German Flashcards

1
Q

Es ist zehn vor zehn!

A

Zehn vor zehn und ich habe Louis nicht gefüttert! Wo ist Louis? Ich muss ihn reinholen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Hey, Sascha! Alles okay?

A

Nic! Niemand darf mein Fahrrad anfassen! Kapiert? Niemand!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Hast du in letzter Zeit etwas Aufregendes getan?

A

Ich hab in letzter Zeit nichts getan.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Der hier ist aus Amerika.

A

Aus Amerika? Von wem denn? Na sag schon!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was war in deinem Leben vor einem Jahr anders?

A

Ich habe viele Apps in meinem Handy, die ich sonst nicht heruntergeladen hätte, wie Zoom, Google Meet, Microsoft Teams und Cisco WebEx. Vor einem Jahr war ich konzentrierter, hatte mehr Konzentration.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Ich vergesse nie etwas!

A

Danke Nic.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Das finden wir heute raus. Los geht’s!

A

Los geht’s

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was machst du gern?

A

Meistens bleibe ich einfach zu Hause. Ich sehe fern oder spiele Computerspiele.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was machst du nicht gern?

A

Ich putze nicht gern. Ich arbeite auch nicht gern. Ich mache mein Bett nicht gern.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Wenn du ein Jahr Urlaub hättest, was würdest du tun?

A

Ich würde um die ganze Welt reisen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Es ist Edeltraut! Ich war einkaufen: Alles, was ich mir geliehen hatte.

A

Nicht schlecht.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Deine Haare? So schlimm kann es doch nicht sein.

A

Doch!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was denn für ein Video?

A

Ein Video, das mir sehr gefällt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Aber warum nicht?

A

Muss ich das begründen?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Wie riecht’s denn hier? Hier riecht’s wie in der Parfümerie.

A

Oh, meine Pflanze! Meine arme Pflanze!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was machst du morgen?

A

Ich muss um 6 Uhr aufstehen. Ich gehe joggen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Sascha, bitte rette mich!

A

Warum?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Warum hast du denn eine Papiertüte auf dem Kopf? Na, komm schon, nimm sie runter!

A

Fass sie nicht an.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Ich glaube, das ist Ihr Müll.

A

Ja, und?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Wer war das?

A

Nic!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Sascha! Sascha! Ich habe ihn gefunden! Deinen Schein!

A

Was?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Aber dann hat mich Edeltraut gesehen und ist mir nachgejagt!

A

Nic!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Ach, komm schon.

A

Versprecht ihr mir, dass ihr nicht lacht?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Die gute Nachricht ist…

A

ja?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Q

Na, was machst du?

A

Ich schaue ein Video.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
26
Q

Ah, okay. Vergessen wir mal das lächeln. Machen wir doch mal was ganz anderes. Versuch sexy auszusehen.

A

Na gut. Nichts leichter als das.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
27
Q

Klar, Joey. Beschreiben Sie Dinge, bei denen Zeilen, Schlangen oder Linien vorkommen. 20 Sekunden Zeit. Fertig, los.

A

Also, das ist ein Laden wie ein Supermarkt. Jaja, ich sehe schon den Fehler. Okay, okay, okay. Ich schreibe in mein…

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
28
Q

Hey, hey, hey! Mach mal langsam.

A

Wer mein Fahrrad anfasst, fliegt raus, kapiert, R-A-U-S.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
29
Q

Lachen Also das hier gefällt mir. Auf diesem Bild scheint er zu sagen, ich liebe dich und deswegen werde ich dich töten.

A

Ein gutes Musterball sein. Vielleicht nehmen wir das mit einem Schlafzimmerblick. Ja, ja, das da.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
30
Q

Was guckst du denn da?

A

Ah, ich schaue mir ein Video an. Guck mal, das is der Gorilla, den ich am meisten mag.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
31
Q

..in der Cafeteria.

A

Ja, aber danach wird nicht gesucht. Oh.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
32
Q

Janusz, wusstest du, dass zahnbürsten in den Gelben Sack gehören?

A

Selbstverständlich.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
33
Q

Männer! Oh nein!

A

Was ist los?

34
Q

Mein Parfum ist leer!

A

Das ist Mord!

35
Q

Soll ich sie loswerden, Nic?

A

Ja, bitte, Sascha. Aber wie?

36
Q

Na gut. Und?

A

Äh, es sieht sehr…schön aus.

37
Q

Du, Ross, ist Staten Island wirklich eine Insel?

A

Aha, deswegen sagt man ja auch Staten Island.

38
Q

Du meine Güte, das ist mein Schlafzimmerblick? Merkwürdig, dass du noch mit mir ins Bett gehst.

