Funktionen Flashcards
(6 cards)
Funktion Knochen
Funktion: stützen, schützen, ermöglichen Bewegung, speichern Nährstoffe und sind wichtig für die Blutbildung.
Funktion Knorpeln
dient zur Aufrechterhaltung der Körperform.
unterstützt das Schlucken und kann die Atemwege mit einem Deckel verschließen.
Fähigkeit des Sprechens
ZSF: Knorpel ist ein flexibles Bindegewebe, das** die Gelenke schützt, indem es Stöße abfängt und die Reibung zwischen den Knochen reduziert**
Funktion Muskeln
Muskeln ziehen sich zusammen (Kontraktion), um Bewegungen zu ermöglichen. Sie erzeugen Kraft, helfen uns, uns zu bewegen, stabilisieren die Gelenke und sorgen für eine gute Körperhaltung. Außerdem produzieren Muskeln Wärme, wenn sie arbeiten, was zur Aufrechterhaltung der Körpertemperatur beiträgt.
Funktion Bänder
Die Hauptfunktion von Bändern ist es, die Stabilität der Gelenke zu gewährleisten, indem sie verhindern, dass die Knochen zu weit auseinander oder in die falsche Richtung bewegt werden. Sie begrenzen und führen Bewegungen, sorgen für die Festigkeit der Gelenke und schützen diese vor Überdehnungen oder Verletzungen.
Funktion Sehnen
Verbinden Muskeln mit Knochen und übertragen Zugkraft.
(Die Hauptfunktion der Sehnen ist es, die Kraft, die ein Muskel bei der Kontraktion erzeugt, auf die Knochen zu übertragen. Dadurch wird Bewegung möglich. Sehnen dienen außerdem zur Stabilisierung der Gelenke und helfen dabei, den Körper in einer korrekten Position zu halten, indem sie den Zug der Muskeln auf die Knochen lenken.)
Funktion Gelenken
Plötzliche, starke Bewegungen abdämpfen und Knochen vor Schäden bewahren.
(Gelenke ermöglichen Bewegungen zwischen den Knochen. Abhängig vom Gelenktyp können sie Beugen, Strecken, Drehen oder Seitwärtsbewegungen ermöglichen. Sie sind auch entscheidend für die Stabilität des Körpers und tragen dazu bei, Bewegungen kontrolliert und präzise auszuführen.)