Formeln Flashcards
(31 cards)
WCR
“Aktiva minus Passiva”
FLL+ARAP+Lager/Vorräte - VLL-PRAP
investiertes Kapital
WCR + ZM + AV
Capital Employed
EK + FS
NLF
l.f. FS + EK - l.f. Vermögenswerte
NSF
k.f. FS - ZM/ZM-äqu.
Liquidity Ratio
NLF/WCR
wie wird WCR finanziert (k.f./l.f. aggressiv nach Machine Principle)?
EBITDA
EBIT + Abschreibungen auf Sachanlagen, immaterielle Vermögenswerte und Impairment Loss
ROTA
Return on total assets
EBIT/(Alle Vermögenswerte)
ROBA
Return on business assets
EBIT - Zinsertrag) / (WCR + l.f. Vermögenswerte
ROS
Return on sales
EBIT/Umsatz (gesamt)
ROIC BT
Return on invested capital before taxes
EBIT / (Investiertes Kapital oder Capital Employed)
Financial Leverage Multiplier
Financial Costs Ratio x Financial Structure Ratio
EBT / EBIT) x (Investiertes Kapital / EK
Tax Effect Ratio
Jahresüberschuss / EBT
ROE
Return on Equity (= EK)
Jahresüberschuss / EK
ROIC BT x FLM x (1 - s)
EBIT-Multiple
(Enterprise Value) / EBIT
(Marktwert EK + Netto Finanzschulden) / EBIT
(Marktkapitalisierung + Netto Finanzschulden) / EBIT
Netto Finanzschulden = FS - ZM
g
Wachstumsrate EBIT
i - (EBIT / Enterprise Value)
i - (1/ EBIT-Multiple)
i: Gesamtkapitalkostensatz
Market-to-Book Ratio
(Preis je Aktie) / (Buchwert EK je Aktie)
Marktwert EK) / (Buchwert EK
KGV
Kurs-Gewinn-Verhältnis
(Preis je Aktie) / (Gewinn je Aktie)
Marktwert EK) / (Jahresüberschuss
EVA
Economic Value Added
NOPAT - WACC x Capital Employed
wenn >0 -> , Wert über erwartete Kapitalkosten
d.h. Renditenforderungen der Eigen- und Fremdkapitalgeber befriedigt und Übergewinn für Eigenkapitalgeber entstanden
Instrument zur Einschätzung nicht börsennotierter Unternehmen für Eigenkapitalwertveränderungen
NOPAT
Net Operating Profit After Taxes
Gewinn vor Kapitalkosten oder Ergebnis vor Zinsen, nach Steuern
Jahresüberschuss + Zinsaufwand x (1 - s)
WACC
Weighted Average Cost of Capital
Gesamtkapitalkostensatz nach Steuern
(EK / (EK + FS)) x ke + (FS / (EK + FS)) x kf x (1 -s)
FS = Finanzschulden (!)
ke: Eigenkapitalkostensatz
kf: Fremdkapitalkostensatz
ke
Eigenkapitalkostensatz
r + (my M -r) x Beta
r: Rendite der sicheren Anlagen
my M: Rendite des Marktportfolios
Beta: stellt Marktrisiko der Aktie dar
lineare Abschreibung
ABSt = (AWvg - LWvg) / T
geometrisch degressive Abschreibung
p = 1 - [T-sqrt(LWvg / AWvg)]