27 Mitgliedsstaaten. Die Mitgliedsländer arbeiten auf wirtschaftlicher und politischer Ebene zusammen. Die allgemeinen Ziele der EU ist der gemeinsamen EU-Binnenmarkt, der Euro, die Außen-und Sicherheitsolitik und die Integration von den europäischen Ländern. Die EU hat sich ursprünglich aus der Montanunion (Deutschland,Belgien,Frankreich,Italien, Luxembug und Niederlande) gebildet, die eine Gemeinschaft der Kohle und der Stahlindustrie war (Sicherheit/ Kontrolle)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was sind die gemeinsamen Bestimmungen der Europäischen Union (3 Säulen)

A

EG - Europäische Genmeinschaft
GASP - Gemeinsame Außen-und Sicherheitspolitik
PJZ - polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Europäische Gemeinschaft (EG)

A

Wirtschaftswachstum, hohes Beschäftigungsniveau, Umweltschutz, Hebung der Lebensqualität, wirtschaftl. und sozialer Zusammenhalt (SUPRANATIONAL)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (GASP)

A

Wahrung gemeinsamer Werte, Frieden, internationale Zusammenarbeit, Stärkung der Demokratie, Menschenrechte (INTERGOUVERNEMENTAL)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen (PJZ)

A

Hohes Maß an Sicherheit, bekämpfung von Rassismus, Kriminalität, Terrorismus, Betrug…
(Europäischer Gerichtshof)
(INTERGOUVERNEMENTAL)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Europäische Gemeinschaft (EG)

A

Wirtschaftswachstum, hohes Beschäftigungsniveau, Umweltschutz, Hebung der Lebensqualität, wirtschaftl. und sozialer Zusammenhalt (SUPRANATIONAL)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (GASP)

A

Wahrung gemeinsamer Werte, Frieden, internationale Zusammenarbeit, Stärkung der Demokratie, Menschenrechte (INTERGOUVERNEMENTAL)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen (PJZ)

A

Hohes Maß an Sicherheit, bekämpfung von Rassismus, Kriminalität, Terrorismus, Betrug…
(Europäischer Gerichtshof)
(INTERGOUVERNEMENTAL)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Die Blaue Banane

A

Die Blaue Banane ist ein wirtschaftliches Entwicklungsmodekk, mit dem man ein wirtschaftlich strukturstarken Raum in Europa kennzeichnet. Dieser zieht sich bogenförmig vom Süden Englands über die Beneluxstaaten, das Ruhrgebiet, das Rhein-Main-Gebiet, über Stuttgart zur Schweiz bis nach Norditalien.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Kennzeichen eines wirtschaftlich starken Raum

A
hohes BIP-Gesamt
BIP pro Kopf
Hohe Bevölkerungsdichte
gute Infrastruktur
hohes Bildungsniveau
Wohlstand
wenig Arbeitslosigkeit
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Wirtschaftliche Disparität

A

Unterschied/ Schere zwischen wirtschaftlich starken, und wirtschaftlich schwachen Räumen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Nenne europäische Wirtschaftsmodelle

A

Europäischer Sunbelt/ Goldene Banane
Blaue Banane
“Gürtel von Hightech-Regionen”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Gründe von Disperitäten

A

periphere Lage, niedriges Qualifikationsniveau der Bevölkerung, unzureichende Infrastrukturelle Ausstattung, monostrukturierung (Tourismus, Landwirtschaft)
Entstehung von Peripherieräumen durch Krisen (Kohle, Stahl, Textil…) –> Subventionen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Argumente für die Förderung wirtschaftlich schwacher Räumen

A

Chancengleichheit,

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Argumente zur Belassung von Disparitäten

A

Einsatz und Erfolg stehen nicht im Verhältnis
Strukturkonservierend
Verhindert teilweise Eigeninitiative (vgl Wohlfühlstaat)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was sind die gemeinsamen Bestimmungen der Europäischen Union (3 Säulen)

A

EG - Europäische Genmeinschaft
GASP - Gemeinsame Außen-und Sicherheitspolitik
PJZ - polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen

24
Q

Welche Subventionsmöglichkeiten gibt es?

A

.

24
Q

Selbstverstärkender Prozess bei der Bildung von Clustern und wirtschaftlich starken Räumen

A

.

25
Q

Fühlungsvorteile

A

.

25
Q

Agglomerationsvorteile

A

.

26
Q

Indikatoren zur Messung regionaler Disparitäten

A
Bevölkerung
Erbwerbstätigkeit und Arbeitslosigkeit
Volkswirtschaftliche Gesamtgrößen
Ausgaben für Forschung und Entwicklung
Landwirtschaft
Energie
Verkehrsnetz
Lebensbedingung