Feste Flashcards

(8 cards)

1
Q
  1. Was sind typische Traditionen im deutschen Sprachraum an Weihnachten/ Ostern/ Silvester?
A

Wie hier, ist Weihnachten sehr, sehr groß in Deutschland.
Sie haben so viele einmalige Traditionen, wie zum Beispiel den Adventskranz.
Haben Sie davon gehört?
Ja, ich wusste nichts davon, aber jetzt denke ich, dass ich viel darüber weiss.
Es ist ein großer Teil der Adventszeit.
Der Adventskranz wird passenderweise aus Tannenzweigen hergestellt, und jeden Sonntag wird eine Kerze angezündet.
Ist das nicht interessant?
Am Silvester wird Dinner for One von Tausenden von Deutschen gesehen, obwohl es englisch ist.
Sie lieben es, und sie finden es super lustig, aber ich persönlich finde es nur ein bisschen lustig, was vielleicht eine unbeliebte Meinung ist.
Es geht um eine Frau und ihren Butler, und der Butler gibt vor, dass es mehr als eine Person gibt.
Endlich gibt es Ostern.
Es ist ziemlich ähnlich wie England, und sie feiern auch mit Schokolade und bunten Eiern.
Der Osterstrauch oder der Osterbaum ist eine gemeinsame Tradition in deutschen Haushalten, in dem sie Eier auf den Zweigen des Baums oder des Strauches hängen.
Ich bin sicher, dass es sehr hübsch aussieht.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q
  1. Welches Fest in Deutschland finden Sie besonders interessant und warum?
A

Ich persönlich finde besonders Fasnacht interessant.
Kennen Sie Fasnacht?
Es findet in Januar statt.
Es hat eine ganze reiche Geschichte, was ich sehr faszinierend finde.
Sein Ursprung ist im Mittelalter.
Erst fing es damit an, verderbliche Lebensmittel vor Beginn der Fastenzeit zu essen, da es ein sehr christliches Ereignis ist.
Jedoch geht es jetzt mehr um den Spaß.
Es gibt so viele verschiedene Bräuche, wie zum Beispiel Haes.
Haes sind kein Hasen.
Ist das nicht lustig?
Ich vergesse das immer.
Nun sind “Haes” eigentlich gruselige Kostüme.
Sie stellen zum Beispiel Teufel und Hexen dar, also erschrecken sie boese Geister.
Und sie geben den zukünftigen Generationen diese Kostüme.
Persönlich mag ich, dass sie eine reiche Geschichte haben, da es es interessanter macht.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q
  1. Welche Feste kennen Sie in Ӧsterreich und in der Schweiz?
A

Ich kenne zwei Feste in Österreich und in der Schweiz, die es nur dort gibt.
Zum Beispiel, kenne ich Sechseläuten in der Schweiz, und persönlich finde ich es ziemlich ungewöhnlich.
Die Veranstaltung, die ich ungewöhnlich finde, hat einen Schneemann, der Böögg heißt.
Der Schneemann wird verbrannt, und wenn sein Kopf explodiert, ist es ein Zeichen, dass Sommer hier ist.
Alle feiern.
Kinder verkleiden sich mit Kostümen, wie Clowns.
In Österreich gibt es ein sehr anderes Fest, das Glöcklerlauf heißt.
Insbesondere findet es in Salzkammergut statt.
Es passiert jährlich am 5 Januar.
Die Leute tragen leuchtende Kappen, die geometrische Mustern haben, auf den Köpfen, und dann gibt es einen bunten Umzug, da sie herumlaufen.
Es ist eine perfekte Touristenattraktion, weil es so lebendig ist.
Möchten Sie besuchen?Ich würde gern, denn ich würde lieber zum Glöcklerlauf als Sechseläuten gehen, da es nicht gewalttätig ist.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q
  1. Welche Rolle spielen Feste und Traditionen / Wie wichtig sind Feste im deutschen Sprachraum heute noch?
A

Ich denke, dass Feste eine große Rolle spielen.
Natürlich machen sie viel Spaß, aber das ist nicht der Grund, dass sie so wichtig sind.
Sie sind historisch und notwendig für die Kultur Deutschlands.
Zum Beispiel hat Karneval seine Ursprünge im Mittelalter.
Wann immer sie es feiern, feiern sie Deutschlands Geschichte.
Es ist nicht nur bedeutsam für die deutsche Leute, sondern auch für die deutsche Geschichte.
Und Geschichte hat so viel Bedeutung für ein Land.
Jedoch könnte man sagen, dass es eine Geldverschwendung ist.
Es gibt viel größere Probleme in der Welt, für die wir Geld ausgeben könnten, wie zum Beispiel die Umwelt.
Aber noch müssen wir uns erinnern, dass Glücklichkeit super wichtig ist, und ohne es, wäre das Leben nicht dasselbe, und Feste sind eine Quelle von Glücklichkeit, also können sie nicht so schlecht sein, wenn sie die Leute glücklich machen.
Stimmen Sie zu?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q
  1. Was kann man an Festen und Traditionen kritisieren? (Kommerzialisierung, Probleme bei Volksfesten, Verbindung zur Vergangenheit verloren, Probleme für Ausländer)
A