A

Darauf gebe ich dir lieber keine Antwort.

39
Q

Lassen wir es. Hör zu, versuch es doch einfach mit einem fragenden Blick. Du weißt, was ich meine. Wir beide blicken einfach in unsere Zukunft. Wir freuen uns nämlich unheimlich auf die Ehe und auf die Zeiten, die kommen, okay?

A

Okay, das ist eine gute Idee.

40
Q

Es ist Edeltraut! Ich war einkaufen: Alles, was ich mir geliehen hatte.

A

Nicht schlecht.

41
Q

Was denken Sie über Köln?

A

Ne lustige Frage.

42
Q

Was halten Sie von Köln?

A

Gar nichts. Ich hab’ ‘n Kölner Schwiegersohn.

43
Q

Dreckig.

A

Das wollte ich hören.

44
Q

Ja, das ist die einzige Stadt, wo der Kirchturm keine Uhr hat.

A

Oh Mann!

45
Q

Was hältst du von Köln?

A

Nichts. Die… also, äh, nichts, also, die Stadt, die versucht… Ich sag’ mal so, nur wir können Karneval und die Kölner sind einfach unsympathisch.

46
Q

Warum?

A

Äh, Köln ist cooler und es gibt viel mehr jüngere Menschen in Köln.

47
Q

Und ihr kommt aber nicht aus Düsseldorf, oder?

A

Doch, wir kommen aus Düsseldorf.

48
Q

Wow.

A

Wir wohnen hier, ja.

49
Q

Was hältst du von Düsseldorf?

A

Ich bin sprachlos.

50
Q

Und, äh, was gefällt Ihnen an Köln?

A

Der Dom.

51
Q

Was sind die Ringe?

A

Partymeile, Restaurants… Clubs, kann man alles machen.

52
Q

Und warst du in Düsseldorf schon mal?

A

Mhm. War ich schon mal

53
Q

Das ist, äh… mhm.

A

Ja, das stimmt.

54
Q

Und was gefällt dir nicht so gut in Köln?

A

Köln.

55
Q

Janusz, wir sind jetzt im Zwinger. Weißt du eigentlich, was das für’n Ort ist?

A

Ja, eigentlich schon. Aber gerade habe ich eine Geschichte von Sara gehört. Und zwar, als Sara gehört hat, dass es hier in Dresden so’n Zwinger gibt, da dachte sie, das wäre ein Swinger-Club.

56
Q

Ja, das ist es tatsächlich nicht. Aber lustige Verwechslung für alle von euch, die als Erstes dieses Wort hören und nicht verstehen. Ein Zwinger ist eigentlich ‘ne Festungsanlage, ne? Und das hier war tatsächlich früher einfach eine Festanlage, ein großer Garten, und da drumherum gibt es eine Galerie und es gibt sogar viele Museen, hier verbunden. In 1709 gebaut unter August dem Starken und der hat sogar eigentlich geplant, dass das hier nur ein Vorgarten ist und dahinter ein riesiges nur ein Vorgarten ist und dahinter ein riesiges neues Schloss gebaut wird, wurde aber nie gebaut.

A

Es ist unglaublich, mit welchem Prunk die Leute damals gelebt haben, also die wenigen aristokratischen Leute.

57
Q

Welche alten Meister sieht man dann da zum Beispiel?

A

Zum Beispiel die Madonna Sixtina von Raffael.

58
Q

In Dresden gibt es eine Altstadt und eine Neustadt. Die Neustadt ist aber auch schon ziemlich alt, die heißt aber Neustadt, weil dieses ganze Areal hier 1685 bei einem großen Brand zerstört wurde und danach so richtig planäßig neu aufgebaut wurde. Seitdem ist das hier die neue Stadt oder die Neustadt. Und Sara, du wohnst hier auch. Das ist ‘ne beliebte Gegend.

A

Ja, es, es ist sehr schön und hier es gibt viele Leute, immer viel zu tun.

59
Q

Janusz kommt aus dem Musikhaus wieder raus. Hast du was gefunden, Janusz?

A

Ja, ich hab’ ja gar nichts gesucht. Ich wollte nur meine Augen kurz erfreuen an den wunderschönen Sachen dort.

60
Q

Ja.

A

Und das ist ein sehr schöner Laden. So ein bisschen chaotisch und mit ganz vielen so unerwarteten Instrumenten auch.

61
Q

Gut, dann gucken wir uns mal weiter hier um.

A

Ja.

62
Q

Na, wart ihr einkaufen?

A

Ja.

63
Q

Was habt ihr denn da mitgebracht?

A

Ach du Scheiße.

64
Q

Oh je. Vorsicht.

