F Semester Flashcards

(42 cards)

1
Q

Was ist Oktettregel?

A

Alle Atome der Hauptgruppen des Periodensystems streben danach 8 Außenelektronen zu haben mit Ausnahme die erste Periode

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was ist die Ionenbindung?

A

Aufnehmen oder Abgeben von Elektronen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was ist die Atombindung?

A

Teilen von Elektronen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wie entwickelt sich die Ionisierungsenergie von links nach rechts im Periodensystem?

A

Sie steigt an. Die Kernladung (Protonenzahl) im Periodensystem von links nach rechts zunimmt. Dadurch werden die Elektronen stärker vom Kern angezogen, und es kostet mehr Energie sie zu entfernen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was sind die Wichtige Allalimetalle?

A

Cs, K, Li, Na und Rb

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was ist die Molare Masse?

A

Wie schwer 1 mol einer Atomsorte ist

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was entspricht die molare Masse?

A

Sie entspricht die Atommasse, nur mit verschiedenen Einheiten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was ist 1 mol?

A

6×10²³

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Chemische Gleichung von Verbrennung?

A

Immer O2 als Edukte

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was entsteht bei einer Verbrennung?

A

Kohlenstofffioxid CO2 und H20

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was sind die Kationen?

A

Positiv geladene Ionen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was sind die Anionen?

A

Negative geladene Ionen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Wie viele Außenkelektronen ein Atom hat?

A

Bei den acht Hauptgruppen sagt uns die Gruppenzahl genau das

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Wie viele Außenelektronen hat He?

A

2

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Welche Regel will das Waserstoff Atom erfüllen?

A

Die Duettregel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was ist 2n²?

A

Wue viele Elektronen in eine bestimmte Schale passen. N steht für due Nummer der Schale (auch Hauptquantenzahl genannt)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Bei 3p⁵ Was ist die nebenquantenzahl l?

A

l= 1 (weil bei p, l= n-1 =2-1=1)

18
Q

L=0,1,2,3…

19
Q

Was ist die Reduktion?

A

Aufnahme von Elektronen

20
Q

Was ist der Aufbau Prinzip von Orbitalen?

A

1s
2s 2p
3s 3p 3d
4s 4p 4d 4f
5s 5p 5d 5f

21
Q

Wie viele Elektronen passen in jeden Orbital?

A

S Orbital: max 2 Elektronen
P Orbital: max 6 Elektronen
d Orbital: Max 10 Elektronen
f Orbital : max 14 Elektronen

22
Q

Was ist die Ionisierungsenergie?

A

Wie viele Energie gebraucht wird um ein Elektron von einem Atom zu entfernen

23
Q

Was ist die Enthalpie von allein stehende Elemente?

24
Q

Was ist die Oxidation?

A

Abgabe von Elektronen

25
Was entscheidet wer oxidiert und wer reduziert wird?
Der Stoff mit höherem Redoxpotential (positiver) wird reduziert (nimmt Elektronen auf) Der Stoff mit niedrigem Redoxpotential (negativer) wird oxidiert (gibt Elektronen ab)
26
Was ist die Formel um Delta U zu rechnen?
Phi von Donator minus Phi von Akzeptor
27
In Welche Richtung finden die Redoxreaktionen?
Von den stärkeren zu den schwächeren Reaktionpartners
28
Was ist Delta U?
Potential Differenz d.h unterschiedliche Fähigkeit Elektronen abzugeben
29
Wo findet die Oxidation statt?
Immer in Anode (Ort von Abgabe der Elektronen)
30
Wo findet die Reduktion statt?
Immer in Kathode (Ort von Aufnahme der Elektronen)
31
Was ist das Grundprinzip von EPA Modell?
Elektronenpaarenehmen großtmöglichen Abstand zueinander ein
32
Was sind die Namen von Alkanen
Methan Ethan Propan Butan Pentan Hexan Heptan Oktan Nonan Decan
33
Was ist die Elektronegativität?
Die Fähigkeit eines Atoms die gemeinsamen Bindungselektronen anzuziehen
34
Wann handelt es sich um eine Ionenbindung?
Wenn Delta EN>1.7
35
Wann handelt es sich um eine Atombindung?
Wenn Delta EN<1.7
36
Was bedeutet 0
unpolare Bindung
37
Was bedeutet 0.5
polare Bindung
38
Schritte von Erstellung der Lewis Formel?
1) Summe der Außenelektronen für alle Atome bestimmen 2) Anzahl der fehlenden Atome bis zum Oktett bestimmen (bei jedes Atom 3) Anzahl der freien Elektronen zum Oktett ergänzen indem wir die vorherige Werte voneinander substrahieren
39
Die Grundfigur?
4 Bindungen tetraedrisch 3 Bindungen trigonal-planar 2 Bindungen linear
40
Tatsächliche Molekülstruktur und Bindungswinkel bei tetraedrisch
4 Bindungen 0 frei = tetraedrisch ==> 109.5° 3 Bindungen 1 frei = trigonal pyramidal ==> 107° 2 Bindungen 2 frei = gewinkelt ==> 104.5° 1 Bindung 3 frei = linear ==> 180°
41
Tatsächliche Molekülstruktur und Bindungswinkel bei trigonal planar
3 B 0 frei = trigonal planar ==> 120° 2B 1 frei = gewinkelt ==> <120° 1 B 2 frei = linear ==> 180°
42
Gesa