Fachbegriffe fUAD Flashcards

(206 cards)

1
Q

das Abdomen

A

der Bauch

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

der Abort(us)

A

die Fehlgeburt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

die Adipositas

A

die Fettsucht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

adjuvant

A

unterstützend

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

die Alveole

A

das Lungenbläschen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

die Alkalose

A

der Basenüberschuss im Blut

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

die Amnesie

A

der Gedächtnisverlust

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

die Amputation

A

die Abtrennung eines Körperteils

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

anterior

A

vorne

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

das Analgetikum

A

das Schmerzmittel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

die Anästhesie

A

die Betäubung, die Narkose

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

die Anämie

A

die Blutarmut

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

das Antidot

A

das Gegenmittel, das Gegengift

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

das Aneurysma

A

die Aussackung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

die Angiogenese

A

die Gefäßneubildung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Anus praeter

A

künstlicher Darmausgang (das Enterostoma)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

die Apnoe

A

der Atemstillstand

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

die Appendizitis

A

die „Blinddarmentzündung“

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

die Arthrodese

A

die operative Versteifung eines Gelenks; die Gelenkversteifung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

der Apoplex, die Apoplexie

A

der Schlaganfall

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

die Articulatio coxae

A

das Hüftgelenk

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

die Arthrose

A

der Gelenkverschleiß

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

die Arthroskopie

A

die Gelenkspiegelung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

die Asystolie

A

der Herzstillstand

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
die Aspiration
das Einatmen, das Verschlucken von Fremdkörpern
26
aseptisch
keimfrei, frei von Mikroorganismen
27
die Ataxie
die Koordinationsstörung
28
das Atrium dextra
der rechte Herzvorhof
29
die Axilla
die Achsel, die Achselhöhle
30
die Auskultation
das Abhören
31
die Azidose
die Übersäuerung
32
die Biopsie
die Gewebeprobeentnahme zur Diagnostik
33
das Bindegewebe
das Stützgewebe
34
benigne
gutartig
35
die Bronchitis
die Entzündung der Hauptäste der Luftröhre
36
der Bulbus oculi
der Augapfel
37
die Bursitis
die Schleimbeutelentzündung
38
die Bronchoskopie
die Atemwegsspiegelung
39
das Bronchialkarzinom
der Lungenkrebs
40
das Cerebrum
das Großhirn
41
das Cerebellum
das Kleinhirn
42
das Cilium
die Wimper
43
die Cholestase
der Gallenstau
44
die Cholezystitis
die Gallenblasenentzündung
45
die Colitis
die Dickdarmentzündung
46
die Commotio cerebri
die Gehirnerschütterung
47
der Dekubitus
das Druckgeschwür
48
die Dialyse
die Blutwäsche
49
die Diarrhö
der Durchfall
50
die Diuretika, das Diuretikum
das harntreibende Mittel, „Wassertabletten“
51
die Divertikulitis
die Entzündung der Ausstülpungen im Dickdarm
52
Diaphragma pelvis
der Beckenboden
53
die Dyspnoe
die Luftnot, die Atemnot
54
die Dyspepsie
die Verdauungsstörung, Missempfindungen und Schmerzen im oberen Bauchraum
55
Dura mater
die äußerste Hirnhaut, die harte Hirnhaut
56
der Diabetes mellitus
die Zuckerkrankheit
57
die Dysphagie
die Schluckstörung
58
das Ejakulat
die Samenflüssigkeit
59
das Empyem
die Eiteransammlung in einer Körperhöhle
