Fünf Elemente Flashcards

(18 cards)

1
Q

Yin Meridiane

A

Holz — Jing (Quelle)
Feuer — Ying (Pfütze)
Erde — Shu (Bach, Eingießen)
Metall — Jing (Fluss)
Wasser — He (Meer, Zusammenfluss)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Yang Meridiane

A

Metall — Jing (Fluss)
Wasser — He (Meer, Zusammenfluss)
Holz — Jing (Quelle)
Feuer — Ying (Pfütze)
Erde — Shu (Bach, Eingießen)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Holz

A

Jing (Quelle)

Organe:
Leber (Yin Organ)
Gallenblase (Yang Organ)

Frühling

Diese Organe bilden einen Funktionskreis, der unter anderem für den freien Energiefluss, die Elastizität von Sehnen und Muskeln (Beweglichkeit des Körpers) sowie die Durchblutung der Augen (Blumen) zuständig ist.

Nägel + Sehnenspitzen gehören ebenfalls zur Leber.

Wachstum, Entfaltung, Entscheidungsfähigkeit, Dynamik, Kreativität und freier Fluss von Qi. Reguliert Emotionen und harmonisiert den Körper

Emotion: Wut (Die bei freiem Energiefluss in Güte und Zeielstrebigkeit umgewandelt wird.)

Ernährung:
Kräuter und Lebensmittel, die das Leber-Qi harmonisieren.

Bewegung:
Qigong, Yin Yoga oder gezielte Dehnübungen fördern den Energiefluss.

Lebensstil:
Früh aufstehen, sich Herausforderungen stellen und Freiraum für Kreativität schaffen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Feuer

A

Ying (Pfütze)

Organe:
Herz - Kaiserorgan (Yin Organ)
Dünndarm (Yang Organ)

Sommer

Pericard (Herzbeutel): Schutzorgan des Herzens, das emotionale Erschütterungen abwehrt.

Dreifacher Erwärmer: Zuständig für die Wärmeverteilung in den drei Körperetagen

Emotionen:
Freude, Liebe, Leidenschaft und Begeisterung. Ein Ungleichgewicht kann zu Unruhe, Angst oder emotionaler Kälte führen
Geistige Klarheit, Emotionen und die Zirkulation des Blutes.
Dünndarm: Unterscheidung zwischen Nützlichem und Schädlichem.

Sinnesorgan:
Zunge

Ernährung:
Bittere Lebensmittel wie grüner Tee oder Chicorée fördern das Feuer-Element.

Lebensstil:
Bewegung, soziale Kontakte und kreative Aktivitäten unterstützen das Gleichgewicht.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Erde
Organe

A

Shu (Bach - Eingießen)

Organe:
Milz (Yin Organ) MI3 (TaiBai) - Hinter dem Hallux, in der Vertiefung an der Grenze der weißen und roten Haut.
Tonisierungs-Punkt: MI2 (DaDu - Feuer) - vor dem Hallux, in der Vertiefung an der Grenze der weißen und roten Haut.
Sedierungs-Punkt: MI5 (ShangQiu - Metall) - Mittig unterhalb des Fußknöchels in der kl. Vertiefung)

Magen (Yang Organ) MA36 - 3 cun unterhalb der Patellaunterkante zw. Schienbein und Wadenbein.
Tonisierungs-Punkt: MA41 (JieXi - Feuer) - Auf dem Fußrücken, auf der Querfalte des Sprunggelenks, mittig zw. den Sehnen in der Vertiefung.
Sedierungs-Punkt: MA45 (LiDui - Metall) - Endpunkt, an der 2. Zehe außen an der runden Ecke des Nagels.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Metall

A

Jing (Fluss)

Organe:
Lunge (Yin Organ) (Aufnahme von Qi)
Dickdarm (Yang Organ) (Ausscheidung von Abfallstoffen).
Körpergewebe: Haut als Grenze zwischen Innen- und Außenwelt.

Herbst

Emotion:
Trauer, die jedoch als Prozess des Loslassens und der Besinnung verstanden wird.

