Gase Flashcards
(33 cards)
Welche Gefährdungspotenziale hat Erdgas?
Explosionsgefahr; Erstickungsgefahr
Welche Maßeinheiten für die Messung einer Gaskonzentration kennen Sie?
ppm, % UEG, Vol.-%
Welche Gefährdungspotenziale hat Biogas?
Explosionsgefahr; Erstickungsgefahr, Gesundheitsgefahr (Vergiftung)
Wodurch unterscheiden sich Erdgas und Faulgas?
durch Ethan
Welchen Wert hat das Dichteverhältnis von Erdgas?
dv = 0,6 (Erdgas ist um das 0,6-fache leichter als Luft)
Wie ist der Explosionsbereich von Erdgas definiert?
4 – 17 Vol.-% Erdgas
Wie ist der Explosionsbereich von Flüssiggas definiert?
2 – 10 Vol.-% Flüssiggas
Welchen Arbeitsplatzgrenzwert (AGW) hat Kohlenstoffmonoxid?
30 ppm
Welchen Arbeitsplatzgrenzwert (AGW) hat Flüssiggas?
1000 ppm
Welchen Arbeitsplatzgrenzwert (AGW) hat Schwefelwasserstoff?
5 ppm
Zusammenhänge zwischen Dichteverhältnis und Wärmeleitfähigkeit von Gasen
Wodurch wird die Gesundheitsschädlichkeit von Gasen/Gasgemischen definiert
Durch den Arbeitsplatzgrenzwert
(AGW)
Der Arbeitsplatzgrenzwert (AGW) ist der Grenzwert für die
Konzentration eines Stoffes in der Luft
Übersicht zu Arbeitsplatzgrenzwerten (AGW) relevanter Gase
Erdgasherkunft und Gaszusammensetzung
Was sind H-Gase
Nordseegas
Russland Gas
Was sind L-Gase
Niederlande
Deutschland
Warum ist es evtl. wichtig zu wissen woher das Gas geliefert wird?
- Anteil von Ethan unterschiedlich (evtl. Erschwernisse bei Ethananalyse)
- Anteil von Methan unterschiedlich (wichtig bei Spülen der Leitung und Nachweis von 100% Methan)
Flüssiggas ist ein Gasgemisch aus
95 Vol.-% Propan und 5 Vol.-% Butan
Unterschiede bei der Arbeit mit Erdgas und mit Flüssiggas und ihre Auswirkungen
Was unterscheidet Flüssiggas von Erdgas?
- Flüssiggas ist schwerer als Luft, das Dichteverhältnis ist > 1
- Flüssiggas hat einen höheren Energieinhalt (Brennwert) als Erdgas
- Flüssiggas ist gesundheitsschädlich, AGW-Wert = 1000 ppm
Zusammensetzung von Roh-Biogas
- Methan
- Kohlenstoffdioxid
- Wasser
- Ammoniak
- Schwefelwasserstoff
Was ist Bio-Erdgas?
Biogas, das gereinigt und aufbereitet zur Einspeisung in das Erdgas-Netz geeignet ist.
Was ist beim Umgang mit Roh-Biogas zu beachten?
- niedrigen Arbeitsplatzgrenzwerte der giftigen Bestandteile
- Explosionsgefahr
- Gefährdungen durch Ersticken
Das Brenngas Methan kann aus folgenden Gründen im Erdreich vorkommen:
- Vorhandensein biologischer Stoffe im Erdboden und deren Zersetzung
- Natürliches Vorkommen durch z. B. „Gasblasen“ im Steinkohlenbergbau
- Natürliches Vorkommen durch Gasaustritt bei der Erdöl-/Erdgasförderung
- Leckstellen an Gasversorgungssystemen.