Gastrointestinal Flashcards
(366 cards)
Bestimmung Dysfunktion Ösophagus?
z.b. Messung eines verminderter Verschlussdruck in Ruhe nach erfolgter Öffnung des unteren Sprinter
Bedingt durch Dysfunktion
Definition Barrett-Ösophagus?
Benigne Erkrankung des Ösophagus.
Als Folge Reflusösophagitis bildet sich ein Zylinderephithel in der Schleimhaut als Abheilung.
Bei langer und schwerem Verlauf-> Strikturbildung.
Prävalenz dieser Abheilung; bis zu 10%
Ursache Refluxösophagitis?
Dysfunktion Sphincter, erhöhter intraabdominalen Druck:
Hiatushernie
Adipositas
Chronischer Husten= atypischer Reflux
Schweregrad der Ösophagitis: Einteilung
Los-Angesles-Klassifikation A-D
Def. Los Angeles Klassifikation: Stadium A
Stadium A: Eine oder mehrere Schleimhautläsionen
< 0,5 cm.
Die Läsionen greifen nicht über die Spitzen zweier Mukosalängsfalten.
Def. Los Angeles Klassifikation: Stadium B
Stadium B: Mindestens eine Läsion > 0,5 cm.
Die Läsionen greifen jedoch noch nicht über die Spitzen zweier Mukosalängsfalten.
Def. Los Angeles Klassifikation: Stadium C
Stadium C: Die Läsionen überschreiten mehrere Mukosalängsfalten.
Sie nehmen jedoch weniger als 75% des Gesamtumfangs des Ösophagus ein, d.h. es liegen noch keine zirkulären Defekte vor
Def. Los Angeles Klassifikation: Stadium D
Stadium D: Es liegen zirkuläre Läsionen vor, die mehr als 75% des Gesamtumfangs des Ösophagus einnehmen.
Refluxsymptomatik wird beschrieben: erster Schritt?
PPI-Trial: 4 Wochen PPI-Therapie, dann pause.
Wenn Symptome weg, dann keine weitere Massnahme. Wenn Rezidiv dann weiterführende Diagnostik
Primäre Diagnostik Reflux?
Panendoskopie mit Biopsien-> Los-Anageles Klassifikation einteilen.
DD prüfen-> Strukturen, H. Pylori
Dann PPI-Therapie ggf. in gesteigerter Dosierung
funktionelle Diagnostik Reflux?
Weitere Diagnostik der GERD
Manometrie, zum Ausschluss einer Achalasie, Ösophagusspasmen oder tertiären Kontrakturen
objektive Diagnostik Reflux?
Weiter Diagnostik der GERD
24h Impedanz pH-Metrie: % Zeit von sauerem Sekret im Ösi. Normwert 4% der Zeit sauer.
Bestimmung er Anzahl der Refluxepisoden und deren Länge
Was ist der DeMeester-Score?
Scoresystem, das die ösophageale Säureexpositionszeit bei der Langzeit-pH-Metrie quantifiziert. Er wird im Rahmen der Diagnostik der Refluxkrankheit eingesetzt.
mithilfe der 24h-pH-Metrie ermittelt.
In den Score fließen folgende Werte mit ein:
% der Zeit mit pH < 4 :
- ösophagealemder gesamten Messdauer
- während der Wachphase (aufrechte Position)
- während der Schlafphase (liegende Position)
- Gesamtzahl der Refluxepisoden
- Anzahl der Refluxepisoden mit einer Dauer > 5 min
- Dauer der längsten Refluxepisode
Ein DeMeester-Score von ≤ 14,72 gilt als physiologisch.
Welches sind die 3 Refluxtypen?
Bestimmt durch Panendoskopie, Manometrie, pH-Metrie (DeMeester-Score)
Klassischer Reflux: Sodbrennen, saures Aufstoßen, retrosternale Schmerzen
Volumenreflux: Regurigitation grösseren Mengen von Sekret, insbesondere bei Erhöhung des intraabdominalen Druckes, wie z.b. beim Bpcken
Atypischer Reflux: chron. Hüsteln, Laryngitis, Kratzen/Brennen im Hals, Globusgefühl, Heiserkeit
Was ist der REFLUX-Trial? Was ist dessen Aussage
Studie, welche operative vs. Langzeit PPI-Therapie bei GERD analysierte.
Sie zeigte das 13% der Patienten nach Refluxoperation, wieder PPI-Therapie einnehmen musste (nach 12 Monate).
Aber: 74-90% dieser rezidiv Patienten, sei de PPI-Therapie nicht indiziert gewesen.
Nicht in dieser Studie: Bezüglich Barrett-Therapie ist OP besser zu PPI-Therpaie
Nebenwirkung einer Langzeit PPI-Therapie:
- nosokomialen Clostridium difficile (eher IPS Patienten)
- 1.5-2.5x erhöhtes Risiko Pneumonie
- 2-3x höheres Risiko osteoporotische Frakturen
- Interaktion mit anderen Medikamenten (z.B. Clopidogrel)
Indikation zur Refluxoperation?
Meist Fundoplikatio
- 12 Monate Therapierefraktäre PPI-Therapie
- Patientenwunsch (um keine Medikamente mehr zu nehmen)
- Grössere Hiatushernie
- Schwere Refluxösophagitis trotz PPI-Therpie
Häufigsten Nebenwirkung nach Reflux-OP?
Dysphagie
Völlegefühl
Flatulenz
Wie viel Grad?
Nissen-Toupet-Dor?
Nissen 360°
Toupet 270° dorsal
Dor 180° anterior
Alle gute Refluxkontrolle. Bezüglich Nebenwirkung sind anteriore (Dor) und Toupet besser.
Entwicklung eines Ödophagutskarzinom?
Über Barrett-Ösophagus
Metaphase ohne Dysplasie->
low Grad Dysplasie->
High-Grade-Dysplasie->
ADENOKARZINOM
Was ist die Prag-Klassifikation?
Einteilung des Barrett-Ösophagus mittels Gastroskopie werden zwei Messwerte bestimmt
C: zirkumferenzielle Veränderung ab Z-Linie
M: höhe MetaplasieZunge
bsp.: Veränderung bis 3 cm ab Z-linie, längste Zunge 5 cm ab z-linie=
C3M5
Primäre Therapie Dysplasie im Ösophagus?
Mucosektomie oder Radiofrequenzablation
Benenne die verschiedene Hiatushernien (4 Typen)
Typ I: Axiale Hiatushernie (Gleithernie)
TypII: Paraösophageale Hernie
TypIII: Gemischt axial-paraösophageal
TypIV: up-side-down-stomach
wann spricht man von grosser Hernie? 30% des Magen herniert.
Allgemein: Gründe für intraabdominale Druckerhöhung (4 Beispiele)
Adipositas
Obstipation
COPD
Asthma