GbR Flashcards

1
Q

GbR §

A

§§ 705 ff. BGB

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Begriff GbR

A

= eine auf Vertrag beruhende Personenvereinigung von mind. 2 Personen zur Förderung eines beliebigen, von den G‘tern verfolgten Zweck, § 705 BGB

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Rechtsnatur

A

PG -> Teilrechtsfähig

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Voraussetzung Gründung GbR

A

Mehrere Personen -> Gesellschafter
Vereinbaren -> Gesellschaftsvertrag
Gemeinsamen Zweck -> Gesellschaftszweck (beliebig, außer Handelsgewerbe)
zu fördern -> Förderungspflicht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Gesamthandvermögen Zusammensetzung

A
  • Beiträge G‘ter

- erworbene Ggstd

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Gesamthänderische Bindugn §

A

§ 718, 899a BGB

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Gesellschaftsschulden

A

= Verbindl. die im Rahmen des Gesellschaftsverhältnisses begründet werden und für die die GbR mit ihrem Gesamthandsvermögen haftet

§128 HGB analog: G‘ter haften Gläubigern gegenüber

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Gewinn- & Verlustbeteiligung

A
  • §721 (1) BGB: G‘ter kann grds. erst nach Auflösung verlangen
  • §721 (2) BGB: GbR von längerer Dauer -> Gew.verteilung am Schluss jedes Geschäftsjahres
  • §722 (1) BGB: Verteilung nach Köpfen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Entnahmerecht

A

(= Vorgriff auf künftoge Gewinne/ Verfügung über bereits erzielte Gewinne)

Keine gesetzliche Regelung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Veränderungen im Personenstand der GbR

A

Gesellschaferwechsel durch Abtretung Gesellschaftsanteil,

§§ 393, 413

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly