Funktionsvergefüge+ juristische Berufen Flashcards

1
Q

die Berufung

A

einlegen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

einen Antrag

A

stellen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

zur Diskussion

A

stehen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

eine Lösung

A

finden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

ein Referat

A

halten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Kritik

A

üben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

eine Meinung

A

vertreten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

in Schwierigkeiten

A

bringen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

eine Frage

A

stellen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Stellung

A

nehmen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

eine Entscheidung

A

treffen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

eine Rolle

A

spielen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

zum Ausdruck

A

bringen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

ins Anspruch

A

nehmen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

einen Beschluss

A

fassen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

zum Abschluss

A

bringen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

in Kraft

A

treten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

einen Vorschlag

A

unterbreiten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

einen Vertrag

A

schließen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

eine Leistung

A

erbringen

21
Q

das Bericht

A

erstatten

22
Q

die Zahlung

A

leisten

23
Q

etwas in Angriff

A

nehmen

24
Q

in Kauf

A

nehmen

25
Q

unter Beweis

A

stellen

26
Q

zur Anwendung

A

kommen

27
Q

ausem Kraft

A

setzen

28
Q

den Beweis

A

erbringen

29
Q

eine Anwendung

A

finden

30
Q

die Einschicht

A

nehmen

31
Q

die Feststellung

A

treffen

32
Q

einen Straftat

A

begehen

33
Q

zu Protokoll

A

geben

34
Q

BGB

A

Bürgerliches Gesetzbuch

35
Q

StGB

A

Strafgesetzsbuch

36
Q

ZPO

A

Zivilprozessordnung

37
Q

StPO

A

Strafprozessordnung

38
Q

GG

A

Grundgesetz

39
Q

VwVfG

A

Verwaltungsverfahrengesetz

40
Q

VwGO

A

Verwaltungsgerichtsordnung

41
Q

AO

A

Abgabeordnung

42
Q

i.v.m.

A

in Verbindung mit

43
Q

usw.

A

und so weiter

44
Q

h.M

A

herrschende Meinung

45
Q

der Anwalt/ der Rechtsanwalt

A

vertret seinem Mandaten von Gericht
Rat geben/ berat seinem Mandaten
anwaltliche Schriftsätze werden aufgesetzt

46
Q

der Staatsanwalt

A

ermitteln unf fahnden
Straftaten, Tatsachen aufklären
vertritt die Anklage

47
Q

der Richter

A

in Streitfälle und Streitsachen eine Entscheidung treffen
bei der Gerichtverhandlung spricht am Ende den Urteil
verhängt eine Strafe

48
Q

der Notar

A

erstellen öffentliche Urkunden
dei Beurkunden glaubigen
leistet Hilfe bei der Gestaltung vpn Rechtsbeziehungen
vermittelt in der Nachlassauseinandersetzungen
verwahrt Wertpapiere und Wertgegenstände
beschäftigt sich mit Testament, Ehe, Erbvertrag