Formen der Gewalt Flashcards

1. Körperliche (physische) Gewalt 2. Seelische/ emotionale (psychische) Gewalt 3. Sexuelle Gewalt 4. Vernachlässigung

1
Q

Welcher Formen der Gewalt gibt es

A
  1. Körperliche (physische) Gewalt
  2. Seelische/ emotionale (psychische) Gewalt
  3. Sexuelle Gewalt
  4. Vernachlässigung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Beschreibe Körperliche (physische) Gewalt:

A

Physische Gewalt beinhaltet eine Bandbreite von Misshandlungen, von leichteren bis
hin zu schwerwiegendes Formen, die auf den menschlichen Körper abzielen.
Ein Beispiel für eine spezielle Form von physischer Gewalt, die durch das Teilen in
sozialen Medien zu psychischer Gewalt für Opfer und sogar Zuschauer wird ist das
Cybermobbing.
Die Klassifizierung bestimmten Verhaltens, insbesondere von Kindern, als Gewalt
hängt maßgeblich von der Akzeptanz solcher Gewalthandlungen in der Gesellschaft
ab und davon, ob eine Bestrafung, erfolgt. Daher unterteilten ForscherInnen
Handlungen in…
➔ „Leichte“ Gewalt: Gesellschaftlich akzeptabel wie Zwicken oder ein Klaps
➔ Schwere körperliche Mishandlung: Gesellschaftlich inakzeptbel wie wenn der
Bedarf von medizinischer Behandlung vorliegt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Beschreibe Seelische/ emotionale (psychische) Gewalt

A

Psychische Gewalt umfasst sämtliche Formen von Gewalt, die darauf abzielen,
einem Kind zu vermitteln, dass es unerwünscht, ungeliebt und wertlos sei, wodurch
die Würde, Integrität und der Selbstwert des Kindes angegriffen werden.
Kinder, die Zeugen anderer Gewaltformen werden müssen, sei es die Gewalt
gegenüber einem Elternteil, die Zerstörung wertvoller Dinge des Kindes oder Gewalt
gegen (Haus-)Tiere, können ebenfalls psychischer Gewalt ausgesetzt sein.
Herabwürdigung, Einschüchterung als Erziehungsmittel, bewusstes Provozieren, das
Nichteinhalten von Abmachungen und Mobbing stellen psychische Gewalt dar.
Der Begriff “Mobbing” bezieht sich auf anhaltendes und systematisches Schikanieren
und seelisches Verletzen von Einzelpersonen am Arbeitsplatz oder in der Schule.
Dabei spielen nicht nur die TäterInnen und Opfer eine Rolle, sondern auch die
ZuschauerInnen, die oft untätig bleiben.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Beschreibe Sexuelle Gewalt

A

Sexuelle Gewalt bezeichnet das sexuell motivierte Ausnutzen von Machtgefällen
und/oder Abhängigkeitsverhältnissen zwischen einem Erwachsenen (oder
Jugendlichen) und einem Kind (oder Jugendlichen) mit dem bewussten,
manipulativen und absichtlichen Missbrauch des Kindes zur Befriedigung eigener
sexueller Bedürfnisse.
TäterInnen sexueller Gewalt sind häufig im nahen Umfeld des Opfers zu finden und
leben oft ein Doppelleben.
Kinder, die sexuell missbraucht werden, tragen oft lebenslange Folgen davon.
Sie zeigen vermehrt Symptome, abhängig von:
* individueller Bewältigungsressourcen
* der Unterstützung durch Bezugspersonen
* der Häufigkeit und Intensität des Missbrauchs
* der Nähe zum Täter oder zur Täterin

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Beschreibe Vernachlässigung

A

Vernachlässigung bezeichnet das Versäumnis oder die Unterlassung angemessener
Fürsorge, Betreeung und Pflege, was zu einer unzureichenden Befriedigung
grundlegender Bedürfnisse eines Kindes durch die Bezugspersonen führt.
Diese Vernachlässigung kann sich auf verschiedene Entwicklungsbereiche
auswirken:
* Körperlichen Bereich: Fehlende Nahrung, Pflege oder Kleidung
* Emotionalen/ psychischen Bereich: Keine Wertschätzung oder Liebe
* Gesundheitlichen Bereich: Keine ausreichende medizinische Versorgung
* Bildungsbereich: Vernachlässigung der Schule
Vernachlässigung tritt ebenfalls auf, wenn Kinder nicht angemessen vor gefährlichen
Situationen geschützt werden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly