Familien & Systematik Flashcards
(74 cards)
Moschuskrautgewächse
Adoxaceae
Amaryllisgewächse
Amaryllidaceae
Hundsgiftgewächse
Apocynaceae
Cardenolide, Alkaloide
Strophantus, Oleander
Aronstabgewächse
Araceae
Araliengewächse
Araliaceae
Spargelgewächse
Asparagaceae
Korbblütler
Asteraceae - Asteroideae, Cichorioideae, Carduoideae
Köpfchen/Körbchen, Zungen-/Röhrenblüten, Hüllkelch, Antheren verwachsen, Pappus, Achäne
ätherisches Öl, Polyacetylene, u.a., Inulin statt Stärke
Röhrenblüten: * K0 [C(5) A(5)] G-(2)
Zungenblüten: ! K0 [C(5) A(5)] G(-2)
Arnica, Matricaria recutita (Kamille), Achilea millefolium (Schafgarbe), Calendula officinalis (Ringelblume), Echinacea, Tussilago farfara (Huflattich), Artemisia absinthium (Wermut), Solidago (Goldrutenkraut), Mariendistel, Artischocke, Taraxacum officinale (Löwenzahn), Chicorée
Birkengewächse
Betulaceae
Raublattgewächse
Boraginaceae
Kreuzblütler
Brassicaceae
Blätter wechselständig, fiederteilig, Schote/Schötchen, Senfölglucoside/Glucosinolate
+ K4 C4 A2+4 G(2_)
Brassica nigra (Schwarzer Senf), Armoracia (Meerrettich), Brassica (Kohl), Raps, Kapuzinerkresse, Kapern
Nelkengewächse
Caryophyllaceae
Blätter ungeteilt, oft Dichasium, oft Kapsel
* K5/(5) C5 A5+5 G(5)/(3)
Saponine
Wolfsmilchgewächse
Euphorbiaceae
Schmetterlingsblütler / Hülsenfrüchtler
Fabaceae
Hülse, Wurzelknöllchen / Rhizobium, Schmetterlingsblüten
Saponine, Schleimstoffe, Anthracenderivate
Cassia (Sennes), Melilotus officinalis (Steinklee), Bohnen, Erdnuss, Rooibos, Goldregen, Glycirrhiza glabra (Süßholzwurzel), Ononis spinosa (Hauhechel)
Buchengewächse
Fagaceae
Lippenblütler
Lamiaceae
Stängel: vierkantig, ätherische Öle, Lamiaceen-Gerbstoffe, Lippenblüte, Klausenfrüchte
! K(5) [C(5) A2/4] G(2_)
Mentha (Minze), Melisse, Salbei, Rosmarin, Lavendel, Thymian, Basilikum, Majoran, Bohnenkraut, Orthosiphon
Sauerkleegewächse
Oxalidaceae
Mohngewächse
Papaveraceae
Morphin, Codein (Alkaloide)
Papaver somniferum (Schlafmohn), Chelidonium majus (Schöllkraut)
Wegerichgewächse
Plantaginaceae
Kapsel, Cardenolide, Iridoide, Schleim
! K(4/5) [C(4/5) A2/4] G(2_)
Digitalis (Fingerhut), Plantago lanceolata (Spitzwegerich), Plantago afra/indica (Flohsamen)
Primelgewächse
Primulaceae Blätter: einfach, Blüten: tetrazyklisch, Kapsel Saponine * K(5) [C(5) A5] G(5_) Primula (Schlüsselblume)
Hahnenfußgewächse
Ranunculaceae
Herzglykoside, Aconitin (Alkaloid)
Aconitum (Eisenhut), Helleborus niger (Christrose/Nieswurz)
Rosengewächse
Rosaceae Blätter wechselständig, Nebenblätter * K5 C5 A~ Gerbstoffe, cyanogene Glykoside, Sorbit Obst, Beeren, Filipendula ulmaria (Mädesüß), Potentilla anserina (Gänserfingerkraut), Alchemilla vulgaris (Frauenmantel), Crataegus (Weißdorn)
Rötegewächse
Rubiaceae
Alkaloide
Cinchona pubescens (Chinarinde), Brechwurzel, Coffea (Kaffee), Galium odoratum (Waldmeister)
Brennnesselgewächse
Urticaceae
Veilchengewächse
Violaceae