A

Wir haben hier einen schönen Schnaps, der von innen wärmt, Gebirgskräuter, wunderbar.

65
Q

Das ist auch wichtig, denn es ist kalt heute in Dresden. Es ist minus fünf… drei, vier?

A

Drei.

66
Q

Okay. Dann würde ich sagen, müssen wir wohl einen trinken.

A

Ja.

67
Q

Hmm, lecker. So macht man das ja hier in Dresden auf der Straße. Wie schmeckt’s, Janusz?

A

Das machen nur die schlechten Jugendlichen hier, glaub’ich, an dieser Ecke.

68
Q

Schmeckt’s dir, Erik?

A

Ja, schön kräuterig. Wunderbar.

69
Q

Ja, Sara. Irgendwie hab’ ich mir das hier anders vorgestellt. Ich dachte, hier ist richtig viel los.

A

Ja, weil es ist noch früh. Dann die Leute… junge Leute komm(en) hier später. Vielleicht schon 20 oder 21 Uhr.

70
Q

Okay, also um vier Uhr trinkt hier noch keiner. Nur wir doofen Touristen.

A

Ja.

71
Q

Ja, Leute, wir sind jetzt total durchgefroren. Es ist mittlerweile minus sechs Grad in Dresden. Und wir sind jetzt aber zu einem besonderen Ort gekommen, um uns aufzuwärmen. Erik, was ist das für ein Ort?

A

Ja, das war früher mal eine Molkerei und heute ist es aber ein, ja, Milchladen. Der verkauft aber nicht nur Milch, sondern auch käse und andere Sachen.

72
Q

Das ist heißer Aperol. Und du hast Kinderpunsch.

A

Ja und ist lecker auch.

73
Q

Wir sind jetzt an ‘nem echten Wahrzeichen, der Frauenkirche in Dresden. Warum… Wofür ist diese Kirche berühmt, Erik?

A

Ja, diese Kirche ist ganz berühmt, weil die nämlich im zweiten Weltkrieg eigentlich komplett oder fast komplett zerstört wurde und dann wieder aufgebaut wurde. Und diese Fertigstellung dieses Neubaus, die war erst 2005. Es ist also noch gar nicht so lange her, dass diese Kirche wieder so aussieht, wie sie jetzt aussieht.

74
Q

Und du hast mir noch’n Funfact genannt zu den hellen und dunklen Steinen.

A

Ja, man hat tatsächlich die alten Steine, die man noch verwenden konnte, wieder in die neue Kirche eingebaut und das sind die dunklen Steine, die man sieht. Und die hellen, das sind dann neue Steine, die man da eingebaut hat.

75
Q

Unsere letzte Station für heute ist der Dresdner Striezelmarkt, ein Weihnachtsmarkt hier in Dresden und zwar einer der ältesten der Welt. Der findet jedes Jahr hier auf dem Altmarkt statt. Und Janusz, jetzt rat mal, seit wann gibt es diesen Weihnachtsmarkt hier auf dem Altmarkt?

A

Der älteste (auf) der Welt. Ähm, 30 Jahre nach(dem) Jesu gestorben ist.

76
Q

So lange gibt’s den noch nicht. Rat mal weiter.

A

Ich schätze irgendwo Anfang Renaissance?

77
Q

Seit 1434 gibt es diesen Weihnachtsmarkt hier auf dem Altmarkt in Dresden. Weiß nicht, was die damals gemacht haben. Wahrscheinlich auch schon Wein getrunken, weil sonst hält man’s ja im Winter hier kaum aus auf der Straße.

A

Und, ähm, auch Bier, glaub’ ich. Aber Bier mit Gewürzen, kann ich mir vorstellen.

78
Q

Erik und Janusz probieren jetzt für euch eine echte Dresdner Spezialität und zwar ist das der Stollen. Ein Stollen ist eine Art Kuchen mit Rosinen und verschiedenen anderen Zutaten. Und uns wurde gerade gesagt, man soll den eigentlich nicht bei minus neun Grad probieren, aber wir machen das jetzt mal trotzdem. Bei Zimmertemperatur schmeckt er eigentlich besser. Wie schmeckt’s dir, Janusz?

A

Kalt und fest und süß und lecker.

79
Q

Und dir, Erik?

A

Fast wie ‘n Weihnachtseis, weil gefroren. Aber sehr gut.

80
Q

Also wenn ihr hier seid, solltet ihr zur Weihnachtszeit unbedingt diesen Kuchen probieren. Außerhalb der Weihnachtszeit isst man den eigentlich nicht, oder?

A

Hab’ ich selten gemacht. Nee, ich glaube nicht.