Flashcards_Nachhaltigkeit

(61 cards)

1
Q

Frage

A

Antwort

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was ist der Zweck eines Umweltmanagementsystems (UMS)?

A

Alle Aspekte des Umweltmanagements zu organisieren und zu dokumentieren.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Welcher Rahmen wird häufig für Umweltmanagementsysteme verwendet?

A

ISO 14001.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was ist das Ziel des Umweltmanagements in einem Unternehmen?

A

Minimierung der Umweltauswirkungen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was berechnet ‘Impact x Valuation’?

A

Monetarisierte Auswirkungen eines Projekts oder Unternehmens.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Nennen Sie ein ökologisches Hauptproblem in Städten.

A

Versiegelung (Sealing).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was soll die EU-Taxonomie fördern?

A

Nachhaltige Investitionen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was sind Scope-1-Emissionen?

A

Direkte Emissionen aus kontrollierten Quellen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was sind Scope-2-Emissionen?

A

Indirekte Emissionen aus zugekaufter Energie.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was sind Scope-3-Emissionen?

A

Indirekte Emissionen entlang der Wertschöpfungskette.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was bedeutet ökologische Nachhaltigkeit?

A

Verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen wie Energie und Materialien.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was ist der Triple-Bottom-Line-Ansatz?

A

Integration ökologischer, sozialer und ökonomischer Dimensionen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Definieren Sie ‘graue Energie’.

A

Energie, die für Herstellung, Transport und Entsorgung eines Produkts aufgewendet wird.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was ist der Unterschied zwischen EMAS und ISO 14001?

A

EMAS verlangt öffentliche Umwelterklärungen, ISO 14001 nicht.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was ist das Hauptziel der Verkehrspolitik?

A

Verbesserung der Verkehrssicherheit und Reduzierung der Emissionen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was bedeutet ‘Suffizienz’ in der Nachhaltigkeit?

A

Weniger konsumieren, um den Ressourcenverbrauch zu senken.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Worauf konzentriert sich der SBTi-Rahmen?

A

Wissenschaftsbasierte Ziele zur Reduzierung von Treibhausgasen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Was ist der Hauptunterschied zwischen GRI und CSRD-Standards?

A

GRI für breites ESG-Reporting; CSRD ist in der EU verpflichtend.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Was ist die Rolle von Primärenergie?

A

Energie direkt aus natürlichen Quellen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Was ist ‘monetarisierte Umweltleistung’?

A

Quantifizierung des Werts von Ökosystemen in Geld.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Wie unterscheidet sich ‘Suffizienz’ von ‘Konsistenz’?

A

Suffizienz reduziert Konsum, Konsistenz konzentriert sich auf umweltfreundliche Produktion.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Was ist der Zweck nachhaltiger Verkehrsplanung?

A

Ökologische und ökonomische Aspekte für ein ausgewogenes Transportsystem integrieren.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Was bewertet das Total Economic Value (TEV)-Modell?

A

Wirtschaftlicher Wert von Ökosystemen, einschließlich Nutz- und Nichtnutzwerten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Definieren Sie ‘Resilienz’ im ökologischen Kontext.