60
das Emphysem
die Überblähung
61
die Enzephalitis
die Gehirnentzündung
62
die Endokarditis
die Entzündung der Herzinnenhaut
63
die Emesis
das Erbrechen
64
die Epistaxis
das Nasenbluten
65
die Extension
die Streckung
66
das Femur
der Oberschenkelknochen
67
die Fibrose
die Gewebsverhärtung
68
die Fibula
das Wadenbein
69
die Fissur
der Riss, die Spalte, die Ritze
70
die Flexion
die Beugung
71
das Fluor
der Ausfluss, Fluor vaginalis, der Scheidenausfluss
72
die Fraktur
der Knochenbruch
73
die Gastrektomie
die vollständige chirurgische Entfernung des Magens
74
die Gastroenterologie
die Magendarmheilkunde
75
die Gastritis
die Magenschleimhautentzündung
76
die Gastroskopie
die Magenspiegelung
77
das Genu valgum
eine Achsenfehlstellung des Kniegelenks, die X-Beine
78
das Genu varum
die O-Beine
79
die Gynäkologie
die Frauenheilkunde
80
das Glaukom
der grüne Star
81
die Hämatemesis
das Bluterbrechen, Kaffeesatzerbrechen
82
die Hämatologie
die Blutheilkunde
83
die Hämoptyse
der Bluthusten
84
die Hämoptoe
Aushusten größerer Blutmengen
85
das Hämatom
der Bluterguss
86
die Hemianopsie
ein halbseitiger Gesichtsfeldausfall, die Halbseitenblindheit
87
die Hemiplegie
die vollständige Lähmung einer Körperhälfte
88
das Hepar
die Leber
89
die Hepatotoxizität
die Lebervergiftung
90
die Hernie
der (Bauch)Bruch
91
der Humerus
der Oberarmknochen
92
die Hyperlipidämie
die erhöhten Blutfettwerte, die Fettstoffwechselstörung
93
Was ist die Hyperglykämie?
der erhöhte Blutzuckerspiegel
94
Was ist die Hyperthyreose?
die Schilddrüsenüberfunktion
95
Was ist die Hyperventilation?
die beschleunigte Atmung
96
Was ist die Hypophyse?
die Hirnanhangsdrüse
97
Was ist die Hypothyreose?
die Schilddrüsenunterfunktion
98
Was ist die Hypotonie?
niedriger Blutdruck, der erniedrigte Muskeltonus
99
Was ist die Hypoxämie?
der Sauerstoffmangel im arteriellen Blut
100
Was bedeutet hepatotoxisch?
leberschädigend
101
Was ist die Hepatitis?
die Leberentzündung
102
Was ist der Ikterus?
die Gelbsucht
103
Was ist die Influenza?
die Grippe
104
Was bedeutet intrakutan?
"in der Haut"
105
Was ist die Inappetenz?
die Appetitlosigkeit
106
Was ist die Inzision?
der Einschnitt in das Körpergewebe
107
Was ist die Ischämie?
die Mangeldurchblutung
108
Was ist die Kardiomegalie?
die Herzvergrößerung
109
Was bedeutet karzinogen?
krebserregend, krebserzeugend
110
Was ist der Katarakt?
der graue Star, die Augenlinsentrübung
111
Was ist die Kontraktion?
die Zusammenziehung; das aktive Anspannen, die Verkürzung oder das Zusammenziehen einer kontraktilen Struktur (z.B. Muskel)
112
Was ist die Koagulation?
die Blutgerinnung
113
Was ist die Koloskopie?
die Dickdarmspiegelung
114
Was sind die Labien?
die Schamlippen pl.
115
Was ist die Laparotomie?
die Eröffnung der Bauchhöhle
116
Was ist die Laparoskopie?
die Bauchspiegelung
117
Was bedeutet lateral?
"seitlich"
118
Was ist das Laxativum?
das Abführmittel
119
Was ist der Leukozyt?
weißes Blutkörperchen
120
Was ist das Ligamentum?
das Band
121
Was ist das Lochen?
der Wochenfluss
122
Was ist die Lungenembolie?
Verengung oder Verschluss einer oder mehrerer Lungenarterien durch ein verschlepptes Blutgerinnsel
123
Was ist der Liquor?
die Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit
124
Was ist die Macula?
der Fleck (die Primäreffloreszenz)
125
Was ist das maligne Melanom?
schwarzer Hautkrebs, bösartiger Hautkrebs
126
Was ist die Mamilla?
die Brustwarze
127
Was ist das Mammakarzinom?
der Brustkrebs
128
Was ist die Mastitis?
die Brustdrüsenentzündung
129
Was ist die Maxilla?
der Oberkiefer
130
Was ist die Meningitis?
die Hirnhautentzündung
131
Was ist der Metabolismus?
der Stoffwechsel
132
Was bedeutet medial?
"zur Körpermitte hin orientiert"
133
Was ist das Myokard?
der Herzmuskel
134
Was ist das Megakolon?
die Dickdarmerweiterung
135
Was ist die Myalgie?
der Muskelschmerz
136