Ein Problem mit allen Festen ist Sicherheit.
Sind Feste ganz sicher?
Die Antwort ist wahrscheinlich nicht.
Es gibt viele Leute, viel Alkohol, und deshalb gibt es viele betrunkene Leute, und sie drängen sich draußen.
Das ist definitiv nicht sicher.
Ein anderes Ding sind die Kostüme.
Wenn man zu Karneval geht, wird man bunte Kostüme verschiedener Kulturen finden.
Sie sind schön, aber sie gehören anderen Kulturen, und deshalb kann man es als kulturelle Aneignung sehen.
Das ist ein wichtiges Problem, da Kulturen nicht kopiert werden sollen, weil es bedeutend für sie ist.
Außerdem gibt es politische Aussagen bei Karneval, und sie sind vielleicht zu politisch.
Zum Beispiel können manche Wagen sehr extrem und gewalttätig sein, und wir müssen an die Kinder denken.
Auch macht Karvel Spass, also ist es nicht der Platz für Politik.
Jedoch glaube ich, dass wir Meinungsfreiheit haben, und Leute dürfen sie nutzen.
Was ist schlimmer: politische Aussagen oder keine Freiheit der Rede?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q
  1. Gibt es regionale Unterschiede bei Festen im deutschen Sprachraum?
A

In Deutschland gibt es ähnliche Feste, jedoch variieren sie von Region zu Region.
Zum Beispiel haben sie Karneval, Fasching und Fastnacht.
Sie sind ziemlich unterschiedlich, weil sie verschiedene Bräuche haben.
Im Süden gibt es Fastnacht.
Ich finde es sehr faszinierend, denn es hat ihren Ursprung im Mittelalter.
Man muss verderbliche Lebensmittel vor Beginn der Fastenzeit essen.
Anders als im Norden kann man Narrenzünfte finden, die Fastnachtsvereine sind.
Jede Narrenzunft hat ihr eigenes Kostüm, eine Maske und einen eigenen Narrenruf.
Nicht nur das, sondern auch man isst Fasnetsküchle, die Donuts sind.
Auch ist es Karneval im Rheinland, das ziemlich verschieden ist.
Es ist wieder vor Beginn der Fastenzeit.
Aber es gibt andere Bräuche, wie zum Beispiel die Krawatten.
Bei Weiberfastnacht stürmen Frauen die Rathäuser, und dann schneiden sie die Krawatten der Männer.
Es ist ein Zeichen ihrer Freiheit.
Für den echten Umzug verkleiden sich die Leute als Könige und Prinzen oder sogar Clowns.
Es hat Humor und einen Schwerpunkt auf Spaß.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q
  1. Sind multikulturelle Feste Ihrer Meinung nach wichtig? Kennen Sie Beispiele im deutschen Sprachraum?
A

Persönlich denke ich, dass multikulturelle Feste super nötig sind, um Vielfalt zu fördern.
Berlin ist eine unglaublich vielfältige Großstadt mit vielen verschiedenen Kulturen, die alle verschiedene Bräuche haben, und wir müssen das repräsentieren.
Deshalb gibt es ein großes Fest für genau das.
Es heißt “Karneval der Kulturen”.
Haben Sie von dem Fest gehört?
Seit 1996 findet es in Berlin statt.
Erstens gibt es einen großen Umzug, aber es gibt auch Performances und vier Bühnen für diese Performances, auf denen Artisten, Akrobaten und verschiedene Kulturgruppen auftreten.
Es fördert Toleranz für Minoritäten und andere Kulturen.
Und Minorität wird für andere Traditionen wie Weihnachten ausschließen, wenn sie andere Religionen haben.
Also ist diese Feste wichtig um sie zu feiern.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q
  1. Wie ist die Kultur im deutschsprachigen Raum von Region zu Region unterschiedlich? Ist es wichtig, dass man die Vielfalt der deutschen Traditionen schützt?
A

Ein großes Beispiel der Vielfalt zwischen anderen Regionen in Deutschland ist Karneval im Vergleich zu Fastnacht.
Karneval hat viele Sitten, die Fastnacht nicht hat, wie zum Beispiel Weiberfastnacht.
Haben Sie von Weiberfastnacht gehört?
Grundsätzlich steuern Frauen die Rathäuser, um die Krawatten der Männer zu schneiden, und es ist alles über ihre Macht und ein Symbol für die Freiheit der Frauen.
Allerdings ist das nur für den Karneval und deshalb ist es ein Unterschied.
Wie Karneval, hat Fasnacht seine eigenen einmaligen Traditionen, wie zum Beispiel gruselige Kostüme.
Fuer Karneval verkleiden sie sich als Clowns und lustige Kostüme, aber für Fasnacht sind sie Hexen und Teufel - ein großer Unterschied.
Zusammenfassend denke ich persönlich, dass die Vielfalt viel Bedeutung hat, weil es mehr Spaß macht und es viele verschiedene Unterhaltungsmöglichkeiten gibt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly