FINAL Flashcards
(231 cards)
Rechnungswesen
Ermittlung & Darstellung von wirtschaftliche Zuständen zu eine Zeitpunkt oder während eines Zeitraums in einem Betrieb
Extern oder intern
Langfrsitiger Bereich des Rechnungswesens
Investitions- und Finanzierungsrechnung
Ziele des internen Rechnungswesens
Planung, Steuerung, Kontrolle
pagatorisch oder kalkulatorische Rechnung
Charaktere des internen Rechnungswesens
Adressaten sind Unternehmensinterne (Leitung, Unternehmensteile) -> Möchten sich über interne Vorgänge informieren
Es gibt kaum regulatorische Vorschriften / Freestyle Rechnung
Charaktere des externen Rechnungswesens
Steuerliche- und handelsrechtliche Gesichtspunkte
Unternehmensexterne werden bedient
Befasst sich mit Vermögens-, Finanz- und Ertragslage
Adressanten sind die informiert werden sollen und Fiskus
Sehr viele regulatorische Vorschriften
Steuerliche Gesichtspunkte des externen Rechnungswesens
Adressat ist Fiskus
Staat fordert Geld für Infrastruktur, Bildung, innere Sicherheit, Gesundheit…
Wer hat Interesse an dem handelsrechtliche Gesichtspunkte des externen Rechnungswesens
Anteilseigner -> Interesse zu erfahren wie in ihrem Unternehmen gewirtschaftet wird (wollen Dividenden bekommen, Info über Kauf- Verkaufsentscheidung)
Gläubiger -> Banken (Darlehen, welchen Betrag ein Unternehmen mit was für Zinsen zurückzahlen muss)
Dividende
Gewinnanteil der an einen Aktionäre ausgezahlt wird
Wird auf Aktie gezahlt
Regulatorische Vorschriften die an einen Idealverein gebunden sind
Zivilrechtliche Vorschriften
Handelsrechtliche Vorschriften
Steuerliche Vorschriften
Sonstige Vorschriften (Lizensierung…)
Definition eines Vereins lauf Rechtsprechung, da keine Legaldefinition existiert
Freiwilliger Zusammenschluss
Auf unbestimmte Zeit
Gemeinsames wirtschaftliches oder nichtwirtschaftliches Ziel
Mit körperlicher Verfassung (Mitgliederversammlung, Vorstand)
Im Bestand von Mitgliederwechsel unabhängig
Definition eines Vereins aus dem Vereinsgesetz
Jede Vereinigung zu der sich eine Mehrheit natürlicher oder juristischer Personen für einen längeren Zeitraum zu einem gemeinsamen Zweck freiwillig zusammengeschlossen hat
Vereinsarten
Wirtschaftlicher Verein (können nicht ins Vereinsregister eingetragen werden)
Idealverein
Beide werden unterschieden ob sie rechtsfähig oder nichtrechtsfähig sind
Wie wird ein Verein rechtsfähig und was für folgen hat das
Durch Eintragung ins Vereinsregister -> Zusatz e.V.
Damit sind Mitglieder haftungsbefreit, außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit
Was bedeutet es wenn ein Verein nicht rechtsfähig ist
Mitglieder des Vereins tragen Einzel- und Gesamtschuld nicht nur bei grober - sonder auch bei einfach Fahrlässigkeit
Wie erlangt ein wirtschaftlicher Verein Rechtsfähigkeit
durch staatliche Verleihung durch Bundesland -> es entsteht ein Konzessionsansatz (Verleihung eines Nutzungsrechts an ein Allgemeingut)
Verleihung erfolgt nur dann, wenn Verein nicht zugemutet werden kann eine andere Rechtsform zu erlangen
Wie sind nicht rechtsfähige wirtschaftliche Vereine kaufmännisch einzuteilen
eher wie offene Handelsgesellschaften (OHG)
oder wie ein Gesellschaft Bürgerlichen Rechts (GBR)
warum wird ein Verein als eine privilegierte Rechtsform beschrieben
Hat Haftungsbeschränkung ohne Kapitalgarantie (Verein haftet mit Vereinsvermögen)
Da er eine vereinfachte Rechnungslegung hat (keine handelsrechtlichen Vorschriften müssen erfüllt werden)
Da es keine Offenlegungspflichten
Da fehlender Gläubiger-, Mitglieder-, Sozialschutz besteht
Haftung eines Vereins
Rechtsfähiger Verein sind eigenständige Rechtsobjekte (Mitglieder sind freigestellt)
Wenn Verein bei Veranstaltung unqualifiziertes Personal einsetzt, haftet der Verein
Haftung kann in Satzung begrenzt werden -> Zuweisung von Aufgaben an bestimmte qualifizierte Person
Wann haften die Mitglieder eines Vereins
Wenn Idealverein nicht rechtsfähig ist
Wenn Mitglieder in die Funktion eines Organes kommen (z.B. Vorstand eines Vereins)
Vorstandsmitglieder haften als Gesamtschuldner (egal ob sie das Wissen haben oder nicht)
In welcher Rechtsform sind die verschiedenen Vereinsarten beschrieben
Zivilrecht
Hauptzweck des Idealvereins
nicht wirtschaftlich
verfügt aber über ein Nebenzweck Privileg (darf wirtschaftlich tätig werden)
4 Spähren eines Vereins
Wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb
Zweckbetrieb
Vermögensverwaltung
Idealbereich (größter Fokus sollte hier liegen)
Ehemalige Vereinsstruktur des ADAC
Holding Verein (Mutterkonzern) mit vielen Tochtergesellschaften Geld wurde für den Ideellen Zweckbereich in Tochtergesellschaft Beteiligungs- und Wirtschaftsdienst GmbH verdient
Darf ein Idealverein wirtschaftlich tätig sein und in welchem Umfeld? Frage ergab sich aus der Vereinsstruktur des ADAC
Status des Idealvereins ist nicht gefährdet, wenn wirtschaftliche Tätigkeit durch Tochtergesellschaft ausgeübt werden
Diese dürfen nur nicht Hauptzweck sein und müssen der Erreichung des Hauptzwecks dienen (Nebenzweck Privileg)