Gehörbildung 1.SA 2023-24 Flashcards

1
Q

Schreibweise von Dur, Moll
Bsp. F

A

F-Dur, f-Moll
Dur und Moll groß, Tonbuchstabe bei Dur groß und bei Moll klein

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Alle vollkommene Konsonanzen:

A

r1, r8, r4, r5

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Alle unvollkommene Konsonanzen

A

gr3, kl3, gr6, kl6

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Alle Dissonanzen:

A

kl2, gr2, ü4 oder v5 (Tritonus), kl7, gr7

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

In welcher Epoche ist höchstwahrscheinlich ein Werk, wo auf die Noten Quadruplum, Triphum und Diplom stehen?

A

Mittelalter/Gotik

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wann lebte Bach?

A

1685-1750

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Merkmalen von Barock:

A
  • starken Schwerpunkt auf die Entwicklung des Kontrapunkts, mehrere unabhängige Melodien gleichzeitig kombiniert - komplexen und reichhaltigen harmonischen Texturen
  • Phrasen oft wiederholt und variiert, klare Phrasenstruktur
  • viel Oper und Oratorium
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was ist der Gregorianischer Choral?

A

Einstimmige Melodien und liturgische Gesänge in der römisch-katholischen Kirche

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Merkmale der Impressionismus

A
  • verwendet oft sogenannte “exotische” Skalen und Modi wie z.B. Ganztonskala und Pentatonik
  • Erweiterte Tonalität: Akkorde, die nicht traditionell miteinander harmonieren - komplexe und dissonante Klänge
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Welche Tonarten benutzt Claude Debussy in Prelude a Lappesmidi d’un Faune?

A

Chromatik Pentatonik, Ganztonskala, Modi

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was ist erweiterte Tonalität?

A

komplexe harmonische Elemente im Musik jenseits traditioneller Tonarten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was ist Polyphonie?

mit Wort Bedeutung - Herkunft

A
  • Kontrapunkt
  • griech. Vielstimmigkeit
  • mehrstimmig: mehrere (Melodisch und Rhythmisch) selbständig geführte Stimmen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was ist Homphonie?

Wenn…

A
  • Harmonielehre
  • Mehrstimmig: eine führende stimme, die sich alle übrigen Stimmen anordnet
  • wenn gleiche Rhythmus - Homorhythmie
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Richtige schreibweisen von Dur, Moll, Vermindert, Übermäßig:

A

Absolut:
* Dur: groß - C
* Moll: klein - c
* Ü: groß⁺ - C⁺
* V: klein° - c°

Jazz:
* Dur: C
* Moll: Cm
* Vermindert: Cdim (drüber)
* Übermäßig: C+, Caug

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Funktion eines Dreiklangtones ergibt sich aus seiner Stellung im Akkord:

A
  • Quin(ton): Konsonant/Dissonanz
  • Terz(ton): Dur/Moll
  • Grunton: Basis
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Wie nennt man es wenn ein Stück überraschend in große Terz endet obwohl eine kleine Terz erwartet war?
/
Wie nennt man der Fakt, dass Werke in Moll bis ins Barock oft in Dur endeten?

A

Picardische Terz