A

Die Fähigkeit, sich nach Störungen zu erholen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Was ist das Paradox von 'Korrelation vs. Kausalität'?
Korrelation bedeutet nicht Ursache-Wirkung.
26
Was besagt das 'Gesetz des Minimums'?
Das Wachstum wird durch die knappste Ressource begrenzt.
27
Warum ist Transparenz in der Nachhaltigkeitsberichterstattung wichtig?
Sorgt für genaue und zuverlässige Daten für Stakeholder.
28
Was ist die normative Frage hinter 'Wie warm soll es sein?'?
Basierend auf Werten und menschlichen Präferenzen.
29
Was ist das Hauptziel des Pariser Abkommens?
Begrenzung der globalen Erwärmung auf unter 2 °C.
30
Was beschreibt 'dynamisches Gleichgewicht' in Ökosystemen?
Selbstregulation trotz Störungen.
31
Was kritisiert Vince Ebert an erneuerbaren Energien?
Mangelnde Grundlastfähigkeit von Wind- und Solarenergie.
32
Was ist 'biologische Primetime' bei der Produktivität?
Die Phase mit höchster Energie für Arbeit.
33
Was ist das Prinzip des 'humeschen Prinzips'?
Fakten allein können keine Werte ableiten.
34
Was ist ein primäres Merkmal des 'Reign of Terror'?
Erhöhte Hinrichtungen und politische Repression.
35
Definieren Sie 'Kreislaufwirtschaft' in der Nachhaltigkeit.
Ein System zur Minimierung von Abfällen und Maximierung der Ressourcennutzung.
36
Was ist die Hauptkritik an der neoklassischen Umweltökonomie?
Überbetonung der Kosten-Nutzen-Analyse ohne Berücksichtigung ethischer Aspekte.
37
Was bedeutet 'optimaler Bereich' für Organismen in der Ökologie?
Ideale Umweltbedingungen für Wachstum und Überleben.
38
Was sind 'biotische Faktoren' in einem Ökosystem?
Lebende Organismen, die die Umwelt beeinflussen.
39
Was untersucht 'Autökologie'?
Die Interaktion eines einzelnen Organismus mit seiner Umwelt.
40
Worauf konzentriert sich 'Demökologie'?
Populationsdynamik und Wachstum innerhalb einer Art.
41
Was ist 'Synökologie'?
Studium der Interaktionen zwischen verschiedenen Arten in einer Gemeinschaft.
42
Was will die EU-Taxonomie verbessern?
Transparenz in nachhaltiger Finanzierung.
43
Was ist die Rolle der 'Wesentlichkeitsmatrix'?
Ermittlung und Priorisierung wichtiger Nachhaltigkeitsthemen.
44
Warum ist 'intergenerationale Gerechtigkeit' in der Nachhaltigkeit wichtig?
Sichert Ressourcen für zukünftige Generationen.
45
Was ist 'Emissionsübertragung'?
Bewegung und Auswirkungen von Schadstoffen in der Umwelt.
46
Welche Bedeutung hat der Anteil erneuerbarer Energien in Nachhaltigkeits-KPIs?
Fortschritt bei der Reduzierung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen.
47
Was ist 'Lean Management' in nachhaltigen Praktiken?
Methoden zur Reduzierung von Abfällen und Verbesserung der Effizienz.
48
Was sind 'grüne Anleihen'?
Finanzinstrumente für umweltfreundliche Projekte.
49
Was ist die 'kritische Schwelle' in Ökosystemen?
Der Punkt, an dem eine kleine Änderung große Auswirkungen hat.
50
Definieren Sie 'soziale Nachhaltigkeit'.
Sicherstellung fairer Behandlung und Wohlbefinden aller Beteiligten.
51
Was ist die Rolle der 'technologischen Nachhaltigkeit'?
Technologie zur Verbesserung der ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Leistung einsetzen.
52
Was ist das 'Choiceworthiness-Prinzip' in Entscheidungsprozessen?
Bewertung von Handlungsoptionen basierend auf moralischer, ökologischer oder praktischer Wünschbarkeit.
53
Was ist 'Stakeholder-Theorie'?
Das Konzept, dass Unternehmen die Interessen aller Stakeholder berücksichtigen sollten.
54
Wie leitet 'deontologische Ethik' Entscheidungen?
Fokus auf Absicht und Prinzipien statt auf Ergebnisse.
55
Was ist das 'Pareto-Kriterium'?
Eine Situation ist effizient, wenn niemand besser gestellt werden kann, ohne jemand anderen schlechter zu stellen.
56
Was ist das 'Kaldor-Hicks-Kriterium'?
Politiken sind effizient, wenn die Nutznießer die Geschädigten entschädigen könnten.
57
Was ist 'naturalistischer Fehlschluss'?
Ableitung moralischer Urteile allein aus natürlichen Fakten.
58
Was sind 'externe Multiplikatoren' in der Nachhaltigkeitsberichterstattung?
Faktoren wie Medienkampagnen, die Nachhaltigkeitsergebnisse verstärken.
59
Definieren Sie 'Effizienz' im Kontext der Nachhaltigkeit.
Gleicher Output mit weniger Ressourcen.
60
Was ist die Rolle der 'Suffizienz' in der Nachhaltigkeit?
Reduzierung des Konsums, um ökologische Auswirkungen zu senken.
61
Was ist der Unterschied zwischen 'erneuerbaren' und 'nicht-erneuerbaren Ressourcen'?
Erneuerbare erneuern sich natürlich; nicht-erneuerbare erschöpfen sich über Zeit.