Fehlende Arbeitskräfte Flashcards
(102 cards)
1
Q
Arbeitskraft
A
“worker/labor force”
2
Q
Fachkraft
A
“skilled worker”
3
Q
Mangel
A
“shortage”
4
Q
Branche
A
“industry”
5
Q
Stelle
A
“job position”
6
Q
Ausbildung
A
“training/apprenticeship”
7
Q
Bewerber
A
“applicant”
8
Q
Gehalt
A
“salary”
9
Q
Arbeitslosigkeit
A
“unemployment”
10
Q
Qualifikation
A
“qualification”
11
Q
Pensionierung
A
“retirement”
12
Q
Einwanderung
A
“immigration”
13
Q
Arbeitsmarkt
A
“job market”
14
Q
Lohn
A
“wage”
15
Q
Beruf
A
“profession”
16
Q
Wirtschaft
A
“economy”
17
Q
Unternehmen
A
“company”
18
Q
Mitarbeiter
A
“employee”
19
Q
Arbeitsbedingungen
A
“working conditions”
20
Q
Arbeitszeit
A
“working hours”
21
Q
Vertrag
A
“contract”
22
Q
Kündigung
A
“termination”
23
Q
Weiterbildung
A
“further education”
24
Q
Nachwuchs
A
“new generation (of workers)”
25
Überstunden
"overtime"
26
Teilzeit
"part-time"
27
Vollzeit
"full-time"
28
Zeitarbeit
"temp work"
29
Mindestlohn
"minimum wage"
30
Arbeitserlaubnis
"work permit"
31
Fehlen
"to be lacking"
32
suchen
"to search for"
33
einstellen
"to hire"
34
ausbilden
"to train"
35
kündigen
"to quit"
36
sich bewerben
"to apply"
37
benötigen
"to need"
38
fördern
"to promote"
39
wechseln
"to change jobs"
40
anbieten
"to offer"
41
verdienen
"to earn"
42
arbeiten
"to work"
43
studieren
"to study"
44
spezialisieren
"to specialize"
45
verbessern
"to improve"
46
verringern
"to reduce"
47
erhöhen
"to increase"
48
auswandern
"to emigrate"
49
einwandern
"to immigrate"
50
übernehmen
"to take over"
51
feiern
"to celebrate (e.g., retirement)"
52
streiken
"to strike"
53
verhandeln
"to negotiate"
54
investieren
"to invest"
55
automatisieren
"to automate"
56
dringend
"urgent"
57
qualifiziert
"qualified"
58
unbesetzt
"vacant"
59
anstrengend
"stressful"
60
attraktiv
"attractive"
61
überlastet
"overworked"
62
gutbezahlt
"well-paid"
63
schlechtbezahlt
"underpaid"
64
flexibel
"flexible"
65
stressig
"stressful"
66
sicher
"secure"
67
unsicher
"insecure"
68
beliebt
"popular"
69
unbeliebt
"unpopular"
70
notwendig
"necessary"
71
wettbewerbsfähig
"competitive"
72
körperlich
"physical"
73
geistig
"mental"
74
sozial
"social"
75
technisch
"technical"
76
Es herrscht Fachkräftemangel.
"There is a skilled labor shortage."
77
Viele Stellen bleiben unbesetzt.
"Many positions remain vacant."
78
Die Ausbildung dauert drei Jahre.
"The training lasts three years."
79
Firmen suchen dringend Mitarbeiter.
"Companies urgently need employees."
80
Die Arbeitslosigkeit sinkt.
"Unemployment is decreasing."
81
Das Gehalt ist zu niedrig.
"The salary is too low."
82
Die Arbeitsbedingungen müssen besser werden.
"Working conditions need to improve."
83
Viele junge Leute studieren statt eine Ausbildung zu machen.
"Many young people study instead of doing vocational training."
84
Die Bevölkerung wird älter.
"The population is aging."
85
Es gibt zu wenig Nachwuchs.
"There are too few young workers."
86
Die Bezahlung ist unattraktiv.
"The pay is unattractive."
87
Überstunden werden nicht bezahlt.
"Overtime is unpaid."
88
Die Rente mit 67 ist umstritten.
"Retirement at 67 is controversial."
89
Ausländische Fachkräfte werden benötigt.
"Foreign skilled workers are needed."
90
Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt.
"Digitalization is changing the world of work."
91
Homeoffice wird immer beliebter.
"Remote work is becoming more popular."
92
Die Arbeitszeiten sind unflexibel.
"Working hours are inflexible."
93
Viele Frauen arbeiten in Teilzeit.
"Many women work part-time."
94
Der Mindestlohn wurde erhöht.
"The minimum wage was increased."
95
Die Wirtschaft wächst.
"The economy is growing."
96
Die Automatisierung nimmt zu.
"Automation is increasing."
97
Die Arbeitslosigkeit ist regional unterschiedlich.
"Unemployment varies by region."
98
Die Jobsuche gestaltet sich schwierig.
"The job search is difficult."
99
Die Arbeitserlaubnis ist schwer zu bekommen.
"Work permits are hard to obtain."
100
Die Zufriedenheit am Arbeitsplatz ist wichtig.
"Job satisfaction is important."
101
Arbeitskraft – Mitarbeiter
"worker/employee"
102
Stelle – Arbeitsplatz
job position