Was ist die Myokarditis?
die Herzmuskelentzündung
137
Was ist der Myokardinfarkt?
der Herzinfarkt, die Herzattacke
138
Was ist der Mucus?
der Schleim
139
Was ist die Nekrose?
Der Gewebetod, Zelltod.
140
Was bedeutet Nausea?
Die Übelkeit.
141
Was ist eine neoadjuvante Therapie?
Eine Therapie, die vor der geplanten Haupttherapie einer Tumorerkrankung verabreicht wird.
142
Was ist eine Nephrektomie?
Die Nierenentfernung.
143
Wer ist ein Nephrologe?
Ein Facharzt/Fachärztin für Innere Medizin und Nephrologie.
144
Was ist Nephrologie?
Ein Teilgebiet der Inneren Medizin, das sich mit Erkrankungen der Niere und deren konservativer Therapie beschäftigt.
145
Was bedeutet nosokomial?
"Im Krankenhaus erworben."
146
Was ist Obstipation?
Die Verstopfung.
147
Was ist eine Obstruktion?
Der Verschluss.
148
Was ist das Olecranon?
Der Hakenfortsatz (das proximale Ende der Ulna).
149
Wer ist ein Onkologe?
Ein Facharzt/Fachärztin für Tumorkrankheiten.
150
Was ist Onkologie?
Die Wissenschaft von der Entstehung, Entwicklung und Behandlung von Tumorerkrankungen.
151
Was ist Ophthalmologie?
Die Augenheilkunde.
152
Was ist die Orbita?
Die Augenhöhle.
153
Was ist das Os nasale?
Das Nasenbein.
154
Was ist Ösophagitis?
Die Speiseröhrenentzündung.
155
Was ist ein Ösophaguskarzinom?
Der Speiseröhrenkrebs.
156
Was ist ein Ödem?
Die Flüssigkeitsansammlung, die Wassersucht.
157
Was ist Osteomyelitis?
Die Knochenmarkentzündung.
158
Was ist Otitis media?
Die Mittelohrentzündung.
159
Was sind Ovar und Ovarium?
Der Eierstock.
160
Was ist Ovulation?
Der Eisprung.
161
Was ist das Pankreas?
Die Bauchspeicheldrüse.
162
Wer ist ein Pädiater?
Ein Kinderarzt, ein/e Facharzt/Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin.
163
Was ist die Parotis?
Die Ohrspeicheldrüse.
164
Was ist die Pelvis?
Das Becken.
165
Was ist das Perikard?
Der Herzbeutel.
166
Was ist Peritonitis?
Die Bauchfellentzündung.
167
Was ist Perfusion?
Die Durchblutung.
168
Was ist der Pes?
Der Fuß.
169
Was ist der Pharynx?
Der Rachen.
170
Was bedeutet postprandial?
Nach einer Mahlzeit.
171
Was bedeutet posterior?
Hinter.
172
Was ist Pyelonephritis?
Die Nierenbeckenentzündung.
173
Was ist die Plica vocalis?
Die Stimmfalte, die Stimmlippe.
174
Was ist die Plica inguinalis?
Die Leistenfalte.
175
Was ist Pleuritis?
Die Brustfellentzündung.
176
Was ist Portio uteri?
Der Übergang vom Gebärmutterhals (Cervix uteri) in die Vagina.
177
Was ist Proteinurie?
Die Ausscheidung von Eiweiß im Urin.
178
Was ist Pruritus?
Der Juckreiz.
179
Was ist Psoriasis?
Die Schuppenflechte.
180
Was ist der Pulmo?
Die Lunge.
181
Was ist der Radius?
Die Speiche.
182
Was ist die Rhagade?
der Hauteinriss
183
Was ist die Regio cubitalis?
der Ellenbogen
184
Was ist das Rektum?
der Mastdarm
185
Was ist die Retinopathie?
die Netzhauterkrankung
186
Was ist die Respiration?
die Atemtätigkeit, die Atmung
187
Was ist die Sinusitis?
die Nasennebenhöhlenentzündung
188
Was ist die Sonografie?
der Ultraschall
189
Was ist das Stoma?
die Öffnung, eine künstlich geschaffene Hohlorganmündung auf eine Körperoberfläche
190
Was ist die Scapula?
das Schulterblatt
191
Was ist das Sputum?
der Auswurf
192
Was ist die Spirometrie?
die Messung der Atemleistung
193
Was bedeutet subkutan?
unter der Haut
194
Was ist die Tetraplegie?
die Querschnittslähmung im Hals, die Lähmung aller vier Extremitäten
195
Was ist die Tibia?
das Schienbein
196
Was ist die Tonsillitis?
die Mandelentzündung
197
Was ist der Tremor?
das Zittern
198
Was ist die Trachea?
die Luftröhre
199
Was ist die Ulna?
die Elle
200
Was ist das Ulcus?
das Geschwür
201
Was ist der Uterus?
die Gebärmutter
202
Was ist der Ureter?
der Harnleiter
203
Was ist die Urethra?
die Harnröhre
204
Was ist der Ventriculus cordis sinister?
die linke Herzkammer
205
Was ist die Vaskulitis?
die Gefäßentzündung
206
Was ist die Zystitis?
die Harnblasenentzündung