Geschmack:
Scharf, tonisierend für die Lungenenergie

Ernährung:
Lebensmittel wie Mandeln, Birnen und scharfe Gewürze

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wasser Organe

A

He (Meer - Zusammenfluss)

Organe:
Nieren (Yin Organ) — NI10 (YinGu)
Tonisierungs-Punkt: NI7 (FuLiu) Metall
Sedierungs-Punkt: NI1 (YongQuan) Holz

Blase (Yang Organ) — BL66 (TongGu)
Tonisierungs-Punkt: BL67 (ZhiYin)
Sedierungs-Punkt: BL65 (ShuGu)
Die Nieren gelten als „Wurzel des Lebens“, speichern die Ursprungsenergie (Essenz) und regulieren Yin und Yang im Körper.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

„Mutter - Ich - Kind“ Beziehung

A

Kern: Zyklische Förderung der Fünf Elemente (Mutter erzeugt Kind).
• Förderungszyklus: Holz → Feuer → Erde → Metall → Wasser → Holz.

◦„Wenn es leer ist, nimmt die Mutter zu,“
◦„Wenn es voll ist, nimmt die Kind ab.“
◦Das Element, das ein anderes erzeugt, wird als „Mutter“ bezeichnet, und das Element, das erzeugt wird, als „Kind“. Diese Beziehungen bestehen zwischen den Punkten desselben Meridians und auch zwischen Punkten verschiedener Meridiane.
• Anwendung bei Ungleichgewichten:
◦Bei Schwäche (Leer): Mutter tonisieren.
◦Bei Fülle (Übermaß): Kind sedieren.

• Bezug zu Punkten: Auswahl von WuShuXue-Punkten zur Behandlung basiert oft darauf.
• Beispiel: Schwache Leber (Holz) → Wasser-Punkt (Mutter) tonisieren.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

WuShuXue Punkte
Rückentransportpunkte — Fünf Elemente Punkte

A

Fünf spezifische Akupunkturpunkte, die entlang jedes der zwölf Hauptmeridiane lokalisiert sind und durch ihre Namen, Lage und Zuordnung zu den Fünf Elementen charakterisiert werden.

Sie spielen eine wichtige Rolle in der Diagnose und Behandlung in der TCM, insbesondere im Hinblick auf die Regulierung des Qi-Flusses und die Harmonisierung der Fünf Elemente im Körper.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

FuMuXue
Bauchsammlungspunkte

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Erde
Jahreszeit

A

Übergangszeiten zwischen den Jahreszeiten sowie der Spätsommerzeit, die Zeit der Ernte und Fülle

Übergangsphasen:
• 27. Januar – 12. Februar (Winter → Frühling)
• 27. April – 16. Mai (Frühling → Sommer)
• 28. Juli – 15. August (Sommer → Herbst)
• 28. Oktober – 15. November (Herbst → Winter)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Erde
Emotionen

A

Wandlungsphase
Die Erde wird als nährende Mutter und Zentrum betrachtet. Sie steht für das Sammelnde, Stabilisierende und Regenerierende, für Harmonie und Balance.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Erde
Geschmack

A

Süß – natursüße Lebensmittel stärken die Mitte, während übermäßiger Konsum zu Schwäche führen kann

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Erde
Ernährung

A

Warme, gekochte Speisen mit süßen Zutaten wie Kürbis oder Wurzelgemüse stärken das Erdelement

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Wasser
Jahreszeit

A

Winter
Wandlungsphase des Wassers, in der Ruhe und Regeneration im Fokus stehen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Wasser
Emotionen

A

Angst, Mut und Willenskraft. Ein Ungleichgewicht kann sich emotional durch Unsicherheit oder körperlich durch Kälte äußern.

17
Q

Wasser
Ernährung

A

Wärmende Lebensmittel wie Suppen, Gewürze und blaufarbene Nahrungsmittel stärken das Wasserelement.

Hydration:
Warmes Wasser wird empfohlen, da es den Körper besser reinigt und wärmt.

18
Q

Wasser
Lebensstil

A

Ruhe, Selbstbeobachtung und Energiesparen sind wichtig, besonders im Winter.