Evolution Paulus III - 2 Flashcards
(24 cards)
Die Gefahr von reiner Typologie und eine Schlussfolgerung daraus:
Reine Typologie kann zu Fehlschlüssen in der phylogenetischen Rekonstruktion führen.
-> Vorraussetzung für phylogenetische Rekonstruktion ist EINDEUTIGE FESTSTELLUNG VON ARTEN
Typologie anhand des Beispiels Ginko:
Drei Blättertypen!
Drei Ginko-Blättertypen -> drei Arten??
NEIN, Variabilität einer einzigen Art (alle Typen können an einem Baum vorkommen!)
Phylogenetische Klassifikation?
Nutzt ausschließlich Apomorphien (Synapomorphien) für Gruppenbildungen (nur Monophyla)
Evolutionäre Taxonomie?
Ähnlich der kladistischen Systematik, läßt jedoch auch nicht-monophyletische Gruppierungen (meist Paraphyla) zu.
Phenetik?
Gruppiert Taxa nach ihrer “overall similarity”, meist nach statistischen Verfahren und entscheidet sich danach für den “wahrscheinlichsten” Baum = “most parsimonious tree”.
Reptilien sind im traditionellen System eine paraphyletische Gruppe ! Was folgt daraus für das phylogenetische System?
Daher gibt es im phylogenetischen System keine Gruppe „Reptilia“ mehr !
Phylogenetische Klassifizierung von Vögeln, Reptilien und Säugern:
[Birds, Turtles, Crocodilians]
[Lizards and Snakes]
[Mammals]
Echte Schwestergruppen müssen …
… Monophyla sein.
Stammbaumforschung ist immer die Suche nach:
Schwestergruppen
Wie nennt man die Methode der “sparsamsten Erklärung”?
Parsimonität
Das vorhandensein und fehlen von Genen zu untersuchen gilt als …
… Methode der Phylogenie.
SINE Gene sind in welchen zwei Tierarten zu finden und unterstützen damit die These ihrer Verwandschaft?
Wale und Flusspferde
Wer und wann hat das binominale System (in Bezug auf die Nomenklatur) begründet?
Linnaeus 1753
In der biologischen Nomenklatur werden was für Namen kombiniert?
Gattungs- und Artname
Kategorien in der Linne’schen Klassifikation:
- Reich
- Phylum
- Klasse
- Ordnung
- Familie
- Gattung
- Art
Klassifikationsbeispiel Corvus corax:
- Reich: Animalia
- Phylum: Chordata
- Klasse: Aves
- Ordnung: Passeriformes (Sperlingsvögel)
(Unterordnung: Passeri (Singvögel)) - Familie: Corvidae
- Gattung: Corvus
- Art: Corvus corax
Warum systematisieren und klassifizieren wir?
- um Verwandschaft zwischen Arten zu klären
- um Ordnung in Vielfalt zu schaffen
- für einprägsame und universell nutzbare Namen
- Vorhersagen machen zu können
Die Reiche nach Cavalier-Smith:
- Animalia
- Fungi
- Plantae
- Chromista (Stramenopilen: zB Algen, Einzeller mit Chlorophyl - kann zu Protozoa gezählt werden)
- Protozoa (Einzeller)
- Bacteria
Zwei Domänen nach Cavalier-Smith:
Eukaryota (Lebewesen aus Zellen mit Zellkern)
Prokaryota (Lebewesen aus Zellen ohne Zellkern)
Unterschied zwischen Flughunden und Kleinfledermäusen.
Keine Ultraschallorientierung bei Flughunden.
Flughunde, Hufeisennasen, übrige Kleinfledermäuse:
Interpretation 1
|-----0----- |---1--| | |----1---- -1-| |---1---
primär: alle Echolotpeilung
Flughunde, Hufeisennasen, übrige Kleinfledermäuse:
Interpretation 2
|-----0----- |---0--| | |----1---- -0-| |---1---
primär: keine Echolotpeilung
Was erzählen uns die drei Lungenfischarten:
Neoceratodus
Protopterus
Lepidosiren
Neoceratodus ist der ursprünglichste.
Protopterus und Lepidosiren sind Schwestergattungen.
-> Australien hat sich von Gondwana als erstes getrennt.